ständige Treiber Timeouts und Freezes RX 7800 XT

lukeo

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
5
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 7500F
  • Arbeitsspeicher (RAM): Team Group DIMM 32GB DDR5-6000 (2*16GB)
  • Mainboard: MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
  • Netzteil: 750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
  • Gehäuse: Phanteks XT Pro Ultra
  • Grafikkarte: PowerColor Radeon RX 7800 XT Hellhound 16GB
  • HDD / SSD: 1TB Lexar NQ790 M.2 PCIe 3D NAND
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): nein
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Vor 2 Monaten habe ich mir einen Gaming PC selbst zusammengebaut. Seit Einrichtung habe ich mit Systemabstürzen zu kämpfen, diese passieren unregelmäßig, manchmal allerdings in 10 Minuten 3 Mal hintereinander. Der PC friert ein und reagiert auf keine Befehle mehr, nach 1-2 Minuten wird der Bildschirm schwarz. Der PC lässt sich dann nur noch über die Power-Taste ausschalten.

Im Zuverlässigkeitsverlauf habe ich die Fehler LiveKernelEvent Code a1000001, LiveKernelEvent Code 144, meistens aber LiveKernelEvent 141. Habe die Fehler mit Windows-Debugger ausgelesen und die deuten auf den AMD Treiber hin der nicht richtig funktioniert und dass die GPU nicht schnell genug antwortet. Die Treiber, die erwähnt werden sind amdfendr.sys und amdkmdag.sys

Die Abstürze passieren NUR unter niedriger Last, also beim Netflix/Youtube gucken oder wenn gerade gar nichts passiert und NIEMALS während dem Gaming.

Ich habe mich schon durch zahlreiche Foren gearbeitet, Clean Install durchgeführt, Teiber neu installiert mittels DDU, allerdings haben keine der Maßnahmen gefruchtet und nach 2 Monaten Problemlösungssuche bin ich zunehmend frustriert und ratlos. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :)

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
-Windows clean install
-AMD Treiber entfernt und neu installiert (neuere und ältere Treiberversionen)
-AMD Treiber ohne AMD Adrenaline installiert
-Chipset Treiber neu installiert
-BIOS Update
-Windows Schnellstart deaktiviert
-Autostart aller Programme deaktiviert
-Systemstart nur mit Windows Diensten (alle Treiberdienste deaktiviert)
-restorehealth/checkhealth +scannow Befehle
-MemTest durchgeführt
-Furmark und andere GPU Benchmarks durchgeführt




P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Im Treiber bei den Leistungseinstellungen den Maximaltakt absenken. (Benutzerdefiniert)

XMP/DOCP deaktivieren. (Treiber reagieren zickig auf Ram OC)

Nacheinander austesten.
 
Mal im Bios die CPU C States testweise deaktiviren:

1743425879814.png
 
Ich hätt auch zuerst mal beim RAM angesetzt und mit EXPO an/aus getestet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und Baal Netbeck
Hatte zuletzt nur noch bei Project Zomboid Treiber timeouts. (ebenfalls niedrige Last)
Bios update = bios reset, haben das allem anschein nach gelöst. Es war wohl der Ram oc. (6000/CL30 nach Buildzoid)
Läuft jetzt erstmal default, bis ich durch genügend empirie die Ursache bestätigt habe.
Anschließend werde ich mich nochmal step für step rantrauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und Baal Netbeck
Ich würde auch erstmal den RAM auf Stabilität testen.
TestMem5 liefert meiner Erfahrung nach schnell Ergebnisse.... zumindest wenn es so große Probleme gibt.
 
Ich werde in jedem Fall das OC beim RAM mal deaktivieren und dann hier berichten, allerdings ist der MemTest mit dem OC sauber durchgelaufen auf 6000 Mt/s
 
Memtest prüft nur auf Fehler, nicht auf Instabile Settings
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RdV und electronish
Hast du die CPU Undervoltet?
Bei UV mit gleichzeitig aggressiver LLC Einstellung kann es sein, dass der unter Last zwar super stabil ist, im Idle aber immer wieder abschmiert.
 
Mit dem Abschalten vom RAM OC wurde das System stabiler, allerdings habe ich nach 1 Stunde dann doch wieder einen Freeze gehabt.

Interessanterweise hat sich das System aber nach 2 Minuten Warten wieder gefangen und ich habe eine Fehlermeldung vom Amd-Fehlerberichtstool bekommen:
AMD Software hat ein Problem mit dem Anzeigetreiber festgestellt. Systemstart um Hardwarebeschleunigung der Grafik wiederherstellen.

CPU ist nicht undervoltet, alle Takt- und Spannungsthemen sind default, da traue ich mich nicht so recht heran.
Ergänzung ()

1000111209.jpg
 
Also ich habe gestern Windows zurückgesetzt und alle Dateien gelöscht, das hatte letztes Mal die Abstürze stark reduziert. Allerdings habe ich dann kurz nach der Neuinstallation und sogar schon während der Neuinstallation von Windows freezes gehabt. Also schon bevor ich überhaupt die GPU driver installiert habe. RAM OC ist wie gesagt auch die ganze Zeit deaktiviert.

Könnte eventuell RAM oder GPU einfach defekt sein?
 
Kannst ja mal testen ob sie sie mit PCI Express 3.0 stabiler läuft aber vermutlich ist Kartentausch die Lösung.
 
Unglücklicherweise habe ich die Grafikkarte vor 2 Monaten bei Mindfactory gekauft. Ich hoffe höre dann noch was von denen, wenn ich die Karte reklamiere Soweit ich weiß haben Sie eine Insolvenz in Eigenverwaltung 😅
 
Zurück
Oben