Muskelsteffen
Newbie
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 4
Hallo,
Ich bin immer noch stolzer Besitzer eines Acer Aspire 5740G, nicht aber einer SSD Festplatte. Nun möchte ich gern beides sein.
Nach ein wenig Recherche finde ich die Samsung 840 Pro 256GB sehr attraktiv, weiß nur nicht ob es meinem Aspire ebenso gehen würde und wie die sich vertragen würden.
Laut Datenblättern im Netz (ich kann nicht mehr nachvollziehen, welches 5470G genau ich habe) ist auf dem Motherboard aber nur ein SATA 150 Bauteil und nun stellt sich mit als Unbelecktem die Fragen, ob die Kombination des mittlweile nicht mehr taufrischen Notebooks mit der oben genannten SSD eine gute Idee ist. Da ich grundsätzlich eher ein geduldiger Mensch bin, erhoffe ich mir von der Festplatte vor allem eine Leistungssteigerung in Sachen Gaming.
In mein Aspire 5740G sind verbaut:
i5 430M
Radeon HD 5650
6GB RAM
Die HDD ist bereits die zweite, ein Überbleibsel meines Vorgängerlaptops, welches nach einem sehr unangenehmen Totalcrash der originalen 500 GB HDD aus der Not heraus verbaut wurde. Genau dieses Bauteil soll nun durch eine SSD ersetzt werden.
Gibt es denn für Notebooks (und wenn ja auch für meins) überhaupt eine Möglichkeit das SATA Bauteil aufzurüsten?
Würde die obige SSD an dem SATA 1 total verschwendet werden oder brächte sie trotzdem eine Leistungssteigerung, welche die 200€ Wert wäre?
Vielen Dank für die Tipps!
Ich bin immer noch stolzer Besitzer eines Acer Aspire 5740G, nicht aber einer SSD Festplatte. Nun möchte ich gern beides sein.
Nach ein wenig Recherche finde ich die Samsung 840 Pro 256GB sehr attraktiv, weiß nur nicht ob es meinem Aspire ebenso gehen würde und wie die sich vertragen würden.
Laut Datenblättern im Netz (ich kann nicht mehr nachvollziehen, welches 5470G genau ich habe) ist auf dem Motherboard aber nur ein SATA 150 Bauteil und nun stellt sich mit als Unbelecktem die Fragen, ob die Kombination des mittlweile nicht mehr taufrischen Notebooks mit der oben genannten SSD eine gute Idee ist. Da ich grundsätzlich eher ein geduldiger Mensch bin, erhoffe ich mir von der Festplatte vor allem eine Leistungssteigerung in Sachen Gaming.
In mein Aspire 5740G sind verbaut:
i5 430M
Radeon HD 5650
6GB RAM
Die HDD ist bereits die zweite, ein Überbleibsel meines Vorgängerlaptops, welches nach einem sehr unangenehmen Totalcrash der originalen 500 GB HDD aus der Not heraus verbaut wurde. Genau dieses Bauteil soll nun durch eine SSD ersetzt werden.
Gibt es denn für Notebooks (und wenn ja auch für meins) überhaupt eine Möglichkeit das SATA Bauteil aufzurüsten?
Würde die obige SSD an dem SATA 1 total verschwendet werden oder brächte sie trotzdem eine Leistungssteigerung, welche die 200€ Wert wäre?
Vielen Dank für die Tipps!