[Dr`Gonzo]
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 13
Hallo,
ich hatte vor einer Woche auf einmal das Problem, dass ich alle paar Minuten, bei allen möglichen Programmen (auch sehr oft Windows-Prozesse) Fehlermeldungen bekam, mit folgendem Inhalt:
Die Anweisung in "0xXXXXXXXX" (meistens etwas im 0x7er Bereich) verweist auf Speicher in "0x00000000" (<-- meistens - manchmal aber auch 0x00000001). Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Ich hab dann relativ schnell herausgefunden, dass der Fehler (zu 98%) auftritt wenn ich einen Prozess beende - das lässt sich auch leicht reproduzieren: Es genügt zum Beispiel msconfig.exe oder den Taskmanager zu schließen und sofort kommt wieder die Fehlermeldung (genauso z.B. Teamspeak oder Miranda..). Beim Start von Windows kommen auch immer ein paar Messages von userinit.exe (welche ja wohl auch nur kurz ausgeführt wird) oder imapi.exe - genauso wie immer mal wieder der Windows-Update-Prozess, welcher mal kurz nach Updates gecheckt hat und sich dann wieder beendet, eine Fehlermeldung herausgibt..
Das betrifft so ziemlich alle Programme, das einzige bei dem es bis jetzt noch nicht passiert ist, ist Opera (oO). Was auch komisch ist, dass wenn ich ein Explorer-Fenster starte auch eine Meldung kommt, wenn ich ein Explorer-Fenster schließe aber nicht - wobei das ja passen würde, denn wenn man ein Explorer-Fenster schließt läuft der Prozess an sich ja trotzdem weiter.
Dann hab ich so ziemlich alles versucht.. Virenscan, Spywarescan, Scandisk, SFC, Windows-Reperatur (von CD), XP-Wiederherstellung per Wiederherstellungspunkt, nach Rootkits hab ich gesucht. Mit Prime meinen Speicher getestet.. Ich weiß jetzt nicht mehr genau ob noch mehr..
--- Zumindest hatte ich überall positive Ergebnisse, bis auf die Systemwiederherstellung bei der es immer hieß die Wiederherstellung sei gescheitert, der Fehler wurde aber nirgends beseitigt. Auch Google brachte keine Hilfe
Also: Windows neu installiert - und erstmal lief alles wieder gut
Das ist jetzt 6 Tage her - und vor ein paar Stunden bekam ich aufeinmal wieder den Fehler und es ist alles wieder genau wie vor der Neuinstallation!
Ich hatte zuerst Win XP Home drauf, vor 6 Tagen hab ich mir dann mal Pro drauf gemacht. Beide mit SP2 und aktuellsten Updates...
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, aber so ist mein System echt kaum zu benutzen. Vor allem die sporadisch auftauchenden Fehlermeldungen ohne dass man selber einen Prozess geschlossen hat, wie eben z.B. von Windows Update stören ohne Ende...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich hatte vor einer Woche auf einmal das Problem, dass ich alle paar Minuten, bei allen möglichen Programmen (auch sehr oft Windows-Prozesse) Fehlermeldungen bekam, mit folgendem Inhalt:
Die Anweisung in "0xXXXXXXXX" (meistens etwas im 0x7er Bereich) verweist auf Speicher in "0x00000000" (<-- meistens - manchmal aber auch 0x00000001). Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Ich hab dann relativ schnell herausgefunden, dass der Fehler (zu 98%) auftritt wenn ich einen Prozess beende - das lässt sich auch leicht reproduzieren: Es genügt zum Beispiel msconfig.exe oder den Taskmanager zu schließen und sofort kommt wieder die Fehlermeldung (genauso z.B. Teamspeak oder Miranda..). Beim Start von Windows kommen auch immer ein paar Messages von userinit.exe (welche ja wohl auch nur kurz ausgeführt wird) oder imapi.exe - genauso wie immer mal wieder der Windows-Update-Prozess, welcher mal kurz nach Updates gecheckt hat und sich dann wieder beendet, eine Fehlermeldung herausgibt..
Das betrifft so ziemlich alle Programme, das einzige bei dem es bis jetzt noch nicht passiert ist, ist Opera (oO). Was auch komisch ist, dass wenn ich ein Explorer-Fenster starte auch eine Meldung kommt, wenn ich ein Explorer-Fenster schließe aber nicht - wobei das ja passen würde, denn wenn man ein Explorer-Fenster schließt läuft der Prozess an sich ja trotzdem weiter.
Dann hab ich so ziemlich alles versucht.. Virenscan, Spywarescan, Scandisk, SFC, Windows-Reperatur (von CD), XP-Wiederherstellung per Wiederherstellungspunkt, nach Rootkits hab ich gesucht. Mit Prime meinen Speicher getestet.. Ich weiß jetzt nicht mehr genau ob noch mehr..
--- Zumindest hatte ich überall positive Ergebnisse, bis auf die Systemwiederherstellung bei der es immer hieß die Wiederherstellung sei gescheitert, der Fehler wurde aber nirgends beseitigt. Auch Google brachte keine Hilfe
Also: Windows neu installiert - und erstmal lief alles wieder gut
Das ist jetzt 6 Tage her - und vor ein paar Stunden bekam ich aufeinmal wieder den Fehler und es ist alles wieder genau wie vor der Neuinstallation!
Ich hatte zuerst Win XP Home drauf, vor 6 Tagen hab ich mir dann mal Pro drauf gemacht. Beide mit SP2 und aktuellsten Updates...
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, aber so ist mein System echt kaum zu benutzen. Vor allem die sporadisch auftauchenden Fehlermeldungen ohne dass man selber einen Prozess geschlossen hat, wie eben z.B. von Windows Update stören ohne Ende...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)