dietzschey
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 14
Schönen guten Abend,
Ich hab ein Problem und Weis nicht mehr weiter. Wollte für meinen Bruder nen PC zusammen bauen und bekomme das teil nicht stabil zum laufen. Es fing erst an mit einem defekten Motherboard welches dazu führte das der pc gar nicht booten wollte. Das ließ sich auch ganz einfach reklamieren und das neue kam vor 2 tagen an. Anschließend pc zusammengebaut gestartet und alles lief bestens. Windows 10 installiert, Mainboard Treiber genau so (bis dahin alles super) und mit dem installieren der Grafiktreiber ging das Desaster los. Nachdem die Grafiktreiber installiert waren wollte ich den neuen Bildschirm testen und hab ein aufwendiges video bei YouTube angemacht (wahrscheinlich irrelevant) und zack hatte ich ein Standbild nix rührte sich mehr am pc . Dachte erst es wären die Grafiktreiber also versucht den pc neuzustarten funktionierte aber erst nach ca. 5 Minuten wieder. Pc angeschaltet und nach 2 Minuten der selbe Fehler. Vermutung Grafikkarte defekt also Grafikkarte ausgebaut, Monitor am MB Ausgang angeschlossen ausprobiert ebenfalls der selbe Fehler. Sowohl in Windows wie auch im Bios tritt der Fehler auf. In den paar Sekunden die mir bleiben schon nachgeschaut der Bios erkennt die CPU und die 16 gb Arbeitsspeicher. Frage nebenbei: kann ein Fehler in der Software von Windows den pc im Bios auch zu diesem Problem führen? Eine Sache die mich dabei auch noch verunsichert ist die das die CPU kurz nach dem einschalten im Bios Schon ca 45° anzeigt. Hab auch schon die Grafiktreiber deinstalliert und alles ohne Grafikkarte ausprobiert und hatte das selbe Ergebnis.
Ich Hoffe irgendjemand im Forum hat ne Idee dazu und dass das auch richtig gepostet ist hier(erster post)
Zum Problemsystem:
Prozessor: Intel i7 6700K
Grafikkarte: Sapphire R9 390 Nitro 8GB
Arbeitsspeicher: 16gb DDR4-2133 HyperX fury (Dual-Kit)
CPU-Kühler: BeQuiet Dark Rock Pro 3
Mainboard: asrock Fatal1ty Z170 Gaming k4
Festplatte: 1TB seagate
Laufwerk: LG electronics
Netzteil: BeQuiet Pure Power9 600W
Betriebssystem: Windows 10
Ich hab ein Problem und Weis nicht mehr weiter. Wollte für meinen Bruder nen PC zusammen bauen und bekomme das teil nicht stabil zum laufen. Es fing erst an mit einem defekten Motherboard welches dazu führte das der pc gar nicht booten wollte. Das ließ sich auch ganz einfach reklamieren und das neue kam vor 2 tagen an. Anschließend pc zusammengebaut gestartet und alles lief bestens. Windows 10 installiert, Mainboard Treiber genau so (bis dahin alles super) und mit dem installieren der Grafiktreiber ging das Desaster los. Nachdem die Grafiktreiber installiert waren wollte ich den neuen Bildschirm testen und hab ein aufwendiges video bei YouTube angemacht (wahrscheinlich irrelevant) und zack hatte ich ein Standbild nix rührte sich mehr am pc . Dachte erst es wären die Grafiktreiber also versucht den pc neuzustarten funktionierte aber erst nach ca. 5 Minuten wieder. Pc angeschaltet und nach 2 Minuten der selbe Fehler. Vermutung Grafikkarte defekt also Grafikkarte ausgebaut, Monitor am MB Ausgang angeschlossen ausprobiert ebenfalls der selbe Fehler. Sowohl in Windows wie auch im Bios tritt der Fehler auf. In den paar Sekunden die mir bleiben schon nachgeschaut der Bios erkennt die CPU und die 16 gb Arbeitsspeicher. Frage nebenbei: kann ein Fehler in der Software von Windows den pc im Bios auch zu diesem Problem führen? Eine Sache die mich dabei auch noch verunsichert ist die das die CPU kurz nach dem einschalten im Bios Schon ca 45° anzeigt. Hab auch schon die Grafiktreiber deinstalliert und alles ohne Grafikkarte ausprobiert und hatte das selbe Ergebnis.
Ich Hoffe irgendjemand im Forum hat ne Idee dazu und dass das auch richtig gepostet ist hier(erster post)
Zum Problemsystem:
Prozessor: Intel i7 6700K
Grafikkarte: Sapphire R9 390 Nitro 8GB
Arbeitsspeicher: 16gb DDR4-2133 HyperX fury (Dual-Kit)
CPU-Kühler: BeQuiet Dark Rock Pro 3
Mainboard: asrock Fatal1ty Z170 Gaming k4
Festplatte: 1TB seagate
Laufwerk: LG electronics
Netzteil: BeQuiet Pure Power9 600W
Betriebssystem: Windows 10