SSD im eimer

k0ntr

Commodore
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
4.621
Hallo Leute.

Ich wollte soeben mein PC starten. Doch leider kam kein Bild. Musste dann ca 5x wieder neustarten bis wieder ein Bild kam und ich mich einloggen konnte. Liegt das an meiner SSD oder eher Grafikkarte??

SSD: Crucial m4 64gb
graka: asus 5870 v2

habe win7 drauf. Mein System ist ca 1 Jahr alt, meine Graka habe ich etwas länger aber nie übertaktet. Ach, und sind 70 Grad Celsius normal wenn ich nichts zocke nur am surfen bin?
 
überprüf die platte mal mit crystaldiskinfo.
was hat denn 70 grad? die graka? die cpu?
 
Also wenn die SSD im Eimer wäre, sollte zumindest der BIOS bzw. Boot Bildschirm laufen und dir mitteilen, dass keine Quelle zum Booten gefunden wird und dich auffordern eine bootfähige Disk oder CD einzulegen. Ich würde daher eher auf die GraKa tippen.
 
Das hat die m4 manchmal. Welche Firmware ist drauf?
 
70 °C beim Surfen ? Holla die Waldfee. Reinige mal den Grafikkarten-Kühler !
 
ich kann mir nicht vorstellen,dass ein Gerät am SATA Port den Rechner lahmlegen kann, irgendeine Meldung (und wenn es nur "no boot device" ist) muss doch kommen.

Ich hatte mal eine Asus 4870 Dark Knight die regelmäßig den Rechner nicht hat starten lassen. Da musst eich manchmal mehrere Minuten immer an/aus/an/aus... und irgendwann hat es dann funktioniert. Karte raus (andere 4870 rein) -> nie wieder Probleme mit dem Rechner gehabt.
 
Bei der Crucial m4 gibt es zwei FW Probleme:
1. Die alten FW Versionen 0001, 0002 und 0009 machen ab 5184 Stunden regelmäßig Probleme in der Art, dass sie plötzlich "weg" sind, bis man den Strom ausschaltet.
2. Bei den neueren FW Versionen, vor allem der 010G kommt es machmal vor, dass die SSD beim Einschalten nicht mehr erkannt wird. Da hilft die Power-Only Methode, also die SSD nur an den Stromanschluss stecken ohne ein SATA Kabel, 20 min laufen lassen, dann für 30s aussschalten und das 3x wiederholen.

Also erst einmal stromlos machen, dann Einschalten und schauen ob die gefunden wird. Wenn nicht, die Power-Only Methode anwenden. Wenn sie erkannt wird, dann mit CrystalDiskInfo prüfen, welche FW drauf ist und wie viele Stunden die SSD hat. Wenn es einer der Versionen 0001, 0002 oder 0009 ist und sie bisher problemlos lief, empfehle ich den Update auf die 0309, die hat den Bug nicht. Die Crucial m4 0309 iso ist noch auf dem Server von Crucial verfügbar. Wenn es eine neuere FW ist, dann die aktuelle 070H iso laden und diese nach madnex Anleitung mit Unetbootin auf einen Stick ziehen, denn der Windows Updater bereitet öfter Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben