Ssd system+spiele?

  • Ersteller Ersteller elfuego
  • Erstellt am Erstellt am
E

elfuego

Gast
Habe drei Fragen zu den aktuellen SSD's

1. Lohnt sich eine SSD nur für das System+Programme oder auch für Games?
-> In diversen Berichten ließt man immer wieder, das bei Spielen die min FSP angehoben wird. Andere sagen, dass außer beim laden eine SSD in Bezug auf Spiele gar nichts bringen würde.


2. Kann man ne SSD überhaupt vernünftig partitionieren? *

3. Was würdet ihr mir empfehlen?
-> schwanke zwischen ner SSD nur für System (WIN7) -Intel's Postville 40GB, oder 80GB Variante-
-> oder etwas warten, bis der Preis für die SSDs fällt(aktuell noch zu teuer) und dann ne 160er (oder mehr) für System und Spiele holen bzw. einrichten ? (*Frage 2)
 
Bei Spielen können 2 Effekte eintreten:

a) Ladezeiten zwischen Levels werden verkürzt. Eine recht angenehme Sache, wenn man nicht immer zwischendrin erst mal nen Kaffee trinken kann. Zu viel Kaffee ist ungesund ;-)

b) bei Spielen mit Streaming-Engine, die ständig Daten nachladen werden die min-FPS gesteigert, weil es zu keinen Nachlade-Rucklern kommt.

Beides ist natürlich von Vorteil. Es kann aber auch sein, das ein Spiel recht wenig profitiert, weil es eben kaum nachläd.

Partitionieren ist tatsächlich schwierig, die sind ja doch recht klein, da kann man schlecht eine sinnvolle Aufteilung finden und verschwendet Platz. Ich würde daher nur eine Partition mit voller Größe empfehlen.

Ich hab eine 160er Postville und darauf sowohl System als auch Spiele in einer Partition. Persönlich würde ich keine 40er empfehlen, wenn man häufiger spielt. Lieber die 80er und zumindest die 2 wichtigsten Spiele mit drauf.
 
stimme jesterfox soweit zu. alte games, die eh nix nachladen, oder die sowieso ein einen großen ram komplett reinpassen würden :D kannste uach gut und gerne von ner guten alten hdd aus laden. bei games, die ordentlich an der leistungszitze hängen, würd ich ne ssd da schon vorziehn... wie schon gesagt wurde, die 2-3 wichtigsten/ladeintensivsten spiele... vllt games mit großer offener map wie crysis ... ansonsten würd ich ne ssd nicht partitionieren ;) zumindest nicht bei den aktuellen größen... bei 160 gb eventuell, aber nur wer unbedingt 2 partitionen haben will ;) so ab 256 GB würd ich übers partitionieren nachdenken... bei win7 kann man ja jetzt auch bibliotheken für die eigenen dateien auch von anderen quellen, als dem standardverzeichnis holen und zuordnen.
 
Najo also man kann schon mehr als die 2 wichtigsten Spiele drauf packen, man muss halt nen bisschen optimieren.
Ich hab ne x25-m mit 80gb und 12 dicken Spielen.
Windows 7 frisst bei mir gerade mal 13gb.
Vor allem Anno 1701 und Team Fortress 2 haben deutlich bessere Ladezeiten.
 
was heisst 12 dicke spiele? bei mir fängt ein -dickes- spiel bei 10 GB an :D^^
 
1) Was sich lohnt und was nicht hängt immer vom Fragesteller und seiner Brieftasche ab. Für mich hat es sich schon gelohnt als 32GB noch über 500 Euro gekostet haben.
2) Eine SSD wird genau so wie eine Festplatte gehandelt. Was bedeutet "vernünftig" für Dich?
3) Ich brauch für meinen Steam-Ordner schon eine 128GB-SSD^^
 
Zurück
Oben