SSM-Wechsel und dann Windows 10 auf Windows 11 Neuinstall sollte er einfach schlucken mit Win10-Key, der im Microsoftkonto hinterlegt ist, oder?

shaadar

Commander
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
2.947
Hallo,

mein Gaming-PC hat eine 256 GB-Samsung System NVMe, die etwas klein ist. Jetzt bestelle ich in Kürze eine 500 GB-Version auf einen Gutschein, den ich habe. Das System ist noch auf Win 10.

Ich hatte kürzlich die CPU auf einen Ryzen 5700X upgegradet und die Grafikkarte auf eine 7800 XT. WhyNotWin11 sagt, der Rechner ist upragdefähig. Das Mainboard (Gigabyte B550M S2H) ist unverändert.

Wenn ich jetzt die eine Daten-SSD abklemme, die SSM austausche und per USB-Stick Win11 neu installiere mit dem Win10 Key, sollte doch alles gehen? Der Key ist bei Microsoft im Konto registriert.

Ein lokales Konto möchte ich auch, aber das kann man ja auch später noch machen.

Danke für die Info.
 
Ja, sollte alles kein Problem sein. Probleme machen nur Win 7 und 8 Keys.
 
Supi. :)
 
@shaadar
Und die Installation kannst Du OHNE Key machen, wenn W11 drauf ist aktiviert sich das selbst.
 
nimm größer
weil p/l
sagt: besser so.
und nimm eine mit dram cache.
und nimm KEINE mit qlc
 
Ich denke, als Systemplatte merkt man nicht, ob es SATA oder NVMe PCIe 3.0 oder 5.0 ist? Ich bekäme bei Conrad.de, für die ich den Gutschein geschenkt bekommen hatte, für 35 € ne Crucial P3 500 GB NVMe.

Eine MX500 1TB ist als Spieledatenlaufwerk auch im Rechner.

Das müsste doch reichen? Den Gutschein kann ich nur bei Conrad einlösen. Ich bin eher Gelegenheitsspieler.

Also wenn ihr für +15 € was besseres anbietet bei Conrad.de - ok. Sonst muss ich aufs Geld schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben