Ständige Aussetzer beim Internet

Sepp1993

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
1.294
Hallo
Ich habe seit nun schon etwas längerer Zeit Probleme mit dem Internet. Es fing ganz klein an und zwar wurde der Aufbau der Internetseiten immer langsamer. Gestern dann ging meine Downloadgeschwindigkeit auf maximal 100 KB/s runter. Normalerweise habe ich immer so um die 350-400 KB/s. Und seit heute treten immer wieder ständige disconnects auf, d.h. das mein Windows Vista der Meinung ist, erst die Verbindung zum Netzwerk zu unterbrechen, um sie darauf wieder herzustellen oder es passiert gar nichts mehr, also ich kann mich nicht mehr mir dem Netzwerk verbinden und muss den PC neu starten. Außerdem ist mein Ping (gemessen mit http://www.dsl-speed-messung.de/) von 30 ms auf 60 ms gestiegen. Dazu sei gesagt, das ich W-Lan habe, aber bisher nie Probleme damit hatte. Der Router ist ein T-Com Speedport W 701 V, welches erst vor gut einem Monat eingerichtet wurde. Während ich das nun geschrieben habe, ist meine Verbindung 3x unterbrochen worden. Bitte helft mir, da dieses Problem sehr nervig ist und ich so gut wie gar nicht mehr zocken kann und bei TS hör ich die anderen nur noch abgehackt, d.h. nur noch ein paar Teile und nicht mehr alles. Danke an alle.

Falls ihr och Infos braucht, sagt mir Bescheid.
 
Probiere aus, ob Dein PC per Kabel ohne Problem funzt - falls das räumlich möglich ist. Eventuell kommst Du ja auch irgendwie an nen Laptop ran.
Wenn´s dann auch nicht tut, ist´s die Hardware (Router, Splitter, Leitung), da musst Du Dich leider an den Netzerkbetreiber wenden :(

Es gibt aber auch noch Hoffnung:
Eventuell hat ein Nachbar nun auch ein W-Lan eingerichtet, das unglücklicherweise auf der gleichen Frequenz funkt, wie Deins. Das kann zu Störungen führen, die die Qualität negativ beeinflussen.
Überprüfe die Verbindungsqualität in der Task-Leisten-Anzeige.
Stelle den Router auf manuelle Kanalauswahl und versuche andere Kanäle. Am besten, indem Du den Router fest an den PC anschließt
Dann musst Du zwar anschließend die W-Lan-Verbindung neu aufbauen (auch hier manuell den gleichen Kanal wählen), aber möglicherweise ist sie dann störungsfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das mit dem Kabel wird räumlich nicht gehen. Bei meiner Schwester, die auch W-lan hat, läuft es einwandfrei und bei meinem Vater mit dem Laptop auch. Deswegen wundert es mich ja. Die Verbindungsqualität ist laut Windows gut. Wie meinst du das mit dem ´´Router fest an PC anschließen´´ ? Oder kann das ganze auch nur an windows Vista liegen? Da nun ungefähr alle 10 Minuten passiert?
 
mit Router fest an den PC anschließen, meinte ich eine Verbindung per Kabel.
Haben Dein Vater und Deine Schwester auch W-Lan?

edit:
Wenn Windows sagt, dass die Verbindungsqualität gut ist, dann sagt das allerdings nur etwas über die Signalstärke aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mein Vater und meine Schwester haben auch W-Lan. Also ein PC ist ja schon fest angeschlossen mit dem Router. Der wird dann immer zum konfigurieren genommen. Und wo finde ich die Verbindingsqualität? Tut mir leid,a ber in dem Berreich kenne ich mich nicht wirklich aus, deswegen meine Fragen.
 
blöde frage(aber manchmal übersieht man einfach die einfachste lösung )

Hast du mal n firmwareupdate gemacht?
 
Ok, also
1. weiß ich net wie das geht (Firmwareupdate)
2. da der Router erst ein Monat alt ist, sollte doch die aktuellste Firmware drauf sein
3. was würde das denn bringen, da es am Anfang super lief, ohne Disconnects, etc.
Vorher hatten wir den W 700 V und da lief auch alles super.
 
Irgend etwas scheint Dein W-Lan zu stören. Eventuell ist´s auch Dein W-LAN-Sender am PC. Hast Du irgend was geändert in dem Zimmer, in dem Dein PC steht? Z.B. schnurloses Telefon, Steroanlage bzw. (PC-)Lautsprecher, Standort des PCs, metallische Gegenstände in der Nähe der W-Lan Antenne etc...?

edit: das gleiche gilt übrigens auch für den Router und seine Umgebung.

