Ständige Freezes auch nach neu aufsetzen

Blutt

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
119
Heyhey..
Ich hab seit ein paar Tagen mit dem ständigen Einfrieren von meinem Pc zu kämpfen..
Läuft eigentlich immer so ab, aktuelles Programm hängt sich auf und gibt keine Rückmeldung, dann friert der Cursor meiner Maus ein, wenn ich dann versuche den Taskmanager zu starten tut sich nichts mehr.. im Teamspeak versteht man mich aber immer noch, Sounds von Videos/Liedern geht auch weiter.
Dann hatte ich gestern morgen ein Popup von Windows "Out of system resources" und alls ich mit dem Taskmanager schauen wollte ob irgendein Programm viel Ram zieht sagte mit Win7 das die Taskmanager.exe nicht existiere..
Ein weiteres komisches Problem war das ich aufeinmal einfach im Anmelde-Bildschirm gelandet war und mein Passwort angeblich falsch war.. auch nachem 10ten Versuch gings nicht.. erst nach dem Rechner Reset wieder..
BEsonders häufig ist mir dieses Freezen bei Firefox aufgefallen wenn Youtube/Werbung geöffnet wurde.. das erst Firefox keine Rückmeldung gab und dann wenig später nichts mehr ging.
Habe dann Opera probiert da wars aber auch nicht besser..
Hab dann gestern Nachmittag den Rechner neu aufgetzt und anfangs ging alles.. aber jetzt hab ich wieder Freezes.
Mein Pc ist jetzt 2 Jahre alt und solche Probleme hatte ich noch nie, war eigentlich nachem neu aufsetzen immer wieder alles gut..

Ramtest über Nacht hat keine Fehler ausgespuckt.
Treiber sind von den Websites gedownloadet und aktuell..

Gigabyte GA-870A-USB3 AMD 870
AMD Phenom II X4 Black Edition 965 4x 3.40GHz
4GB (2x 2048MB) Corsair XMS3 Intel DDR3-1600
1024MB Asus Radeon HD 5770 GDDR5 PCIe // sind meine Komponenten..

Da ich wirklich nicht weiß woran es liegen kann, weiß ich auch nicht was ich euch noch so für Infos geben kann.. hoffe ihr könnt mir dennoch helfen..
MfG Dominic
 
Keine Fehler im Memtest bedeutet nicht, dass der RAM unbedingt in Ordnung ist. Eventuell mal einen Riegel ausbauen und abwarten.
 
Hier mal die CrystalDiskInfo-Infos..

zxbv44p4.png
 
Wie alt ist denn das Netzteil, bzw Marke?
 
wow, hexadezimal ca. 2400 UltraDMA CRC Fehler ! = Dezimal ca. 9216 Fehler, ----->>>> tausche mal das SATA Kabel zur Festplatte aus.
 
emeraldmine schrieb:
wow, hexadezimal ca. 2400 UltraDMA CRC Fehler ! = Dezimal ca. 9216 Fehler, ----->>>> tausche mal das SATA Kabel zur Festplatte aus.

Sicher das es damit zusammenhängt? Bzw. "daran" liegt? Wenn ja würd ich jetzt ebend losfahren und mir eins von nem Bekannten holen, wenns allgemein nur ein "Tipp" ist würd ichs auf morgen verschieben.

daHank schrieb:
Wie alt ist denn das Netzteil, bzw Marke?
http://www.mindfactory.de/product_i...-be-quiet--Pure-Power-L7-Non-Modular-80-.html
Ebenfalls 2 Jahre alt wie die anderen Komponenten.
 
Ratschläge sind bei mir immer ernst gemeint. Und dienen nicht zur allgemeinen "Verdummbeutelung". :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (vertippt nochmal)
emeraldmine schrieb:
Ratschläge sind bei mir immer ernst gemeint. Und dienen nicht zur allgemeinen "Verdummbeutelung". :lol:

Okay alles klar vielen Dank :) Sata Kabel ist bestellt hab leider keins mehr und mein Kumpel auch nicht. Werd mich dann melden obs was gebracht hat :)
 
Sata Kabel ist noch nicht da.. aber nach einem der Win7 Updates konnte ich mit keinem Browser mehr auf irgendeine Website gehen, die Meldung wies darauf hin das estwas mit dem Proxxy Server nicht stimmt.. hab darauf hin bei Firefox eingestellt das keine Proxys verwendet werden sollen und dann ging es mit Firefox wieder.. nur besteht dieses Problem mit nicht erreichbaren Websites auch bei Valve Spielen wie CounterStrike Global Offensive, das wenn ich einem Server joine und das Anfangs Popup erscheint eine Error Meldung gezeigt wird statt dem Inhalt.. ist recht nervig das ganze.. könnt ihr mir weiter helfen?
 
Hab das Problem nun scheinbar anderweitig gelöst.. ich hab einfach den Einsteckplatz am Mainboard gewechselt.. seit dem keine Crashes mehr. Werd dennoch das KAbel austauschen wenn es da ist.
 
den Gedanken hatte ich kurz mal, aber wollte nicht noch mehr Verwirrung stiften, aber kannst das Kabel trotzdem tauschen, wenn sich die CRC Fehler weiterhin häufen.
 
Zurück
Oben