SSD oder HDD: 3TB+ für Backups und 2TB für Speicherplatzerweiterung

kripa01

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
35
Hallo,

ich will mir eine Festplatte für Backups (3TB oder mehr) und eine für Systemspeicherplatzerweiterung (2TB) kaufen. Die Backup-Platte sollte per USB 3.0 angeschlossen werden können und die andere extern ins Gehäuse (sollte 5,25 Zoll fassen, notfalls auch 3,5 Zoll, wäre dann aber intern). Würdet ihr mir da lieber eine HDD oder SSD empfehlen, und welche? Ich habe gehört, dass SSD's schneller, stromsparender, leiser und robuster sind aber viel teurer. Was meint ihr?

MFG,
Kripa01
 
Also SSDs mit 2TB fangen bei etwa 2000€ an, HDDs bei etwa 60€. Ich muss nicht lange überlegen zu was ich greifen würde...

Und ich kapier nicht ganz was du meinst.

Also du willst zwei Festplatten. Eine externe mit 3TB oder mehr und ein interne? fürs System?
 
Zuletzt bearbeitet:
2x HDDs kaufen und eine Caching SSD die der Systemplatte beine macht.
wenn ein z68 und besser chipsatz vorhanden: "normale" ssd kaufen und 64gb davon als cache per RST benutzen
 
Warum geht man nicht erst einmal (bevor man einen überflüssigen Thread bei CB erstellt) auf eine Shop-Seite und schaut sich das aktuelle Angebot an? 5,25" Platten wirst du wohl kaum finden und die Frage mit den SSD´s hätte sich auch gleich mit erledigt.
 
Ich hätte da noch eine 5,25"-Festplatte daheim rumliegen - Volle Bauhöhe und gigantische 20 MB groß, wenn Du einen MFM oder RLL-Controller hast, kannst Du sie auch ansteuern....

Ich glaube Du meinst 2,5", oder ?

Edit: Halt, ich lüge, auch eine Quantum-Bigfoot liegt noch bei mir daheim, ich glaube die hat schon 4 GB - und ist wesentlich flacher - da kommen wir Deinen gewünschten 2 TB schon wieder etwas näher..
 
Green Mamba schrieb:
Warum geht man nicht erst einmal (bevor man einen überflüssigen Thread bei CB erstellt) auf eine Shop-Seite und schaut sich das aktuelle Angebot an? 5,25" Platten wirst du wohl kaum finden und die Frage mit den SSD´s hätte sich auch gleich mit erledigt.
Weil ich sozusagen eine kleine Kaufberatung haben wollte. Vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen mit einer bestimmten Festplatte gemacht, die man empfehlen könnte. Weil es ja ziemlich viele davon gibt...
 
Auch dann kann man sich wenigstens über die grundlegenden Dinge vorab informieren. Bitte künftig beachten. ;)
 
puri schrieb:
Ich hätte da noch eine 5,25"-Festplatte daheim rumliegen..

Krass, die ist bestimmt auch total langsam, bestimmt nur 1 MB/sekunde schreib/leseleistung, oder?
 
Wenn ich mich recht erinnere hatte ich den Nachfolger dieser Platte 1989 in meinem ersten PC. 40 MB, halbe Bauhöhe. Die hat bei Benchmarks in den Norton Systemtools krasse 300KB die Sekunde geschafft ! Aber ich hatte eh den Über-Pc, beim CPU-Benchmark ging der Leistungsbalken in die zweite Zeile, Norton rechnete nicht mit meinem lichtschnellen 286'er mit gnadenlosen 12MHz im Turbomodus ( 8 MHz im Normalmodus konnte er noch sauber anzeigen) ;-)
 
Das ganze DING umgerechnet in EURO ~10.000€
Und da oben faselt jemand von 30 oder 32 Cent pro GB bei SSDs :hammer_alt:


PC33-Werbung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
2MB für DOS ;-) Wer brauchte vor Windows 3.0 mehr als 640KB?
@C0B :Danke für die Anzeige!

Was sagt jetzt eigentlich der TE, was wollte der noch mal?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, sry nochmal dass ich keine Ahnung habe ;). Ist mir jetzt schon ein bisschen peinlich, wenn ich das Bild sehe :D. Naja, wenn niemand nen Kauftipp hat denke ich ich wühle mich mal allein durch den Festplattendschungel... Trotzdem danke für die Antworten!
 
Zurück
Oben