SSD vollgemüllt -> temporäre dateien von winrar entfernen

Morhaith

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
792
Hallo Zusammen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weder google noch Forensuche brachten mich weiter.

Also folgendes Problem:
Ich wollte eine recht grosse RAR datei entpacken (ca. 40GB), ind winrar meckerte, dass die platte voll sei (hab vorher nicht geguckt, wie viel platz auf der SSD verfügbar ist)..... nun ist das problem, dass während des abbruchs des Vorgangs der rechner abgestürzt ist.

nun scheinen irgendwo auf der SSD noch die tempöraren dateien vom entpack-prozess zu liegen, da ich "nur" noch etwas über 1GB auf der SSD freihabe...... wie finde ich diese dateien, und wie werde ich sie wieder los?

vielen dank schonmal im vorraus.

ach ja.... BS: Win7
 
Schau mal in den Settings nach > CTRL+S oder in der MenuBar auf Options > Settings. Da findest du unter dem Register Path den Pfad zu den temporären Dateien, im Normalfall: C:\temp\

Wenn du allerdings eine Datei entpackst, entpackt er sie im Normalfall in das selbe Verzeichnis.

Vllt hilft auch CCleaner
 
Hab Winrar schon länger nicht mehr installiert, aber kannst du das nicht in den Einstellungen den Programms nachschauen, wo das temp-Zeug hingeht?

Wenn nicht, und wenn es auch nicht im Temp oder im Ordner der Datei liegt, dann würde ich mal stark vermuten: irgendwo in AppData, dazu versteckte Ordner anzeigen im Explorer einstellen, dann nach c:\Benutzer\NAME\AppData\. In einem der 3 Unterordner Local, LocalLow oder Roaming wird ein WinRAR Verzeichnis sein, in dem die ganzen Dateien liegen.
 
Das zugehörige Programm nennt sich "Festplattenbereinigung) und findet sich so:

Arbeitsplatz auf -> Laufwerk der Wahl mit Rechtsklick beglücken -> Eigenschaften -> Bereinigen -> Haken überall dort setzen wo du es für sinnvoll hältst (eigentlich überall außer bei den Wiederherstellungspunkten) -> OK klicken

Zudem solltest du mal etwas weiteren Müll von deiner SSD entfernen.


Edit: Da hier gerade Vorschläge kommen, das ganze händisch zu lösen. Wieso in der Registry schauen oder in den Einstellungen, wenn ein Systemprogramm (Festplattenbereinigung) sowieso den Temp Ordner löscht

Achja, 7zip, WinRar und andere Programme nutzen meist einen temporären Ordner, vor allem wenn das aktuelle Projekt zu groß ist um es mal eben im Ram zu belassen. Dafür sind Temp Ordner nunmal da, die Anweisung, dass die Arbeitsdaten direkt in den Zielordner sollen muss meist gesonders gegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAnke sehr... problem gelöst.....

frag mich grad nur, ob ich im ganzen netz der einzige bin, der zu blöd ist, oder ob ich nur zu doof zum googeln bin
 
Wenn in den WinRAR-Einstellungen nicht anders von dir an-/ vorgegeben wurde, dann liegen die temporären Dateien unter

...\AppData\Local\Temp
 
Nicht speziell auf dieses Problem bezogen, aber immer hilfreich ist das Tool Treesize. Damit kannst Du sehen welche Ordner und Dateien wieviel Platz auf dem Rechner benötigen. Kleine Randnotiz: Der Ordner WinSXS hat nicht die Größe, die er zu haben scheint. Also keine Sorge dazu.
 
Zurück
Oben