Stiefelkante
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 84
Heyho! Bevor dieser Thread verschoben wird und ich darauf hingewiesen werde, das Kaufberatungen schon einen Platz haben, so sei gesagt, dass es sich hier nicht um eine Anfrage über eine normale 2,5"/3,5" SSD handelt, sprich es keine M4 von Crucial oder Samsungs 830 werden kann.
Ich suche eine SSD im mSata-Format, sprich es soll meinem Laptop ordentlich Speed beim Booten verpassen (und zusätzlich noch fürn paar essenzielle Programme)
Dementsprechend soll sie für Win 7 und ein paar kleine Programme genügend Platz bieten (Autostartgeschichten+Open Office+CCleaner+Skype etc.)
Welche Größe wäre da empfehlenswert?
Natürlich wären auch VOrschläge für Modelle sinnvoll, da ich bislang nur bei amazon Intel310 und OCZ Nocti gefunden habe.
Oder ist eins der beiden Modelle schon ganz vernünftig?
Bei Intels SSD Reihe habe ich schon von einem 8MB Problem gelesen und bei OCZ sind mir auch einige Mängel im Hinterkopf.
Vielen Dank euch schoma!
€dit:
Beim Preisrahmen sei gesagt, dass das Preis/-Leistungsverhältnis passen muss!
Bsp.: Wenn ich statt 50 Sek nur noch 15 Sek benötige und dafür 80€ zahle sind 160€ für ein Bootvorgang in 13 Sek zu viel (natürlich kriegt man für ~80 Tacken nur 64 GB und für 160 eben 128 GB, aber dann sollte eine 64 GB Festplatte auch nicht für meine essenziellen Programme ausreichen)
Ich suche eine SSD im mSata-Format, sprich es soll meinem Laptop ordentlich Speed beim Booten verpassen (und zusätzlich noch fürn paar essenzielle Programme)
Dementsprechend soll sie für Win 7 und ein paar kleine Programme genügend Platz bieten (Autostartgeschichten+Open Office+CCleaner+Skype etc.)
Welche Größe wäre da empfehlenswert?
Natürlich wären auch VOrschläge für Modelle sinnvoll, da ich bislang nur bei amazon Intel310 und OCZ Nocti gefunden habe.
Oder ist eins der beiden Modelle schon ganz vernünftig?
Bei Intels SSD Reihe habe ich schon von einem 8MB Problem gelesen und bei OCZ sind mir auch einige Mängel im Hinterkopf.
Vielen Dank euch schoma!
€dit:
Beim Preisrahmen sei gesagt, dass das Preis/-Leistungsverhältnis passen muss!
Bsp.: Wenn ich statt 50 Sek nur noch 15 Sek benötige und dafür 80€ zahle sind 160€ für ein Bootvorgang in 13 Sek zu viel (natürlich kriegt man für ~80 Tacken nur 64 GB und für 160 eben 128 GB, aber dann sollte eine 64 GB Festplatte auch nicht für meine essenziellen Programme ausreichen)
Zuletzt bearbeitet: