Stabilstes Board für Sockel 939?

T

Tankred

Gast
Hi!

Ich suche ein Motherboard für einen Sockel 939 Athlon, das die höchstmögliche Stabilität ermöglicht. Das Board wird in einem neuen Filesserver rund um die Uhr laufen und deshalb sind mir Sound, Grafikkarte, Übertakten, Firewire und ähnliches egal. Nur stabil soll es eben sein und wenn es S-ATA II mit Raid 1 unterstützt, wäre das toll, aber notfalls kaufe ich einfach eine Raid-Karte hinzu.

Was meint ihr, was ist hier zu empfehlen?

Dank euch!

Tankred
 
'jibt in der neuen c't eine kurze Meldung über ein Asus für "corporate stability programmes" -- für nur 89 €.
 
Spock37 schrieb:
'jibt in der neuen c't eine kurze Meldung über ein Asus für "corporate stability programmes" -- für nur 89 €.

Ui, das ist interessant. Weißt Du auch, wie die Modellbezeichnung für dieses Board ist?

EDIT: das Programm scheint sich "Commercial Stable Image Platform" zu nennen, aber Boards habe ich bisher noch keine ergooglet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm auf jeden Fall ein passiv gekühltes, war ein Tip in der ct in einem Bericht über Server. Die aktive Lüfterkühlung ist für den Dauertrieb eher ungeeignet.

Auf Basis NF4 gibt meines Wissens nur drei Stück:

- Gigabyte K8NF-9
- Abit KN8 SLI
- Asus A8N-SLI Premium

Alternativ natürlich ein Board mit Via KT800-Chipsatz.

Allerdings sind das alles keine echten Serverboards...:rolleyes:
 
Dank Dir!

Ein passiv gekühltes wird es auf jeden Fall. Ich hab in einer der letzten c't wieder einmal über die billigen Bridge-Kühler gelesen, was meinen Eindruck von früher nur bestätigt hat.

Momentan tendiere ich zum Gigabyte GA-K8NUltra-9. Es ist passiv gekühlt und hat einen nForce4 mit SATA-II-support. SLI finde ich etwas deplatziert, da ich dieses Feature eh nie nutzen werde und das von Dir vorgeschlagene Gigabyte hatte ich mir zwar erst überlegt, aber es hat keinen SATA-II-support.
 
Zurück
Oben