Stabiles und schnelles System mit Athlon 64

T

Tankred

Gast
Hallo!

Ich habe mir ein neues System zusammengestellt:

> ATX Big Tower CS-2001D silb/metallic
> Netzteil ATX Tagan TG430 U22 SATA 2 Force Series (gut oder gibt's was empfehlenswerteres?)
> Gigabyte GA-K8NUltra-9 S939 NVNF4 ATX
> AMD Athlon64 3200+ 2000MHz tray S939 Venice E6-Stepping (soll C'n'Q laufen)
> Kühler Arctic Silencer 64 Ultra TC (Alternativen?)
> DDR-RAM 2x512MB PC400 CL2.5 Corsair (Gut?)
> NEC ND3540A DL, bulk, silber
> 128MB MSI RX300HM-TD128E DDR RTL (war die billigste)
> 1.44MB Floppy NEC silber
> 250GB Hitachi HDT722525DLA380 SATA II (zwei Stück davon laufen in Raid 1)

Es wäre schön, wenn ihr mir eure Meinungen zu meiner Zusammenstellung sagen könntet. Wichtig sind mir der Datendurchsatz von den Platten und dass das System stabil läuft. Da es rund um die Uhr an sein wird, wäre ich auch über Tipps bezüglich Kühlung dankbar.

So, dann haut rein! :D
 
Hi!

Sieht soweit doch ganz gut aus, was du dir da gebaut hast...:D

Was den RAM angeht würd ich mal auf "Alternate" nach den "Crucial Ballistix" schauen,
die sind gerade im Angebot für 114€ ;)

Mit nem Big-Tower liegst du von der Kühlung her schon gut.

Den Silencer Ultra TC hab ich auch...ist extrem leise, du darfst aber von der Kühlung keine Wunder erwarten, ist halt eher auf Silent ausgelegt. Hab meinen 3000+ auf 2250MHz,
mit 38 Grad Leerlauf und knapp 50Grad Vollast, für nen PC der dauernd läuft ist es aber echt vernünftig. Mit Cool&Quiet und ohne Overclocking wirst du aber weit darunter liegen.
Außerdem hat der Kühler 6 Jahre Garantie...das spricht auch dafür.

Die Platte hab ich jetzt vor kurzem in den PC von meinem Dad gebaut, hab selber ne etwas kleinere vom selben Modell...sind echt schnell, leise, und vor allem kühl ;)

Zum MB kann ich nicht viel sagen, ist ja sowieso Geschmackssache, die meiner Meinung nach stabilsten Boards hat aber EPOX. Naja, nimm da was Dir gefällt.

Insgesamt also ein gutes System. Nur mit dem RAM würd ich nochmal gucken, wenn du Geld sparen willst ;)
 
Danke für Deine Antwort!

EPOX baut die stabilsten Boards? Da sieht man mal wieder, dass ich schon lange raus bin. Vor einigen Jahren war EPOX eher der Billigkram unter den Boards.

Hast Du da ein bestimmtes im Kopf, das in meine Konfiguration passt?

OnkelL schrieb:
Was den RAM angeht würd ich mal auf "Alternate" nach den "Crucial Ballistix" schauen, die sind gerade im Angebot für 114€ ;) ...

Die beiden von mir ausgesuchten Riegel kosten aber zusammen nur 98,20 Euro.
 
Hört sich gut an finde ich.
Corsair ist doch eigentlich TOP also kann man nichts sagen. Kannste denk ich beruhigt kaufen.
 
Okay, dank euch. Wie sieht es denn mit dem Netzteil aus? Aus dem letzten Artikel in der c't werde ich nicht so richtig schlau. Ich habe deshalb lediglich darauf geachtet, dass es viel Leistung bringen kann, von einem bekannten Markenhersteller ist und wegen der Kühlung zwei Lüfter statt einem hat.

Ist das soweit okay oder würdet ihr mir zu einem anderen Modell/Hersteller raten? Kann ja sein, dass es gerade ein super Netzteil gibt, dem alle hinterher jagen. ;)
 
Tankred schrieb:
Ist das soweit okay oder würdet ihr mir zu einem anderen Modell/Hersteller raten? Kann ja sein, dass es gerade ein super Netzteil gibt, dem alle hinterher jagen. ;)

Hallo,

ich habe mir vor kurzem das Sharkoon mit 370W gekauft, da es laut Testergebnissen einen besseren Wirkungsgrad hatte. Ist auch sehr leise (2 Lüfter)

Silentstorm SHA370-9A 370W ATX

Gibts undr anderem bei HOH.de für ca. 50,- (den Shop kann ich nur empfehlen)

Timo
 
Danke für eure Antworten.

Ich habe jetzt die Komponenten so bestellt plus vier Gehäuselüfter: einer vorne, einer für die Festplatten und zwei hinten.
 
Zurück
Oben