Ständiger Systemabsturz - unbekannte Ursache

koffi

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
490
Hallo zusammen

mich plagt seit ein paar tagen ein nerviges problem.
ständig hängt sich mein computer auf, aber auf ungewöhnliche art und weise. meistens ist es während ich einen browser benutze, auffällig oft während musik in youtube läuft. zunächst friert der browser ein. andere programme lassen sich noch ansprechen, aber sobald ich irgend ein anderes programm anklicke hängt sich dieses dann auch auf. str+alt+ent reagiert dann auch nicht mehr und wenige sekunden später lässt sich dann gar nichts mehr anklicken. wenn ich dann noch ein paar minuten warte wird der bildschirm schwarz und die lüfter laufen stärker.

zunächst hab ich die schuld auf windows 8 geschoben. also festplatte gelöscht und das altbewährte windows 7 aufgespielt.
das problem blieb. also dachte ich es liegt an opera 12.13. ich habe geforscht und tatsächlich gefunden dass es ein problem mit endlos-schleifen bei opera 12.13 gibt, und direkt auf 12.14 geupdated, wo das problem angeblich behoben ist. leider fehlanzeige.
also opera deinstalliert und schweren herzens auf firefox umgestiegen. problem bleibt immernoch.

was mich stutzig macht ist, dass das sogar passiert wenn gar kein browser offen ist. einmal kam es vor dass ich ledeglich musik mit vlc media player gehört habe. irgendwann ist die musik erstummt und der pc hat auf nichts mehr reagiert.

ich habe schon echt viel rumgegoogelt aber keine ähnlichen probleme liesen sich finden. kommt das jemandem bekannt vor? woran könnte das nur liegen? ich bin echt verzweifelt.

der computer ist ein samsung chronos 7 s06DE (700z5a)

vielen dank schonmal für die hilfe, analyse logs o.ä. bringe ich gerne wenn ihr mir sagt welche.
 
habe was ähnliches, bei mir hängt es dann aber nur so etwa 10-15sek und meistens bei Seiten mit Flash, aktualisier mal shockwave flash player und den ganzen rest von adobe + java
 
Höhrt sich für mich an als würde der rechner heiß laufen.
Schon mal die Kiste aufgeschraubt und den Prozessorkühler entstaubt?
 
@ Sebl84 wenns bei ihm einfriert obwohl er nur Musik hört wirds kaum an Flash liegen wenn ich selber auch darauf tippen würde .

Er sollte aber auch mal nach Temperaturen für CPU und co nachschauen .
 
memtest86+ ergab keine fehler.
an der temperatur liegts nicht, das habe ich überprüft. er ist nicht heiss wenn er sich aufhängt, erst wenn man ihn lange zeit im aufgehängten zustand lässt. da arbeitet er scheinbar irgendwas, deswegen hatte ich die vermutung dass irgendwo eine endlosschleife oder so abgeht.
updates werde ich jetzt mal machen. dass das eine lösung ist bezweifle ich aber. der rechner ist gerade erst neu aufgesetzt, wie gesagt, und alle software frisch runtergeladen. sollte also alles auf dem neusten stand sein.
also wenn noch jemand ideen hat, ich wäre unendlich dankbar :(
 
Unbenannt.PNG

aktuell schwebende sektoren.. was "sagt" mir das?
 
G-Sense ist sehr hoch, da muß der Lappi mal gefallen sein, aber wie hoch kann ich jetzt nicht sagen. Rekalibrierungswiederholungen sind auch hoch, was immer das bedeuten mag, aber es scheint als sei das schuld an den Aussetzern. Ich würde die Platte austauschen. Nicht wegen dem einen defekten/schwebenden Sektor, anscheinend ist mehr defekt als die Software Aussagekraft hat.
 
der vollständigkeit wegen hier nochmal die ganze liste vom tool

Unbenannt.PNG

ich habe von den ganzen werten da keine ahnung, aber der "aktuelle wert" ist doch fast überall auch gleichzeitig der "schlechteste wert". wie kommst du dann auf g-sense etc?

würde mich freuen wenn noch paar andere leute emeraldmine's post bestätigen können. die anschaffung einer neuen platte kostet schließlich geld! ist es also wahrscheinlich dass dies die fehlerquelle ist?
 
hey , benutze mal den Rechner in Windows (wissenschaftlich) und setze auf HEXA-dezimal dann die ollen HEX-Werte am Ende eingeben und in Dezimal welchseln, dann hast du die tatsächliche Anzahl.
 
speedstep und c6 finde ich nicht in meinen bios einstellungen. was genau bedeuten diese einstellungen?
 
oookay. dann seh ich das mal als eine gelegenheit um auf ssd umzusteigen. vielen dank für die hilfen!
 
koffi schrieb:
speedstep und c6 finde ich nicht in meinen bios einstellungen. was genau bedeuten diese einstellungen?

Speedstep = EIST = Stromsparmodus
C6 = ebenfalls Stromsparmodus

C3 muss aktiv bleiben, weil sonst der Turbo nicht funktioniert.

Vielleicht musst du auch erst C1E aktivieren und das BIOS neu starten, damit die weiteren Auswahlmöglichkeiten erscheinen.
Bei manchen primitiven Intel-BIOSsen gibt es solche Feineinstellungen auch gar nicht.
Ansonsten musst du mal ins Handbuch schauen oder Screenshots des BIOS zeigen.
 
meinst du die erste einstellung, cpu power saving mode?
20130223_172450.jpg

UPDATE:
hab ne neue festplatte eingebaut. problem behoben!
vielen dank nochmals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben