Standard 3DMark06 Score zu gering für Q9550 @ 4250MHz

mabosa92

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
9
ÜBERSCHRIFT ETWAS FALSCH: DAS Seite neu laden Standart kann weg!!!!!!!

Hallo,

ich habe seit neuem das Gigabyte UD3P P45.

Davor hatte ich ein Asus P5Q-Pro, auf dem ich meinen Q9550 C1 auf 3995 MHz mit ach und krach benchstable laufen hatte... mit meiner stark übertakteten GTX 280 brachte mir das dann 20430 3DMarks im 06er.

Nun habe ich meinen Q9550 auf dem UD3P @ 4250 MHz über eine halbe stunde primestable(habe dann irgendwann abgebrochen)...^^
So schaffe ich geradeeinmal 20857 Punkte, obwohl ich 250 MHz übertaktet habe. Das kann eigentlich garnicht sein, da man eigentlich rechnen kann, dass alle 200 MHz mehr ca 1000 Punkte mehr rausspringen.
Ich habe alles mögliche versucht, zb. Intel EIST und C1E ausschalten und Load-Line Calibration ausschalten, doch nichts hilft weiter.... ich verstehe das irgendwie nicht.

Wäre für eure Hilfe dankbar

MfG mabosa92

mein Sysprofile: http://www.sysprofile.de/id76359
 
AW: Seite neu laden Standard 3DMark06 Score zu gering für Q9550 @ 4250MHz

Hast du mal überlegt das der 3D-Mark ein Gamerbenchmark ist und auch die Grafikkarte wichtig ist und nicht nur die CPU, deshalb bekommst du ja auch nicht soviel mehr weil die GPU läuft ja noch genauso wie davor.
 
3DMark06 Score zu gering für Q9550 @ 4250MHz

Naja, das habe ich mir auch irgendwie gedacht, aber ich habe mal gehört, dass sogar bei 6 GHz CPUs die graka immer noch nicht limitiert, außerdem gibt es in der Syspro 3Dmark Top 50 einen, der mit seinem QX auf 4200 MHz mit nem kleineren FSB als ich aber höherem Multi, was eig. schlechter ist, trotzdem die 22000 geknackt hat, und dazu war die graka noch niedriger getaktet als meine!!
Ich bin ratlos, an meinem speicher der auf 1000MHz lief kanns ja auch nicht liegen, aber danke schonmal für die antwort

Meine GPU ist überigens für Lukü schon stark übertaktet.
 
AW: Seite neu laden Standard 3DMark06 Score zu gering für Q9550 @ 4250MHz

Es könnte sein das der andere, auch XP drauf hatte bringt auch ein paar Punkte mehr.
Es ist klaa das die Graka limitiert, den Sinn des Satzes versteh ich auch nicht es ist ja klaa das bei einer 6GHz CPU die Graka limitiert wenn es ein GPU-Benchmark ist, die CPU ist zwar wichtig aber die schnellste CPU bringt nix wenn die Graka lahm ist.
Dazu kann es sein das er ein anders Board hatte was minmal schneller ist, der Speicher bringt übrigens beim 3DMark fast garnix wenn er über dem FSB läuft, dazu kann es auch noch sein das du Hintergrundprogramme laufen hattest die man nicht braucht aber etwas Speed kosten.
 
Die Möglichkeiten für Deine Probleme sind vielfältig.
Da der 06'er recht CPU-lastig ist, im gegensatz zu Vantage, sollten bei perfekt laufendem System etwas mehr Punkte bei der Erhöhung des CPU Taktes herausspringen.
Aber, mit dem hohen FSb hast Du Dir vermutlich andere Systembremsen eingehandelt. Und die lauten mit relativ hoher wahrscheinlichkeit RAM Subtimings, der Chipsatz läuft mit ziemlicher Sicherheit auf einem geringeren Performance Level als mit dem alten Board.
Beispiel: ich kann bei meinem Rechner den RAM mit 540MHz, CL5-5-5-15 laufen lassen (CPU 450x9,5) oder auch mit 400MHz, CL4-4-4-10 (CPU 400x11), im zweiteren Fall habe ich deutlich höhere Ergebnisse im 3D Mark, ca 1500 Punkte. Der Grund ist, daß das Board im ersteren Fall mit deutlich schlechteren Subtimings läuft (Performance Level Standard, alles Andere macht den PC instabil), bei der 2. Konstellation läuft der Chipsatz im Performance Level Extreme, was deutlich schärfere Subtimings zur Folge hat und damit eine höhere Gesamtleistung.
Die RAM Konfiguration spielt bei synthetischen Benchmarks also sehr wohl eine Rolle.
Vor Allem ist meine 2., schnellere Konfiguration auch alltagstauglich, da sie mit deutlich weniger Spannungserhöhung auskommt, RAM und Chipsatz laufen mit den Standardspannungen, nur VCore der CPU ist erhöht.
 
Zurück
Oben