Millie11
Ensign
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 217
Hallo,
ich habe mich nun entschlossen in meine alten iMacs (Ende 2009 - Mitte 2011) interne SSD Festplatten einzubauen.
Dazu habe ich aber noch ein paar offene Fragen:
- Welche SSD eignet sich für meine Zwecke? Mir reichen 120 GB aus - gibt es da was zu beachten oder kann ich einfach auf Amazon (eine billige) nehmen? Intenso 3813430 High Performance interne SSD 120GB (6,3 cm (2,5 Zoll), SATA III, 520 MB/Sekunden für 17,90€.
- um die Festplatte einbauen zu können würde ich sie in ein Gehäuse packen (SSD Einbaurahmen auf Amazon 3,89€) und dann mit dem Teil (mit der die aktuelle festplatte eingebaut ist - im Bild markiert) wieder befestigen.
Den Thermosensor würde ich einfach drin lassen und das Lüfterproblem mit Software lösen.
Passt das alles so?
ich habe mich nun entschlossen in meine alten iMacs (Ende 2009 - Mitte 2011) interne SSD Festplatten einzubauen.
Dazu habe ich aber noch ein paar offene Fragen:
- Welche SSD eignet sich für meine Zwecke? Mir reichen 120 GB aus - gibt es da was zu beachten oder kann ich einfach auf Amazon (eine billige) nehmen? Intenso 3813430 High Performance interne SSD 120GB (6,3 cm (2,5 Zoll), SATA III, 520 MB/Sekunden für 17,90€.
- um die Festplatte einbauen zu können würde ich sie in ein Gehäuse packen (SSD Einbaurahmen auf Amazon 3,89€) und dann mit dem Teil (mit der die aktuelle festplatte eingebaut ist - im Bild markiert) wieder befestigen.
Den Thermosensor würde ich einfach drin lassen und das Lüfterproblem mit Software lösen.
Passt das alles so?