Standbilder seit Neuaufsetzung des PCs (Win 10)

DomeDerTisch

Newbie
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
3
Guten Tag,

Ich habe folgendes Problem bei meinem PC mit Windows 10. Vor 4 Monaten ca. habe ich meinen PC, aufgrund des Problems, dass er nicht mehr anging, neu aufgesetzt. Davor lief alles ohne Probleme. Jedoch seit dem habe ich des öfteren, ob beim Zocken oder Hausaufgaben machen, Standbilder. Erst friert nur das Fenster ein, was ich in dem Moment benutze, dann der Rest. Nach 30s bis 60s geht der PC dann wieder einwandfrei. Ich habe in Spielen keine FPS-Probleme oder sonst was, da ich eigentlich einen relativ guten Gaming-PC besitze.

Meine Komponenten:
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 2600X Six-Core Processor
  • Arbeitsspeicher: 16GB DDR 4 Ram (2x 8GB Riegel)
  • Motherboard: B350 PC Mate MSI AMD Socket AM4
  • Netzteil: Xilence 530W Performace A+ Series
  • Laufwerke: ADATA SP550 (SSD 100GB) | TOSHIBO DT01ACA100 (HDD 1TB) | WDC WD40EFRX-68N32N0 (HDD 4TB)

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, meinen PC "standbildfrei" zu machen.

MfG. Dome.
 
Solche längeren "Denkpausen" werden gerne durch fehlerhafte Speichermedien verursacht... Ich habe sowas mehrfach schon erlebt, wenn auf Platten "schwebende Sektoren" vorhanden waren, Kabel nicht 100% sauber gesteckt waren oder einen Wackler haben, SSDs mucken.

Daher erster Tipp: Mit Crystal Disk Info alle Speichermedien checken. Aufgenmerk speziell auf Fehlerhafte oder schwebende Sektoren und CRC-Fehler.

Auch kann in solchen Fällen ein memtest nicht schaden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey
CrystalDiskInfo hat keine Fehler aufgewiesen. Der aktuelle/schlechteste Wert war immer über dem Grenzwert.

Gibt es noch andere Möglichkeiten als einen Memtest durchzuführen?
 
Bei einem solchen Verhalten wäre es gut zu wissen, ob die Ereignisanzeige für just genau die Momente der Denkpausen irgend etwas aufgezeichnet hat?
 
DomeDerTisch schrieb:
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Könnte helfen:

1. CrystalDiskInfo Screenshot
2. Freier Speicherplatz der SSD (hat die wirklich 100GB?)
3. Ist der Schnellstart aktiviert?
4. BIOS-Version
5. Etwas mehr Infos zum ursprünglichen Problem (PC startete nicht mehr)
 
Ja stimmt, relativ Gaming pc.
1. Stick mit einer Linux Distribution herstellen und damit booten (nicht installieren), danach ein paar Benchmarks starten.
  • Ist 1 problemlos möglich, liegt es an Windows.
  • ist 1 auch mit Fehler behafte, liegt es an der Hardware.
a. cmos-reset machen, Schnellstart aus und so testen.
b. Alle s-ata Kabel abziehen und neu anschliessen.
c. Grafikkarte in einem anderen pc testen.
d. Ram Riegel einzeln testen.
 
1. CrystalDiskInfo Screenshot
2. Freier Speicherplatz der SSD (hat die wirklich 100GB?)
3. Ist der Schnellstart aktiviert?
4. BIOS-Version
5. Etwas mehr Infos zum ursprünglichen Problem (PC startete nicht mehr)

1. https://prnt.sc/sa6izd
2. https://prnt.sc/sa6j67
3. Ja, die Option ist an. Sollte sie aus sein?
4. Bios-Modus: UEFI, SMBIOS-Version: 2.8
5. Also, ich habe damals (ca. Weihnachten) meinen Pegel des Mikrofons hochgedreht und etwas lauter ins Mikrofon "geredet". Daraufhin konnte ich nichts mehr machen. Der PC hatte eine Art Schockstarre, weshalb ich ihn heruntergefahren habe. Dann wollte ich ihn wieder anmachen, jedoch startete er jedes Mal nur bis ins Bios. Beim Bios angekommen, ging es wieder von vorne los und er startete wieder neu. Habe dann mithilfe einer CD neu aufgesetzt. Dann kam allerdings das Problem mit den Standbildern. Hoffe, das genügt. :D
 
Zurück
Oben