SpezNas2k15
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 35
Guten Abend,
vor kurzer Zeit habe ich über Ebay eine PCIe SSD erworben (Intel 750er Serie mit 1,2 TB). Der Verkäufer fügte der Auktion u. a. ein Screenshot von (vermutlich) CrystalDiskInfo bei, in welchem u. a. die Lese- und Schreibvorgänge mit 914 GB respektive 311 GB dargestellt sind. In der Auktionsbeschreibung greift der Auktionator diesen Sachverhalt abermals auf und erklärt, wie gering dies in Relation zu den von Intel beworbenen Grenzwerten sei etc.
Nun habe ich – aufgrund von etwas Skepsis betreffend dieser Werte und dem damit verbundenen Alter der Hardware (Neukauf Mitte 2015) – die aktuelle Version von CrystalDiskInfo selber auf meinem System gestartet – und fiel fast vom Glauben ab. Die Abweichungen zu den in der Auktion dargestellten und noch einmal genannten Werten sind gigantisch (zweistelliger TB-Bereich!):
Lesevorgänge: 64.069 GB
Schreibvorgänge: 80.217 GB
Bisher habe ich auf der Intel SSD nur Windows 7 x64 sowie Updates, Treiber und ein paar wenige Programme installiert. Zudem arbeite ich gegenwärtig noch hauptsächlich mit einer anderen SSD als primären Datenträger und habe auch von dort aus die Messungen vorgenommen. Derzeit verwende ich die SSD noch auf einem Mainboard (Asus Crosshair V Formula-Z) mit Bios-Mod (damit NVMe unterstützt wird). Daher beträgt die Anbindung nur PCIe 2.0 4x, anstatt des geforderten Übertragungsmodus PCIe 3.0 4x. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass dies das Auslesen der Daten beeinflusst.
Langsam beschleicht mich der Verdacht, dass ich hintergangen wurde, was die korrekte Angabe des Verschleißes betrifft. Zu gering erscheinen mir Lese- und Schreibvorgänge im Vergleich zu dem dargestellten Rest. Bei genauerem Hinsehen wirken zudem die HEX-Werte der IDs 06 sowie 07 des Auktionators etwas nach vorne verrückt. Möglicherweise handelt es sich bei dieser leicht verrückten Darstellung aber lediglich um Zufall und keine Folge von Manipulation… .
Besteht die Möglichkeit, die ausgegebenen HEX-/Dezimalwerte in ein verständliches Einheitenformat (MB, GB, TB o. ä.) zu transformieren, so dass ich etwas besser überprüfen kann, ob ggf. „Unstimmigkeiten“ in der Darstellung des Auktionators vorliegen?
Ich würde mich zudem sehr freuen, wenn ihr – soweit möglich – diesen Sachverhalt in seiner Gesamtheit einschätzen könntet. Schließlich will ich niemanden zu Unrecht verdächtigen. Jedoch will ich auch nicht für Dinge (in dem Maße) zahlen, die ggf. nicht im Ansatz dem versprochenen Zustand entsprechen.
Dem Thema habe ich drei Bilder beigefügt: den Datenauswurf des Auktionators wie auch die Darstellung auf meinem PC in HEX- und in Dezimaldarstellung.
Vielen Dank!
Freundliche Grüße
SpezNas2k15
P.S. Die Firmware der SSD habe ich vor kurzer Zeit über das zugehörige Festplatten-Tool von Intel aktualisiert.
vor kurzer Zeit habe ich über Ebay eine PCIe SSD erworben (Intel 750er Serie mit 1,2 TB). Der Verkäufer fügte der Auktion u. a. ein Screenshot von (vermutlich) CrystalDiskInfo bei, in welchem u. a. die Lese- und Schreibvorgänge mit 914 GB respektive 311 GB dargestellt sind. In der Auktionsbeschreibung greift der Auktionator diesen Sachverhalt abermals auf und erklärt, wie gering dies in Relation zu den von Intel beworbenen Grenzwerten sei etc.
Nun habe ich – aufgrund von etwas Skepsis betreffend dieser Werte und dem damit verbundenen Alter der Hardware (Neukauf Mitte 2015) – die aktuelle Version von CrystalDiskInfo selber auf meinem System gestartet – und fiel fast vom Glauben ab. Die Abweichungen zu den in der Auktion dargestellten und noch einmal genannten Werten sind gigantisch (zweistelliger TB-Bereich!):
Lesevorgänge: 64.069 GB
Schreibvorgänge: 80.217 GB
Bisher habe ich auf der Intel SSD nur Windows 7 x64 sowie Updates, Treiber und ein paar wenige Programme installiert. Zudem arbeite ich gegenwärtig noch hauptsächlich mit einer anderen SSD als primären Datenträger und habe auch von dort aus die Messungen vorgenommen. Derzeit verwende ich die SSD noch auf einem Mainboard (Asus Crosshair V Formula-Z) mit Bios-Mod (damit NVMe unterstützt wird). Daher beträgt die Anbindung nur PCIe 2.0 4x, anstatt des geforderten Übertragungsmodus PCIe 3.0 4x. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass dies das Auslesen der Daten beeinflusst.
Langsam beschleicht mich der Verdacht, dass ich hintergangen wurde, was die korrekte Angabe des Verschleißes betrifft. Zu gering erscheinen mir Lese- und Schreibvorgänge im Vergleich zu dem dargestellten Rest. Bei genauerem Hinsehen wirken zudem die HEX-Werte der IDs 06 sowie 07 des Auktionators etwas nach vorne verrückt. Möglicherweise handelt es sich bei dieser leicht verrückten Darstellung aber lediglich um Zufall und keine Folge von Manipulation… .
Besteht die Möglichkeit, die ausgegebenen HEX-/Dezimalwerte in ein verständliches Einheitenformat (MB, GB, TB o. ä.) zu transformieren, so dass ich etwas besser überprüfen kann, ob ggf. „Unstimmigkeiten“ in der Darstellung des Auktionators vorliegen?
Ich würde mich zudem sehr freuen, wenn ihr – soweit möglich – diesen Sachverhalt in seiner Gesamtheit einschätzen könntet. Schließlich will ich niemanden zu Unrecht verdächtigen. Jedoch will ich auch nicht für Dinge (in dem Maße) zahlen, die ggf. nicht im Ansatz dem versprochenen Zustand entsprechen.
Dem Thema habe ich drei Bilder beigefügt: den Datenauswurf des Auktionators wie auch die Darstellung auf meinem PC in HEX- und in Dezimaldarstellung.
Vielen Dank!
Freundliche Grüße
SpezNas2k15
P.S. Die Firmware der SSD habe ich vor kurzer Zeit über das zugehörige Festplatten-Tool von Intel aktualisiert.