SSD Neuling + Fragen (Crucial m4 128GB)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Graf-von-Rotz

Banned
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
2.653
Hallo zusammen,

da ich vor habe mich heute Nachmittag durch dem Erwerb einer Crucial m4 128GB endlich auch ins SSD Zeitalter zu begeben hätte ich ein paar Fragen an euch.

Würdet ihr empfehlen die vorhandene Platte auf die SSD zu spiegeln oder eher zur Neuinstallation raten?

Welche Partitions-unterteilung würdet ihr mir im Falle einer Neuinstallation empfehlen?

Sind irgendwelche besonderen Dinge im Betrieb einer SSD mit Win 7 im Gegensatz zu einer herkömmlichen HDD zu beachten?

Die Bootcd zum Update auf die 0009ér FW habe ich bereits erstellt. Ebenso das kostenfreie 0&0 SSD Migrations Tool herunter geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

1. Neu Installieren, falls es nicht zu lange dauert alles wieder herzustellen. Ist sauberer. Mit den neuesten Versionen von Acronis klappt es aber auch problemlos mit dem Alignment.

2. Wenn eine Partitionierung sinnvoll oder zwingend ist weiß man das. Da du fragst: Lass es einfach so wie es ist.

3. Nein, nichts zu beachten. Wenn du Windows 7 neu installierst nimmt Windows alle notwendigen Einstellungen selbst vor (daher bietet sich Neuinstallation eben auch an).

VG,
Mad
 
Neuinstallieren wäre das Beste.
Vorher im BIOS auf AHCI stellen.
SSD würde ich gar nicht partitionieren.
Im Betrieb dann so Sachen wie Defragmentierung usw. abschalten.
 
Danke schon mal für die raschen Antworten.
Die Vor/Nachteile einer Partitionierung bei herkömmlichen Platten sind mir schon bewusst jedoch meine ich irgendwo aufgeschnappt zu haben das es da bei SSD´s -hinsichtlich Fragmentierung- etwas zu beachten gab .
Ich kann mich allerdings auch irren da ich mich bisher nicht intensiv damit auseinandergesetzt habe.

Nachtrag :

DerBaya schrieb:
Im Betrieb dann so Sachen wie Defragmentierung usw. abschalten.

Das ist schon mal gut zu wissen. Danke.
 
Also Neuinstallieren, Partitionen brauchst du keine erstellen bringt weder vor noch nachteile, dient lediglich bei ssd´s zur übersicht musst du wissen. Schau vorher nach ob deine SSD nicht schon 0009 hat wenn du sie jetzt erst gekauft hasst. ahci musste mal schauen ob das aktiviert ist anonsten gibt es paar sachen um speicherplatz zu verkleinern unter anderem papierkrob veklienern, oder die wiederherstellungspunkte ausschalten etc.
 
Ich hab auch meine Auslagerungsdatei auf meine anderen zwei HDDs verteilt und nicht auf der SSD gelassen, da die doch 18GB belegt.
 
Was genau ist TRIM, welche Vorteile hat es und ist es auch ohne Neuinstallation für die gespiegelte SSD aktivierbar (im Sammler steht leider nur mit welchen Chipsätzen es funktioniert usw.)?
Das in der aktuellen Konfiguration laufende Win7 wurde bereits mit aktiviertem AHCI aufgesetzt.

@ DerBaya : Das irritiert mich ein bisschen. Sollte nicht gerade das belassen der Auslagerungsdatei auf SSD einen Geschwindigkeitsvorteil bringen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
aktuell gelieferte M4 SSD haben schon die FW 0009 drauf siehst du auch auf dem Aufkleber bzw. Verpackung
 
Graf-von-Rotz schrieb:
@ DerBaya : Das irritiert mich ein bisschen. Sollte nicht gerade das belassen der Auslagerungsdatei auf SSD einen Geschwindigkeitsvorteil bringen ?

Manche haben "Angst", das wegen der Auslagerung die SSD zu sehr in Anspruch genommen wird. Das ist mMn quatsch :)
 
derChemnitzer schrieb:
aktuell gelieferte M4 SSD haben schon die FW 0009 drauf siehst du auch auf dem Aufkleber bzw. Verpackung

Danke , gut zu wissen - muss beim Kauf später mal schauen. :) .

@ 0815*Sir Tom :

Ja, über diese Diskussion habe ich auch gelesen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 12GB RAM drinnen, da ist die Auslagerungsdatei dann gute 18GB groß.
Hab sie lediglich wegen der Größe auf die beiden anderen HDDs getan.
Performanceverlust hab ich nicht.
Hab aber auch "nur" ne 60er SSD, bei deiner 128er kannste se ja eigtl. drauf lassen!
 
OK. Ich habe aktuell 8GB drin und werde dann evtl. ein bischen testen (Auslagerungsdatei auf SSD<->HDD) .
 
@ DerBaya:

Stelle die Auslagerungsdatei doch benutzerdefiniert ein: Ich habe minimal 1 GB und maximal 12 GB eingestellt bei 8 GB RAM. Sie liegt weiterhin auf der SSD und ist bisher auch nie größer geworden als die minimal eingestellten 1 GB, könnte aber theoretisch, sicherheitshalber.
Microsoft empfiehlt sogar, die Auslagerungsdatei auf der SSD zu lassen, da dies, wenn ausgelagert wird, doch Leistungsvorteile bringt.


@ Graf-von-Rotz:

1. Falls nötig, flashe die Firmware auf 0009.
2. Schließe nur die SSD an den ersten SATA-Port, klemme die anderen HDDs ab.
3. Stelle im BIOS auf AHCI.
4. Installiere Windows 7, lass dabei die Installationsroutine das Partitionieren und Formatieren übernehmen.
5. Falls gewünscht, stelle den Ruhezustand ab, um Platz in der Größe des RAM zu sparen.
6. Stelle die Auslagerungsdatei benutzerdefiniert ein, um Platz zu sparen. Lass sie auf der SSD.
7. Klemme die HDDs an.
8. Überprüfe Alignment und Defragmentierung - hierbei musst Du die Defragmentierung nicht ausschalten, sondern nur überprüfen, ob die SSD von der Defragmentierung ausgenommen wurde. Aber Windows 7 erkennt gewöhnlich die SSD und stellt alles richtig ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Werde mich heute Nachmittag mal dran setzen und die Umsetzung proben :) .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben