Krischan483
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 124
Guten Abend zusammen,
ich habe, wie oben kurz beschrieben, das Problem, dass sich heruntergeladene oder ohnehin auf der Festplatte befindliche Archive (insbesondere mit mehreren Teilen) nicht mehr komplett entpacken lassen.
Beispielsweise wird ein Archiv mit 30 Teilarchiven nicht fehlerfrei entpackt. Es wird bereits nach kurzer Zeit ein Prüfsummenfehler angezeigt, die Entpacken-Operation aber weitergeführt, es sei denn, ich breche diese vorzeitig ab. Lasse ich den Vorgang weiterlaufen, erhalte ich eine ganze Reihe von weiteren Prüfsummenfehlern. Erstaunlicherweise erhalte ich bei erneutem Versuch andere Teil-Archive mit Prüfsummenfehler, als beim vorherigen. Es ist mir also nicht möglich, auf eine saubere, vollständige und funktionierende entpackte Gesamtdatei zuzugreifen. Selbst beim Entpacken und Behalten von Teilen ist die Zieldatei beschädigt und kann nicht verwendet werden. Das Ganze fing plötzlich an, es funktionierte sowohl mit meinem alten RAM, wie auch mit dem neuen.
Mein aktuelles System:
Was ich bereits getan habe:
Was könnte ich vergessen haben?
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal!
Gruß Christian
ich habe, wie oben kurz beschrieben, das Problem, dass sich heruntergeladene oder ohnehin auf der Festplatte befindliche Archive (insbesondere mit mehreren Teilen) nicht mehr komplett entpacken lassen.
Beispielsweise wird ein Archiv mit 30 Teilarchiven nicht fehlerfrei entpackt. Es wird bereits nach kurzer Zeit ein Prüfsummenfehler angezeigt, die Entpacken-Operation aber weitergeführt, es sei denn, ich breche diese vorzeitig ab. Lasse ich den Vorgang weiterlaufen, erhalte ich eine ganze Reihe von weiteren Prüfsummenfehlern. Erstaunlicherweise erhalte ich bei erneutem Versuch andere Teil-Archive mit Prüfsummenfehler, als beim vorherigen. Es ist mir also nicht möglich, auf eine saubere, vollständige und funktionierende entpackte Gesamtdatei zuzugreifen. Selbst beim Entpacken und Behalten von Teilen ist die Zieldatei beschädigt und kann nicht verwendet werden. Das Ganze fing plötzlich an, es funktionierte sowohl mit meinem alten RAM, wie auch mit dem neuen.
Mein aktuelles System:
- Intel Core i9 9900K (kein OC)
- ASUS Maximus XI Hero
- G.Skill TridentZ 32 GB DDR4-3200 (4x8GB) F4-3200C16Q-32GTZR --> das Kit steht auf der QVL des Boards
- GigaByte Radeon RX 6900 XT (kein OC)
- mehrere M.2 (Samsung 980 EVO Pro) für System und Spiele, sowie ein paar HDDs (WD/Seagate) für Daten.
Was ich bereits getan habe:
- Archiv nach *.zip konvertiert und erneut versucht,
- Archiv mit WinRAR repariert,
- bei Google was von "ISDone.dll" und "Unarc.dll" gelesen, welche ich (von vertrauenswürdiger Seite) heruntergeladen und überschrieben habe (mit dem Ergebnis eines BSOD, also wieder die alten genommen),
- Auslagerungsdatei meiner Ziel- und Systemfestplatte deutlich erhöht (100GB),
- Statt WinRAR habe ich 7-Zip und WinZip ausprobiert,
- MemTest von USB gebootet und durchlaufen lassen (4 Durchläufe je 13 Tests, 1. Durchlauf Test 6 1x Error und 13 2x Errors, danach keine mehr, auch nicht beim erneuten Durchlaufen), der Speicher ist aber auch neu und ich hatte bisher nie Probleme
- RAM vom XMP I - Profil auf stock, bzw. default gesetzt,
- RAM getauscht gegen älteren (Corsair Vengeance 16 GB DDR4-2666 (2x8GB)),
- CrystalDiskInfo zeigt keine Probleme auf allen HDDs/SSDs,
- Avira Prime vorübergehend deaktiviert
- Alles als Administrator ausgeführt
Was könnte ich vergessen haben?
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal!
Gruß Christian