SSD Klon fehlgeschlagen, Windows Reparatur

Leslo

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
113
Hallo zusammen,
Ich wollte gestern meine alte HDD durch eine SSD ersetzen. Also eine 1TB SSD von Samsung (QV700) besorgt und mit dem Samsung Data Migration Tool losgelegt. Doch dann bei 99% ging es nicht weiter und es kam auf einmal "die datenmigration funktion wurde wegen eines unbekannten grundes unterbrochen". Dann habe ich bisschen recherchiert und alle möglichen Tipps befolgt: USB 2.0 anstatt 3.0, kein Sicherheitsprogramm, Flugmodus aktiv und so weiter. Hat wieder nicht funktioniert, beim nächsten Mal wieder nicht. Hat jedes Mal 5h gedauert (500gb Daten). Da unten in der Leiste jedoch stand 447.293/4447.293mb dachte ich dass alles übertragen ist jdn trotzdem funktioniert. Jetzt startet der PC mit Bluescreen und dann steht da "Wiederherstellung, ihr PC muss repariert werden...." Wie soll ich jetzt vorgehen? Bereite gerade einen USB STICK mit Windows 10 vor.
Damit versuchen zu reparieren? Aber warum funktioniert dass mit Samsung Data Migration nicht?
Bin für jede Hilfe wirklich dankbar 🙏
 
Hui, das ist übel. Hast Du noch ein funktionierendes System?

Und ja, Acronis macht solche Arbeiten auch sehr zuverlässig.
 
T.N. schrieb:
Hast Du noch ein funktionierendes System?
Ja, das ist nicht das Problem. Ich habe inzwischen auch versucht Windows zu realisieren mit dem Stick. Hat leider nicht funktioniert, vermutlich hat zu viel gefehlt. Naja, dann geht es jetzt wohl auf zum 4 Kölnversuch mit anderer Software...
 
Leslo schrieb:
Ja, das ist nicht das Problem.
Das ist die Hauptsache. Und wenn gar nichts funktioniert, machste eben eine völlige Neuinstallation.

Was auch funktionieren sollte, wenn also nur die Systemplatte ausgetauscht werden soll, wäre ein stinknormales Backup. Ich mach meine immer mit Acronis. Dann erstellt man sich einfach einen startfähigen Stick mit Acronis, legt dieses Backup auf ein externes Medium, fährt runter, nimmt die alte Platte raus, steckt die neue rein, startet den erstellten USB Stick mit der Acronisoberfläche und spielt das auf dem externen Medium liegende Backup einfach ein. Windows ist es ziemlich egal ob die Systemplatte eine HHD oder SSD ist.

Die Vorbereitung nimmt etwas Zeit in Anspruch, Du sparst aber die Einrichtungszeit, die Du aufwenden musst, wenn das neue aufgesetzte OS komplett eingerichtet wird. Das dauert ja auch immer eine kleine Weile.
 
Übrigens: Bei mir half es, das Klonen mit einem anderen Programm durchzuführen: ich habe Free Wizard Partition genutzt (In Version 9.1; nicht in der neusten Version, da das ganze da was kostet). Das ganze ging da in 1h (6h bei Samsung-Tool) und das ganz ohne Probleme. Es ist etwas komplexer, da es mehr Einstellungen Bietet über Partitionen usw. aber alles überschaubar. Das Klonen lief auch nicht in Windows ab, sondern das Programm ist in ein eigenes Tool gebootet. Wer also Probleme mit dem Samsung Tool hat, einfach Mal ein anderes Probieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Zurück
Oben