Ständig Mehrwertdienste auf der Rechnung

Intzi

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
71
Morgen,

ich habe derzeit ein Problem mit meinem Vertrag bei Mobilcom Debitel. Seit rund 4 Monaten habe ich jeden Monat einen weiteren Posten in Form von Mehrwertdiensten auf der Rechnung stehen, der mit 20 Euro abgebucht wird. Bei den Einzelverbindungsnachweisen wird als Videodownload ausgezeichnet. (Dauer von jeweils 1 Sekunde, kostet jedes mal 4 Euro ) Es sind also insgesamt 4 Downloads innerhalb eines Monat, die angeblich punktgenau alle 7 Tage um die gleiche Uhrzeit getätigt werden.

So bei Mobilcom angerufen, konnte mir keiner weiterhelfen. In den nächsten Store gefahren, der Mitarbeiter meinte es wäre wohl ein Virus und er setzt mein Gerät auf Werkeinstellungen zurück. (Absoluter Schwachsinn oder? ) Hat natürlich nicht geholfen. Nach den ersten 2 Monaten habe ich eine Drittanbietersperren einrichten lassen, hat auch nicht geholfen.

Was kann das denn jetzt noch sein? So langsam nervt mich das dann doch , vor allem wenn bei Mobilcom niemand in der Lage scheint zu helfen .
 
https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/drittanbieter/

  • Manipulierte Smartphone-Apps: Inzwischen existieren im Smartphonebereich beispielsweise Apps, bei denen alleine ein Klick auf ein Werbebanner die Abrechnung eines Premiumdienstes auslöst. Die Applikation übermittelt Ihre Handynummer an den Provider und dieser gibt die Daten weiter an den Drittanbieter. Der erhält die Information, dass Sie das Werbebanner angeklickt haben und berechnet einen bestimmten Betrag. Legal ist diese Vorgehensweise natürlich nicht, findet aber in der Realität tatsächlich statt. Selbstverständlich müssen Sie derart entstandene Fremdanbieterleistungen nicht bezahlen.
  • Virus oder Trojaner: Ein anderer illegaler Weg geschieht über die Ausnutzung eines Trojaners bzw. eines Handyvirus. Dieser schleust sich auf Ihrem Smartphone ein und sendet unbemerkt Verbindungsdaten an den Drittanbieter. Das passiert in einer Weise, dass der Drittanbieter nicht feststellen kann, ob Sie die Leistung freiwillig oder unfreiwillig in Anspruch genommen haben. Natürlich wurden diese Trojaner ursprünglich dafür programmiert, dass sie genau diese Aufgabe übernehmen, und damit einen entsprechenden höheren Gewinn bei den Drittanbietern erzeugen. Nachweisen lässt sich das nicht, stellt aber einen Vorgang dar, der zu rechtswidrig hervorgebrachten Positionen auf der Handyrechnung sorgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix
Wenn du Zeit hast, kannst du ja mal schauen ob dir hier aus der Liste was bekannt vorkommt, wo du vlt doch ein Abo abgeschlossen hast, aber wenn nicht, dann nicht.

Meines Wissens nach müsste der Rechnung auch stehen, für welchen "Mehrwertdienst" der Betrag anfällt oder spätestens die Mitarbeiter müssten es dir sagen können - der Betrag kommt ja irgendwie auf deine Rechnung.
Wenn die Mitarbeiter dir das nicht sagen können würde ich definitiv das Geld zurückverlangen und denen sagen, dass die da schauen sollen, dass nicht noch einmal auf deiner Rechnung landet und mit rechtlichen Schritten bzw Verbraucherzentrale drohen (vorausgesetzt, du hast wirklich kein Abo abgeschlossen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iNFECTED_pHILZ
Du hättest gleich beim ersten mal richtig Stunk machen müssen und den kompletten Betrag zurückbuchen lassen bis die es gebacken bekommen. Ansonsten interessiert es denen relativ wenig.

Jetzt müsste man mal schauen ob man das noch nachträglich zurückordern kann.
 
Also ich habe zumindest nicht wissentlich irgendein Abo abgeschlossen. Wenn der Mobilfunkanbieter mir die Kosten für den Drittanbieter abbuchen kann, dann müsste er doch zumindest auch wissen , ob ich ein Abo abgeschlossen habe bzw. bei welchem Anbieter für welchen angeblichen Dienst oder?
 
Also ich habe zumindest nicht wissentlich irgendein Abo abgeschlossen. Wenn der Mobilfunkanbieter mir die Kosten für den Drittanbieter abbuchen kann, dann müsste er doch zumindest auch wissen , ob ich ein Abo abgeschlossen habe bzw. bei welchem Anbieter für welchen angeblichen Dienst oder?

Ja, zumindest von welchem Anbieter die Rechnung kommt. Die Schnittstelle zwischen Drittanbieter und dir ist ja dein Vertragsanbieter, daher muss dort ja auch der Betrag auf die Rechnung kommen, wie oben gesagt.
Wenn sie es nicht wissen, von wem der Betrag kommt, hat der erst Recht nichts auf der Rechnung zu suchen.
 
guck in deinem app store nach ob dort was gelistet ist.

guck dir deine rechnung in der detailübersicht an, da müsste stehen woher der kommt.

hatte das mal bei vodafone - 3 monate lang
 
Wüsste auch keinen anderen Weg, als Mobilcom zu fragen.
 
In Erfahrung bringen von welcher Firma das Abo ist und schriftlich kündigen.
Aber ich würde mich selbst nicht auf solch ein Theater einlassen. Wohl möglich, dass MD und diese Firma gemeinsame Sachen machen.
Ich würde mir einfach nen Anwalt nehmen (Rechtsschutzversicherung zu haben ist nie verkehrt).
 
Das sind doch diese Dienste die im ersten Monat beim Vertragsabschluss kostenlos mit gebucht werden, die muss man dann sofort kündigen sonst sind sie 1 oder 2 Jahre gebucht.
 
Mobilcom hängt da häufig mit drin. Sind öfter mal Tochterfirmen von denen. In jedem Fall richtig Druck machen und die Rechnungen immer bestanden. Es muss außerdem ersichtlich sein welche Firma genau da etwas in Rechnung stellt. Wenn MD das nicht herausrücken will, dann ist es umso wahrscheinlicher dass sie daran (mit)verdienen.
 
Zurück
Oben