Expertentelefon
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2002
- Beiträge
- 11
Barracuda IV unter XP lahm / Neue Info wg Raid-Probs: Gibt neue Platten von Seagate
Hiiiiiiiiiilfe
Also: Habe mir gerade die Seagate ST380021A ("Barracuda IV", 80 GB) zugelegt und meine alte Barracuda III verkauft.
Leider ist die neue Platte unter XP Prof. schweinelangsam. Hoffentlich sitzt der Fehler mal wieder vor dem PC und nicht drin...
Austattung:
PIII 750
Mainboard Abit BH6 BX-Chipsatz
384 MB SD-RAM
Geforce2 MX 64 MB
was ist noch wichtig? Habe ansonsten keinen schnickschnack.
Die Platte hängt als Primary Master alleine am IDE 1 (DMA2)
CD-ROM-Brenner und Laufwerk am IDE 2.
Platte ist partitioniert: Auf C: (15 GB) habe ich Win ME, auf D: (40 GB) Win XP, alles gerade neu eingerichtet und nett gemacht.
Habe mit SiSoftSandra einen Benchmark laufen lassen:
Unter XP schafft die Platte derzeit 2955 Punkte, unter Win ME 13490.
Das kann es ja wohl nicht gewesen sein?
Am veralteten Controller kann es ja wohl nicht liegen, dann wäre die Platte unter ME ja wohl auch ebenso langsam, oder?
Bin jedenfalls momentan voll genervt und wäre echt sehr froh, wenn ihr gute Tips habt. (seid nicht böse, daß ich diesen Thread hier nochmal eröffne, unter "Betriebssysteme" war er vielleicht doch OT)
Meine Platte ist solo im System. (Habe also selbst noch kein Raid-System)
Mein Abit BH6 hat zwar nur einen UDMA 33 Controller. Dennoch ist damit nicht zu erklären, wieso die partitionierte Platte am selben Mainboard unter ME schnell und unter XP langsam ist.
Alle Partiitonen sind mit FAT32 formatiert.
Habe heute übrigens mit einem Seagate-Techniker und mit meinem Händler telefoniert: Beide nahmen einen Konflikt unter Win XP mit meinem DMA-Controller (?) an.
Im Geräte-Manager ist allerdings kein Konflikt erkennbar. Ein BX-Board sollte, was die Treiber anbetrifft, eigentlich heute keine Probleme mehr bereiten, wobei BX sowieso eher problemlos ist.
Was nun???
Habe zwar kein Raid-System, aber dennoch riecht dies nach Erstatz.
Anmerkung:
Auf meine Frage, was denn nun mit den bekannten Problemen der Barracuda IV-PLatten im Raid angeht, antwortete der Techniker mir folgendes: "In zwei Wochen kommt eine Lösung. Dies wird aber kein Firmware-Upgrade sein, sonder eher eine neue Platte (als Ersatz!)."
Hiiiiiiiiiilfe
Also: Habe mir gerade die Seagate ST380021A ("Barracuda IV", 80 GB) zugelegt und meine alte Barracuda III verkauft.
Leider ist die neue Platte unter XP Prof. schweinelangsam. Hoffentlich sitzt der Fehler mal wieder vor dem PC und nicht drin...
Austattung:
PIII 750
Mainboard Abit BH6 BX-Chipsatz
384 MB SD-RAM
Geforce2 MX 64 MB
was ist noch wichtig? Habe ansonsten keinen schnickschnack.
Die Platte hängt als Primary Master alleine am IDE 1 (DMA2)
CD-ROM-Brenner und Laufwerk am IDE 2.
Platte ist partitioniert: Auf C: (15 GB) habe ich Win ME, auf D: (40 GB) Win XP, alles gerade neu eingerichtet und nett gemacht.
Habe mit SiSoftSandra einen Benchmark laufen lassen:
Unter XP schafft die Platte derzeit 2955 Punkte, unter Win ME 13490.
Das kann es ja wohl nicht gewesen sein?
Am veralteten Controller kann es ja wohl nicht liegen, dann wäre die Platte unter ME ja wohl auch ebenso langsam, oder?
Bin jedenfalls momentan voll genervt und wäre echt sehr froh, wenn ihr gute Tips habt. (seid nicht böse, daß ich diesen Thread hier nochmal eröffne, unter "Betriebssysteme" war er vielleicht doch OT)
Meine Platte ist solo im System. (Habe also selbst noch kein Raid-System)
Mein Abit BH6 hat zwar nur einen UDMA 33 Controller. Dennoch ist damit nicht zu erklären, wieso die partitionierte Platte am selben Mainboard unter ME schnell und unter XP langsam ist.
Alle Partiitonen sind mit FAT32 formatiert.
Habe heute übrigens mit einem Seagate-Techniker und mit meinem Händler telefoniert: Beide nahmen einen Konflikt unter Win XP mit meinem DMA-Controller (?) an.
Im Geräte-Manager ist allerdings kein Konflikt erkennbar. Ein BX-Board sollte, was die Treiber anbetrifft, eigentlich heute keine Probleme mehr bereiten, wobei BX sowieso eher problemlos ist.
Was nun???
Habe zwar kein Raid-System, aber dennoch riecht dies nach Erstatz.
Anmerkung:
Auf meine Frage, was denn nun mit den bekannten Problemen der Barracuda IV-PLatten im Raid angeht, antwortete der Techniker mir folgendes: "In zwei Wochen kommt eine Lösung. Dies wird aber kein Firmware-Upgrade sein, sonder eher eine neue Platte (als Ersatz!)."
Zuletzt bearbeitet: