Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
LeserartikelSSD-Leistungsabfall mit steigender Auslastung
Ich bin gerade über einen Benchmark gestolpert, der die PCI-E SSD FusionIO für Datenbankanwendungen testet. Es ist ja allgemein bekannt, dass SSDs mit zunehmender belegung Performance abgeben, weil die Writes nicht mehr so effektiv optimiert werden können. Aber dass es so krass ausfällt, hätte ich nie gedacht:
obwohl man sagen muss das die ssd trotz das sie voll ist schneller ist wie ne normale hdd. und normale hdds werden ja auch deutlich langsamer umso voller sie sind. aber ist schon krass wie die von der leitsung her abnehmen
I.d.R. hast aber kaum über 30-50 GB auf der SSD oben -> Sollten ja nur die wichtigsten Anwendungsdateien oben sein, und nicht Lagerplatz für Videos, Bilder etc.
Das ist doch nur die Übertragungsrate bei großen Dateien. Und ich glaube kaum, dass hier jemand eine 290GB große Datei hat. Außerdem liegt die Geschwindigkeit selbst dann immer noch bei über 100 MB/s, was selbst die besten HDDs nicht schaffen. Und bei 100GB Filesize immer noch 1GB ist hammer^^
Man muss auch auf die Achsenbeschreibungen schauen :-)
I.d.R. hast aber kaum über 30-50 GB auf der SSD oben -> Sollten ja nur die wichtigsten Anwendungsdateien oben sein, und nicht Lagerplatz für Videos, Bilder etc.
Nicht im Serverbereich:
- Keine TRIM-Funktion (Virtualisierung)
- Üblicherweise 100% Auslastung
- Täglich werden Hunderte von GB geschrieben und verändert
Und einzelne Datenbanken werden verdammt schnell 100 GB groß
Das ist doch nur die Übertragungsrate bei großen Dateien.