SSD klonen?

4RN0

Lieutenant
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
731
Ich wollte mal wieder Linux auf meinem gaming Rechner ausprobieren und um Aufwand nach Ende des Projekts zu sparen würde ich vorher gerne meine 1TB SSD klonen (als Image auf ne externe hdd? ) um es dann später wieder drauf zu schreiben und da weiter zu machen wo ich aufgehört habe. Geht das?
 
Klar, einfach ein Image des ganzen Laufwerks ziehen und das anderweitig speichern.

Wäre aber für sowas nicht vielleicht ein virtuelle Maschine sinnvoll? Durch Hardware Virtualisierung können die auch inzwischen gut (3D) Leistung bereitstellen.

Gerade wenn es eher nur ein Experiment ist bzw. ein "mal in Linux wieder reinschauen".
 
Oder einfach eine andere SSD nehmen und die mit Windows drauf in den Schrank legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: koech
Zum Linux testen würde ich eine VM nehmen. Ist ja viel einfacher. Ausser du möchtest die Performance wie Gaming testen.
In diesem Fall kannst du einfach eine Sicherung/Image erstellen.
 
Nein ich möchte keine zweite SSD kaufen. Einfach das image auf meine externe hdd um es dann zurück drauf zu schreiben. Da brauche ich ne Windows-Software für. Idealerweise gratis. VM möchte ich nicht wegen gaming.
 
Ziemlich umständlich diese Idee Windows Image mit der externen HDD. Und das Image anlegen und wiederherstellen wird mit einer HDD (womöglich noch per USB 2?)"ewig" dauern. Zusätzlich noch die dauernde Gefahr von Fehlern. Ersparst dir definitiv Zeit und Nerven mit irgendeiner günstigen extra SSD für deine Linux Spielerei.
 
4RN0 schrieb:
... Einfach das image auf meine externe hdd um es dann zurück drauf zu schreiben. Da brauche ich ne Windows-Software für. Idealerweise gratis. ...
Macrium Reflect Free könnte da das Mittel für dich sein. Einfach mal hier im Forum suchen, wurde schon 1000 mal besprochen.
 
Zurück
Oben