[Stephan]
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.928
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen eine ADATA S599 128GB (Sandforce SF-1200). Nach dem Einbau habe ich die vorhandenen Partitionen gelöscht und eine Partition mit der gesamten Kapazität erstellt. War das ein Fehler? Vorher war noch eine Minipartition vorhanden!
Aufgefallen ist mir nämlich später, dass das Alignment nicht i.O. ist. Kann das Löschen der Mini-Partition und das Einrichten der vollständigen Partition hierfür ein Grund gewesen sein?
Ich werde jetzt mit Hilfe von gParted das Alignment in Ordnung bringen. Die Frage ist nur, ob ich bei dieser Gelegenheit auch gleich wieder eine kleine, separate partition anlegen soll.
Bringt das was? Ist das ggf. Controller-abhängig und für Trim/Garbage notwendig?
Wenn ja, wie gross sollte diese Partition sein und soll diese formatiert werden?
Danke,
Stephan
ich habe seit einigen Tagen eine ADATA S599 128GB (Sandforce SF-1200). Nach dem Einbau habe ich die vorhandenen Partitionen gelöscht und eine Partition mit der gesamten Kapazität erstellt. War das ein Fehler? Vorher war noch eine Minipartition vorhanden!
Aufgefallen ist mir nämlich später, dass das Alignment nicht i.O. ist. Kann das Löschen der Mini-Partition und das Einrichten der vollständigen Partition hierfür ein Grund gewesen sein?
Ich werde jetzt mit Hilfe von gParted das Alignment in Ordnung bringen. Die Frage ist nur, ob ich bei dieser Gelegenheit auch gleich wieder eine kleine, separate partition anlegen soll.
Bringt das was? Ist das ggf. Controller-abhängig und für Trim/Garbage notwendig?
Wenn ja, wie gross sollte diese Partition sein und soll diese formatiert werden?
Danke,
Stephan