Mein Kollege hat sich ein PC zusammengebastelt.. so für office und kleine spiele und hauptsächlich fürs Internet.
besteht aus folgenden Komponenten
AMD 3870
Asrock A75M-HVS
4gb 1600 DDR 3
ADATA 60GB 6gb/s SATA3
Be quiet! 350w NT
Gehäuse+DVD-player
Windows home Premium
Sodele das problem an dem rechner ist das die SSD nur sporadisch erkannt wird. An meinem PC funktioniert sie einwandfrei, an seinem wird sie mal angezeigt und funktioniert auch super. Dann wieder stürzt der Rechner ab und im Bios wird sie dann auch nicht angezeigt. Sie taucht meist doch wieder auf und läuft dann entweder kurzzeitig normal oder windows stürzt schon beim booten ab oder ähnliches.
Ich hab gedacht das es evtl am SATA kabel liegt aber ich hab schon 5 verschiedene getestet.
im Bios hab ich es SMART aktiviert und AHCI ist aktiviert.
Ist das ein Garantiefall ? oder was macht man da am besten?
Das einzige was mir noch einfällt ist das das BIOS das älteste ist welches es gibt. (1.20 und es gibt schon 1.60)
besteht aus folgenden Komponenten
AMD 3870
Asrock A75M-HVS
4gb 1600 DDR 3
ADATA 60GB 6gb/s SATA3
Be quiet! 350w NT
Gehäuse+DVD-player
Windows home Premium
Sodele das problem an dem rechner ist das die SSD nur sporadisch erkannt wird. An meinem PC funktioniert sie einwandfrei, an seinem wird sie mal angezeigt und funktioniert auch super. Dann wieder stürzt der Rechner ab und im Bios wird sie dann auch nicht angezeigt. Sie taucht meist doch wieder auf und läuft dann entweder kurzzeitig normal oder windows stürzt schon beim booten ab oder ähnliches.
Ich hab gedacht das es evtl am SATA kabel liegt aber ich hab schon 5 verschiedene getestet.
im Bios hab ich es SMART aktiviert und AHCI ist aktiviert.
Ist das ein Garantiefall ? oder was macht man da am besten?
Das einzige was mir noch einfällt ist das das BIOS das älteste ist welches es gibt. (1.20 und es gibt schon 1.60)
Zuletzt bearbeitet: