SSD wird nur als erweiterte Partition erkannt

22alex2200

Lieutenant
Registriert
Juni 2012
Beiträge
523
Hallo,

Ich habe gerade meine SSD angeschlossen, aber leider wird die nur als Erweiterte Partition erkannt.
Wie kann ich das ändern ich stell noch ein Bild rein. Ist das Volumen F

MfG Alex
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    199 KB · Aufrufe: 193
Ich würde SSD niemals Partionieren, auch mein PC laden hat davon abgeraten.
Wenn man SSD Partioniert wird die nur langsamer.

Nur normale HDDs darf man Partionieren. Aber SSD sollten nicht Partioniert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du 3 reservierte Systempartitionen schon draufhast. irgendwas ist da schief gelaufen. Da sollte höchstens eine sein.
Ergänzung ()

BestQualityHS schrieb:
Ich würde SSD niemals Partionieren, auch mein PC laden hat davon abgeraten.
Wenn man SSD Partioniert wird die nur langsamer.

Du nutzt also immer die direkte Festplatte/SSD ohne Partitionen? Aha, sehr interessant....
 
@BestQualityHS

weil man eine SSD partitioniert und diese langsamer wird/ werden soll, das stimmt nicht! Im Prinzip lohnt es sich nicht wirklich eine SSD zu partitionieren bzw. in mehrere Partitionen aufzuteilen.

@22alex2200

da ist aber irgendwas mit deiner Installation des Betriebssystems schief gelaufen, weil 3* 100MB reservierte Systempartitionen.
 
Wegen der schon 3 vorhanden system-reserviert Partitionen kannst du mit der Datenträgerverwaltung keine 4. primäre anlegen. Hier wird automatisch eine erweiterte angelegt. Mit Drittsoftware, z.B. Parted Magic, Easus Partition Master, sollte es aber gehen. Ansonsten hast du wahrscheinlich schon viel mit der Kiste gespielt, d.h. x-mal Windows installiert. 4 system-reserviert Partitionen sieht man selten. Stecke die SSD mal ab und teste ob Windows dann noch bootet, wenn ja, dann kannst du die 3 alten system-reserved löschen. Dass diese dann auf der Daten-HDD liegt ist aber auch schlecht und wird beim ausbauen dieser zu einen nicht startfähigen System führen.
 
Die 3 System reservierten keine Ahnung von wo die kommen kann man die irgendwie entfernen ?
 
Was ist nach dem Anschließen alles passiert (aktiv/ passiv)?

Edit: Mach alle Partitionen erst mal weg bei Datenträger 2!




Ich würde SSD niemals Partionieren, auch mein PC laden hat davon abgeraten.
Wenn man SSD Partioniert wird die nur langsamer.


Wird sie denn immer langsamer oder nur unter bestimmten Voraussetzungen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bootet auch ohne die SSD also die erweiterte Partition habe ich ausgesteckt
 
Also wenn du die SSD mit der erweiterten Partition abgesteckt hast und Windows immer noch startet, dann kannst du alle Partitionen auf dieser SSD löschen und dann eine große primäre über die gesamte Kapazität anlegen. Das geht dann auch alles mit der Windows Datenträgerverwaltung.
 
AdoK schrieb:
@BestQualityHS

weil man eine SSD partitioniert und diese langsamer wird/ werden soll, das stimmt nicht! Im Prinzip lohnt es sich nicht wirklich eine SSD zu partitionieren bzw. in mehrere Partitionen aufzuteilen.

Ansichtssache, ich find's praktischer wegen Backups C:\ Win7 und D:\Games aufzuteilen.
 
Ich dachte, die SSD kam jetzt gerade erst in das System und das Betriebssystem ist schon lange installiert!



@ TE:

Deshalb nochmal die Frage, was Du mit der SSD nach dem Einbau alles angestellt hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
So gelöscht aber ich hätte noch eine Frage wieso kann ich die SSD auch rauswerfen also wenn ich bei start unten rechts drauf gehe steht dort SSD rauswerfen ?
Ergänzung ()

Mit der SSD habe ich eigentlich nichts angestellt, kann gut sein das dort mal mein altes System drauf war
Ergänzung ()

Ehm so sieht das aus mit dem rauswerfen
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    267,7 KB · Aufrufe: 126
Was genau ist das ?
Kann man die Deaktivieren wenn ja sollte man das auch tun ?
 
Wenn alle Komponenten es unterstützen, im BIOS der Controller auf AHCI steht, dann ist Hot Swap automatisch aktiv.
Bei Hot Swap kannst Du Datenträger im laufenden Betrieb anschließen und auch wieder entfernen.
Deshalb werden sie vom Betriebssystem so behandelt wie z.B. ein USB- Stick.

Die Funktion abzustellen wäre unnötig und bringt meines Wissens keine Nachteile mit sich.
 
Du kannst den AHCI-Treiber des Chipsatzherstellers installieren, also je nach dem welches Board du hast von AMD oder Intel, dann ist die Möglichkeit zum Auswerfen nicht mehr da.
 
BestQualityHS schrieb:
Ich würde SSD niemals Partionieren, auch mein PC laden hat davon abgeraten.
Wenn man SSD Partioniert wird die nur langsamer.

Nur normale HDDs darf man Partionieren. Aber SSD sollten nicht Partioniert werden.


so ein Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen und diesen PC-Laden würde ich gerne mal besuchen.:freak:

Selbstverständlich kann man eine SSD partitionieren und sie wird auch nicht langsamer da durch, solange ca 10% frei bleiben.
Ergänzung ()

22alex2200 schrieb:
Was genau ist das ?
Kann man die Deaktivieren wenn ja sollte man das auch tun ?

Ja, kann man deaktivieren. Mich hat es auch gestört.;)

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=32867
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben