• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Standard Datenverbrauch WLAN-Kamers nur während Zugriff oder permanent?

Go4Gold

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
84
Hi zusammen,

ich möchte unser Ferienhaus per LTE-Router+WLAN-Kameras überwachen und frage mich nun, welchen Datentarif ich nehmen sollte? Ich habe 3 WLAN-Kameras im Einsatz und bislang per DSL auf die Videobilder zugreifen können. der DSL-Anschluss musste nun gekündigt werden und es ist auch nicht beabsichtigt einen neuen DSL-Anschluss zu bestellen. Somit die Idee mittels LTE-Router und Datentarif. Es handelt sich bei den Kameras sicherlich nicht um hochwertige Produkte, aber für meine Anwendung reichen sie. Ich frage mich nun, wie der Datenverbauch solcher Kameras aussieht? Bei mittlere Qualitätsstufe sind es laut Video-Overlay knappe 150kB (ich nehme mal an das sind 150kBit/s). Bei 3 Kameras wären das dann - wenn ich mich nicht verrechnet habe - 145GB pro Monat und somit dann wohl unmöglich/unbezahlbar für einen LTE-Tarif.
Streamt eine solche WLAN-Kamera permanent ins Internet oder nur, wenn drauf zugegriffen wird? Wenn Letzteres, dann würde ich ja mit sehr viel weniger Datenvolumen auskommen...

Und kann mir vielleicht jemand bei der Gelegenheit sagen, ob es technisch einen Unterschied gibt zwischen reinen Datentarifen und "Normalen" Mobilfunktarifen inkl. Telefonie? Ich wundere mich nämlich, dass zB ein Mobilfunktarif mit 3GB und Telefonflat für 7 € zu haben ist, der reine Datentarif mit 3GB ohne Telefonie 10 € kostet.

Grüße, Daniel
 
Du könntest uns verraten, um welche Kameras es sich denn genau handelt.
 
Go4Gold schrieb:
der DSL-Anschluss musste nun gekündigt werden und es ist auch nicht beabsichtigt einen neuen DSL-Anschluss zu bestellen.

Streamt eine solche WLAN-Kamera permanent ins Internet oder nur, wenn drauf zugegriffen wird?
Wenn Letzteres, dann würde ich ja mit sehr viel weniger Datenvolumen auskommen...
Woher kam der Zwang zur Kündigung des DSL-Anschlusses?
Was hindert dich daran, einen neuen DSL-Vertrag abzuschließen?
Eine WLAN-Kamera streamt nur ins Internet, wenn du dich aktiv darauf aufschaltest.
Dafür ist eine stabile Internetanbindung mit gutem Ping und gutem Upload förderlich, etwa DSL oder VDSL.
 
DSL-Anschluss wurde zunächst aufgrund eines Todesfalls gekündigt und aus Kostengründen soll er nicht fortgesetzt werden bzw. ein neuer abgeschlossen werden. Aber wenn die Kameras eh nur bei Zugriff streamen, dann ist es ja perfekt, dann reicht ein Datentarif mit wenig Volumen locker aus. In einem anderen Haus hatten wir mal einen DSL-Ersatz per LTE-Router (da DSL nicht verfügbar war) und das war schon ok, von daher denke ich, dass ich mit dieser Lösung gut zurecht komme.
 
Zurück
Oben