Tr3x
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 640
Hallo zusammen,
mich plagt seit längerem ein Problem das ich versuche zu lösen. Und zwar habe ich ständig kurze Aussetzer die sich so äußern das meine Maus sich nicht bewegen lässt. Sound und Video läuft aber flüssig weiter.
Von der Hardware habe ich eine 3080GTX bzw. alles in dem HP Omen 30L verbaut.
Dazu gibt es einen LG UltraGear 38" (https://geizhals.de/lg-ultragear-38gn950-b-a2302705.html)
Soweit habe ich alle gängigen Hardware-Tests durchlaufen, Updates installiert, Windows neu installiert. Bisher ohne Erfolg.
Habe testweise mal meinen alten PC dran gehängt und konnte die Probleme nachvollziehen weshalb ich eher die PCs als Fehlerquelle ausschließe. Auch den Monitor sehe ich erstmal nicht als Quelle.
Jetzt bin ich über einen interessanten bei linustechtips Artikel gestoßen bei dem auch mal die Bandbreite des Kabels gerechnet wird. Wenn ich mit meinem DP 2.0 UHBR 10 (=10Gbit * 2 Stränge => 40 Gbit) mit meiner Auflösung 3840x1600@144Hz und 16 bit rechne, bin ich hier über 46 Gbit. Da will ja mehr durch als geht und daher mein DP Kabel das bottleneck ist.
Jetzt wollte ich mir gern ein paar Meinungen einholen ob mein Ansatz so verkehrt ist oder ich hier richtig liege. Als Alternative müsste ich meinen PC zur Garantie einsenden, das meiner Meinung eher nichts bringt.
VG
mich plagt seit längerem ein Problem das ich versuche zu lösen. Und zwar habe ich ständig kurze Aussetzer die sich so äußern das meine Maus sich nicht bewegen lässt. Sound und Video läuft aber flüssig weiter.
Von der Hardware habe ich eine 3080GTX bzw. alles in dem HP Omen 30L verbaut.
Dazu gibt es einen LG UltraGear 38" (https://geizhals.de/lg-ultragear-38gn950-b-a2302705.html)
Soweit habe ich alle gängigen Hardware-Tests durchlaufen, Updates installiert, Windows neu installiert. Bisher ohne Erfolg.
Habe testweise mal meinen alten PC dran gehängt und konnte die Probleme nachvollziehen weshalb ich eher die PCs als Fehlerquelle ausschließe. Auch den Monitor sehe ich erstmal nicht als Quelle.
Jetzt bin ich über einen interessanten bei linustechtips Artikel gestoßen bei dem auch mal die Bandbreite des Kabels gerechnet wird. Wenn ich mit meinem DP 2.0 UHBR 10 (=10Gbit * 2 Stränge => 40 Gbit) mit meiner Auflösung 3840x1600@144Hz und 16 bit rechne, bin ich hier über 46 Gbit. Da will ja mehr durch als geht und daher mein DP Kabel das bottleneck ist.
Jetzt wollte ich mir gern ein paar Meinungen einholen ob mein Ansatz so verkehrt ist oder ich hier richtig liege. Als Alternative müsste ich meinen PC zur Garantie einsenden, das meiner Meinung eher nichts bringt.
VG