Standard Installationspfad ändern ?

Rich_Ftw

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
88
Hi Leute!

Ich will nicht meine ganzen Programme unter C:\Program Files (x86) speichern sondern unter D:\Programme, wie mache ich das ? Hab jetzt unter der Registry ganz viel geändert aber es passiert nichts... meine momentanen Einstellungen sind folgende:
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    122 KB · Aufrufe: 885
Du machst Dir einen Hardlink von c:\Programme (x86) nach D:\Programme. Dann musste nicht mal was in der Registry ändern.

Edit: c:\Programme (x86) ist glaube ich schon ein Hardlink^^. Du müsstest also den ursprünglichen Hardlink ändern^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nen anderen rechner hast und die festplatte dort anstöpseln kannst, geht das ohne probleme: kopier einfach den inhalt von c:\programme nach d:\programme (würde hier aber d:\programme\x86 und d:\programme\x64 vorschlagen, sodass es gleich gut getrennt wird) und löschst den/die ordner auf c:\ danach. anschließend machst du ne konsole auf (mit admin-rechten!) und tippst mklink /H "C:\Program Files (x86)" "D:\Programme\x86" und natürlich auch mklink /H "C:\Program Files" "D:\Programme\x64" ein. ein symbolischer link würde hier aber auch ausreichen (mit dem schalter /D).

falls du keinen zur hand hast, müsstest du auf diesem wege halt die konsole starten anstatt windows (weiß nur nich ob 7 die startoption [via f8 beim booten] besitzt). ansonsten sollte auch ein booten von der installations-cd reichen und du von diesem die konsole öffnest. ist halt nötig, da kein zugriff auf die beiden ordner bestehen darf.

der trick über die registry funktioniert auch, nur ist es umständlich hoch 10 (kopieren, reg ändern, neu booten, manchma funzte es bei mir nicht, dann nochma ändern, wieder neu booten, ...). außerdem musst du dir somit nicht den reg-pfad merken, falls mal was sein sollte. ;)

edit: commonfilesdir, solltest du nen extra ordner zuweisen. die daten sind nämlich anders und gehören nur indirekt zu einer installation dazu.
 
Es ist nicht sinnvoll, Programme auf ein anderes Laufwerk bzw. auf eine andere Partiton, als auf dem Systemlaufwerk zu installieren, weil alle Programme immer auf dem Systemlaufwerk registriert werden und auch nur von dort gestartet werden können; wenn Du beispielsweise ein Image als Datensicherung Deines Sytemlaufwerks machst und einmal darauf wieder aufsetzten willst oder musst und es gibt in der Zwischenzeit weitere Programminstallationen auf Deinem alternativen Laufwerk, erzeugst Du ein Heidendurcheinander in der Registry !

Wenn Du Deine Programme in einem anderen Ordner installieren willst, dann leg Dir doch alternative Ordner im Systemlaufwerk an; es gibt doch heute praktisch kein Programm mehr, bei dem man nicht vor der Installation einen individuellen Installationspfad auswählen könnte !

Ich habe beispielsweise neben dem Standardordner "Programme" auf Laufwerk C noch einen Ordner Program 01 und einen Program 02; in ersteren installiere ich meine Anwendungen, in zweiteren meist Hilfsprogramme oder son Zeugs, und Systemprogramme lasse ich sich weiterhin in den Systemprogrammordner installieren.

Dadurch gewinnt man eine ganz gute Übersichtlichgkeit und vermeidet Ärger mit der Registrierung !
 
Zuletzt bearbeitet:
eulekerwe schrieb:
Es ist nicht sinnvoll, Programme auf ein anderes Laufwerk bzw eine andere Partiton, als auf dem Systemlaufwerk zu installieren, weil alle Programme immer auf dem Systemlaufwerk registriert werden und auch nur von dort gestartet werden können;
blödsinn, ein programm kann von überall gestartet werden, selbst wenn ichs auf ner diskette installiere.
eulekerwe schrieb:
Wenn Du Deine Programme in einem anderen Ordner installieren willst, dann leg Dir doch alternative Ordner im Systemlaufwerk an; es gibt doch heute praktisch kein Programm mehr, bei dem man nicht vor der Installation einen individuellen Installationspfad auswählen könnte !
und bei ner erneuten installation sind alle daten weg. wenn man es konsequent durchziehen will, legt man alles auf ne komplett andere partition. die ssd ist bei mir z.b. nur für windows selbst vorhanden (und die oben gelisteten programme). alles andere relevante zeugs, wie eigenen dateien, anwendungsdaten, gemeinsame dateien usw. liegen auf der hdd. so hab ich selbst nach ner formatierung und win-installation noch alles da wo es war - ich muss nur die pfade anpassen und selbst das kann ich durch ne batch-datei erledigen lassen. einfacher gehts nicht.
eulekerwe schrieb:
Dadurch gewinn man eine ganz gute Übersichtlichgkeit !
ich hab relevante programme die speed brauchen (visual studio, adobe programme, office, treiber, ...) auf der ssd installiert, der komplette rest liegt auf der hdd auf der partition p. ich find, dass die übersicht besser ist, als program 01, program 02, program xy.
 
Oh man das ist alles so kompliziert... alles was ich will ist doch nur, dass wenn ich zum Beispiel
Skype installiere da als Pfad nicht immer C:\Program Files (x86)\Skype steht sondern halt eben
ein ander von mir gewählter Pfad. Ich will doch nur nich das immer manuell machen.
Hat da Windows keien Option wo man das ändern kann? Es muss doch auch einen
einfacheren Weg geben...!
Ergänzung ()

Hat keiner Rat?

Habe mir soeben den Windows Live Messenger runtergeladen. Bei der Installation kann man keinen Pfad angeben, er installiert sich also automatisch auf C:\ .Wenn ich nun den Windows Life Ordner einfach Verschieben ensteht ein riesiges Pfad Chaos...
 
Klar, dass die Microsoft System Programme sich nicht vorschreiben lassen, wo sie sich hinistallieren, da ja Windows das ganze System vorgibt; die installieren sich auch dann dort, wo sie wollen, wenn Du den Standardpfad ändern würdest; aber praktisch alle anderen Programme fragen heutzutage, wohin man sie installiert haben will.

Um den Standardpfad zu ändern gehst Du am betsen in den Windows GodMode, da findest Du diese Dinge am einfachsten !

Im übrigen kann ich mir gar nicht vorstellen, dass man ständig soviel Programme installiert, dass einem die zwei drei Klicks, einen individuelen Pfad einzustellen, wirklich zu viel Arbeit sein könnten ! Wieviele Klicks machst Du denn sonst den lieben langen Tag für unwichtigere Dinge beim Surfen im Internet und so ?
 
stehe gerade vor exakt dem selben problem. habe gleich zwei programme, deren installationsort ich nicht bestimmen "darf": skype und dropbox. bin am verzweifeln ~_~



der hier:
Um den Standardpfad zu ändern gehst Du am betsen in den Windows GodMode, da findest Du diese Dinge am einfachsten !
kommt übrigens in die sig.
 
Zurück
Oben