SSD Festplattenpasswort

Wilhelm14

Fleet Admiral
Registriert
Juli 2008
Beiträge
23.683
Hallo Leute,

ich war am Überlegen das alte Thema weiter zu führen oder ein neues aufzumachen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-mit-fde-hardwareverschluesselung.716953/
Vielleicht doch lieber ein neues. :)

In einem Thinkpad Edge 13 0196 ist eine Intel Postville G2 80 GB verbaut. Sie startet nur mit dem Festplattenpasswort. Ausgebaut in einem anderen Rechner beäugt, findet man nichts. Ich kann beliebig das Passwort setzen, entfernen und entsprechend habe ich Zugriff auf die SSD. Jetzt wollte ich auf eine Samsung 830 128 GB umziehen und habe dazu den mitgelieferten USB-SATA-Adapter und die Software Samsung Data Migration benutzt. Es läuft.

Die Samsung läuft nun aber ohne Passwort, aktiviere ich das Passwort im BIOS, bootet der Rechner nicht und sagt Error 200 Fixed Disk. Nun habe ich überlegt die Samsung vorab einzubauen und mit einem Passwort zu belegen und erst dann per USB anzuschließen und die Intel auf die Samsung zu klonen. Das eingetippte Passwort scheint aber nur die Intel zu entsperren. Die Samsung (vorher intern an SATA per Passwort belegt) ist nun per USB nicht erreichbar zum Klonen. Das Software findet keine SSD, diskpart mit clean stürzt ab, die Datenträgerverwaltung will initialisieren und bricht mit einer Fehlermeldung ab. Also scheint der Schlüssel zu greifen. Die Schlüsseleingabe beim Boot scheint nur auf die interene SSD zu zeigen, nicht auf USB.

Wie gehe ich jetzt vor, damit die Samsung auf mit einem Passwort belegt ist?
 
Will soll das auch gehen. Ein ATA Passwort funktioniert nur auf Bios Ebene. Mit einem USB SATA Adapter wird das nichts.

Wie vorgehen? Nicht clonen, sondern frisch neu installieren mit gesetztem ATA Passwort.
 
Das geht nicht. Wenn ich das Passwort setze, kommt gleich Error 200 Fixed Disk. Das Bootmenü, welches ich mit F12 aufrufen kann, kommt nicht, es kommt als erstes der Fehler und der Vorschlag per F1 ins BIOS zu gehen.
 
Google habe ich erfolglos bemüht, daher hier das Thema. :(

Ich könnte die 80 GB G2 Intel weiter benutzen, wenn ich nicht ständig in Platznot käme. Das Passwort ist mir eigentlich lieber als mehr freier Speicherplatz.
 
OK, dann wirst Du aber auch erfahren haben, das Problem ist eben da und lässt sich nicht lösen. Ohne Hilfe von Lenovo und / oder Samsung.

Musst du abwägen. Mir wäre der Platz wichtiger. Ich arbeite aber auch nicht mit Kriegsentscheidenen Daten an meinem Notebook.
 
Zurück
Oben