SSD - welche Clustergröße?

CommodoX

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2010
Beiträge
45
Ich hab heute meine 970 Evo Plus eingesteckt und Win10 neu installiert. Alles default.

Get-Disk | Format-List
zeigt mir jetzt:

  • Manufacturer : NVMe
  • Model : Samsung SSD 970
  • SerialNumber : 0025_3858_11B0_1D3E.
  • Size : 1.82 TB
  • AllocatedSize : 2000397885440
  • LogicalSectorSize : 512
  • PhysicalSectorSize : 512
  • NumberOfPartitions : 4
  • PartitionStyle : GPT
  • IsReadOnly : False
  • IsSystem : True
  • IsBoot : True
ich dachte 4KB wäre seit langem Standard? Nutz die SSD für Windows und Spiele.
Hab ich jetzt 512 Bytes??
 
Nein Standard ist das noch nicht und auch eher für HDDs relevant um die Datendichte weiter zu steigern da der Verschnitt bei 4k Sektoren geringer ist als bei 512 Byte. Bei einer SSD ist es irrelevant also bleibt man erst mal bei 512 Byte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Die Frage ist was das Datei System damit macht. Normaler weise 4K auch wenn daus Laufwerk 512e macht.

Welche Page Size die SSD intern hat (4K 8K 16K ...) das wird da so nicht sichtbar weil das, doch wieder zu Kompatibilitäts Problemen führt

die 512, wird uns noch eine ganze Weile begleiten
 
Interessant... meine 970 Evo:

Model : Samsung SSD 970 EVO 500GB
Size : 465.76 GB
AllocatedSize : 500105764864
LogicalSectorSize : 512
PhysicalSectorSize : 4096
NumberOfPartitions : 4
PartitionStyle : GPT
IsReadOnly : False
IsSystem : True
IsBoot : True

Die Evo Plus ist ja eigentlich ein neueres Modell?
 
Nein auf einer HDD werden die Daten ja auf einer Scheibe (Platter) magnetisch gespeichert. Die hat nur einen begrenzten Platz und wenn man für 4k Daten zu speichern nur einmal Sektorinformationen unterbringen muss und nicht acht mal wie bei 512 Byte Sektoren kann man letztendlich mehr Daten auf die Scheibe packen.

Bei der SSD bestimmt die Anzahl der Flashzellen und die unterschiedlichen Spannungszustände mit der die beschrieben werden (SLC, MLC, TLC, QLC) wie viele Daten man unter bekommt. Da ändert die Unterteilung in Sektoren nix dran.
 
@Masamune2 hüben wie drüben, gibt es Overhead, keine aktuelle SSD arbeitet, real mit 512 Byte auch wenn es dem Betriebssystem, so präsentiert wird
 
Krass, danke für den Tweet und die Infos. Ich hatte nie im Blick welches Ausmaß die Clustergröße hat
 
Ja stimmt auch wieder aber bei SSDs hat der klassische Sektor noch weniger zu heißen als bei HDDs.
 
Zurück
Oben