Oft sind es Kleinigkeiten...

Was für einen W-Lan-Adapter benutzt Du?

edit2:
nebenbei: das Firmware-Update kannst Du direkt aus dem KOnfigurationsmenü des Routers starten. Ruf es einfach über Deinen Browser auf und schau unter Verwaltung. Dort steht "Laden und sichern" (zumindest bei meinem 700V). Dort findest Du den Eintrag "Firmware" und die Versionsnummer. Beim Anklicken des Eintrags "Firmwareupdate) öffnet sich ein weiteres Menü. Dort kannst Du Dich auf die T-Home-Seite weiterleiten lassen und eine aktuelle Version herunterladen, die Du dann mit Hilf dieses Fensters installieren kannst.
Soweit die theorie. Ich glaube nicht, dass es an der Firmware liegt, wenns bei Deinem Vater und Deiner Schwester funktioniert. Zudem ist die T-Home Seite sehr unübersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze die W-Lan Karte: Ralink RT 61 Turbo Wirelless Lan Card (steht im Geräte Manager). Daran hab ich dann ein 3 Meter langes Antennekabel und daran dann die W-Lan Antenne. Die Antenne ist neben meinen Fernseher (sollte ich ihn besser ausmachen, wenn ich im Internet bin?), dann benutze ich ein Headset und das schnurlose Telefon liegt ungefähr 4 Meter von der Antenne entfernt. Um die Antenne habe ich noch einen Draht gemacht, weil ansonsten hääte ich überhaupt kein Internet, aber das läuft ja schon so seit ungefähr 4 Monaten. Danke für deine ausführliche Hilfe.
 
Ja, das Problem ist, das ich ohne den Draht erst gar kein Internet habe... Und vom Fernseher hab ich sie jetzt weggestellt. Oder kann es auch nur rein zufällig gewesen sein mit den Disconnects, da ich jetzt schon seit ner halben Stunde keine mehr hab?
 
OK, dann lass den Draht, aber stelle die Antenne möglichst weit weg von allem, was selber funkt (Telefon) oder abschirmt (TV).
Falls das nichts bringt überprüfe den Routerstandort auf Störungsquellen. Ansonsten versuch den Kanalwechsel im Router. Dann musst Du allerdings bei allen drei Computern manuell den Kanal neu einstellen.
 
Gut, das werde ich dann morgen ausprobieren, da es heute schon etwas spät ist. Und dann werd ich auch die Ergebnisse posten.
 
und nach nem monat kann da locker schon wieder ne neue firmware verfügbar sein!
 
Du kannst auch mal ausprobieren was dein WLAN so an maximaler Geschwindigkeit hergibt.

Es gibt ein Programm namens netio (ich glaub das hat so 500 kbyte) welches Pakete von einem PC zum anderen schickt und die jeweilige Geschwindigkeit ausgibt. Besonders bei WLAN-Verbindungen interessant da man nahezu in Echtzeit die Geschwindigkeitsunterschiede verschiedener Standorte der Antenne oder des Rechners mit WLAN sieht.

Als Referenz könntest du mal einen Test der PCs von Vater oder Schwester mit dem über Kabel angeschlossenen PC machen, dann zwischen dem PC der per Kabel am Router hängt und deinem. Danach kannst du ausschließen ob es tatsächlich an deiner WLAN-Verbindung an sich liegt.

Gruß

Zedar
 
Also, ich hab jetzt mal geschaut und das Netzwerk unserer Nacharin hat den gleichen Kanal wie ich. Also liegt es glaub ich daran. Werd es gleich mal ändern und dann sollte es hoffentlich wieder gehen. Vielen Dank für eure Mühe mir zu helfen!

Edit: Wenn ich den Kanal jetzt z.B. manuell auf 13 einstelle, verbindet sich Windows dann wieder automatisch mit dem Netzwerk oder muss ich das Netzwerk dann neu einrichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du DHCP und Automatisch Verbinden aktivierst brauchst du keine Kanäle zu wechseln. Mein Router ändert z.b. Dynamisch seinen Kanal (immer dort wo er am besten Senden kann) und da gehen meine Endgeräte jeweils mit.

Gruß

Zedar
 
Zurück
Oben