Mickey Mouse
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 10.590
vorneweg: ich hoffe, ich bin hier richtig?
MacBook Pro16 (M1 Pro von 2021)
ORICO M.2 NVME SSD Gehäuse 40 Gbps
-> geht nicht![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich habe für nen Fuffi bei den Amazon Warehouse Angeboten das o.g. externe Gehäuse gekauft. Offensichtlich hat jemand das Teil wegen eines Verpackungsschadens zurück geschickt. Der Karton war eingedrückt, der Inhalt aber völlig unversehrt und augenscheinlich nicht angetastet geschweige denn benutzt.
eine NVMe SSD (die originale aus meinem Asus ZenBook Duo) eingebaut und am ZenBook ausprobiert.
alles tutti, sogar besser als ich erwartet hatte (CDM 3GB/s Lesen und 2GB/s Schreiben)
also gleich mal ran an das MacBook (dafür habe ich mir das Teil "zum Spielen" gekauft) und es geht "nichts"![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ok, ich hatte wohl mal die Sicherheitswarnungen beim Einstecken neuer Hardware aus "aus wenn angemeldet" umgestellt, wenn ich da "immer" sage, dann kommt eine Abfrage beim Einstecken.
im Finder taucht die SSD nicht auf.
ich hatte im Asus mit diskpart alle Partitionen darauf gelöscht, clean, GPT und ein neues Volume exFAT formatiert.
in der Festplatten Verwaltung taucht NICHTS davon auf, kein Laufwerk, kein Volume (nur das, was im MacBook ist und die SD Karte)
laut Systeminformationen ist ein USB4 Gerät angeschlossen, das ist alles was ich von Gehäuse/SSD am Mac sehen kann:
ich stehe jetzt gerade auf dem Schlauch...
habe ich etwas falsch gemacht oder einen Denkfehler?
Wenn das Asus die SSD (ich weiß nichtmal den Typ, 512GB HFM irgendwas) erkennt, dann ist die doch offensichtlich kompatibel mit dem Gehäuse, das hängt doch nicht davon ab, an welchem Rechner man das ansteckt?
selbst wenn etwas mit der Partition/Volume/usw. nicht stimmen sollte, bisher hat mit die Datenträgerverwaltung eigentlich immer zumindest das "raw device" angezeigt.
hat das Gehäuse doch eine Macke oder funktioniert nicht an Macs?
ach ja: anderes (zertifiziertes TB4) Kabel habe ich probiert. Eine andere SSD habe ich gerade nicht zur Hand, das probiere ich morgen.
MacBook Pro16 (M1 Pro von 2021)
ORICO M.2 NVME SSD Gehäuse 40 Gbps
-> geht nicht
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich habe für nen Fuffi bei den Amazon Warehouse Angeboten das o.g. externe Gehäuse gekauft. Offensichtlich hat jemand das Teil wegen eines Verpackungsschadens zurück geschickt. Der Karton war eingedrückt, der Inhalt aber völlig unversehrt und augenscheinlich nicht angetastet geschweige denn benutzt.
eine NVMe SSD (die originale aus meinem Asus ZenBook Duo) eingebaut und am ZenBook ausprobiert.
alles tutti, sogar besser als ich erwartet hatte (CDM 3GB/s Lesen und 2GB/s Schreiben)
also gleich mal ran an das MacBook (dafür habe ich mir das Teil "zum Spielen" gekauft) und es geht "nichts"
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ok, ich hatte wohl mal die Sicherheitswarnungen beim Einstecken neuer Hardware aus "aus wenn angemeldet" umgestellt, wenn ich da "immer" sage, dann kommt eine Abfrage beim Einstecken.
im Finder taucht die SSD nicht auf.
ich hatte im Asus mit diskpart alle Partitionen darauf gelöscht, clean, GPT und ein neues Volume exFAT formatiert.
in der Festplatten Verwaltung taucht NICHTS davon auf, kein Laufwerk, kein Volume (nur das, was im MacBook ist und die SD Karte)
laut Systeminformationen ist ein USB4 Gerät angeschlossen, das ist alles was ich von Gehäuse/SSD am Mac sehen kann:
ich stehe jetzt gerade auf dem Schlauch...
habe ich etwas falsch gemacht oder einen Denkfehler?
Wenn das Asus die SSD (ich weiß nichtmal den Typ, 512GB HFM irgendwas) erkennt, dann ist die doch offensichtlich kompatibel mit dem Gehäuse, das hängt doch nicht davon ab, an welchem Rechner man das ansteckt?
selbst wenn etwas mit der Partition/Volume/usw. nicht stimmen sollte, bisher hat mit die Datenträgerverwaltung eigentlich immer zumindest das "raw device" angezeigt.
hat das Gehäuse doch eine Macke oder funktioniert nicht an Macs?
ach ja: anderes (zertifiziertes TB4) Kabel habe ich probiert. Eine andere SSD habe ich gerade nicht zur Hand, das probiere ich morgen.