Star Wars Outlaws: Spielesound nicht zu 100% perfekt.

Edge_906

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
47
Wer hätte eine brauchbare Antwort parat aus seiner Benutzererfahrung heraus auf Folgendes:

Ich spiele zur Zeit STAR WARS OUTLAWS zwischendurch auch gern mal über meine Creative AE-9, die ich hierfür extra aktivieren muß in der Win10-Audiogeräteverwaltung, den Sony-A/V-Receiver STR-DH790, über die Bookshelfs Heco Aurora 300 (1 Paar vorne), Aurora 300 Center, und Heco Victa Prime 202 SW (1 Paar als Rücklautsprecher). Also [5.0] bei mir zur Zeit.

Verbindung AE-9 zu Sony A/V = Ohlbach-Toslik-Kabel bei 16Bit/48000Hz. Benutze den Dolby Digital Encoder.

Ich glaube, mit Sicherheit ist an einem Problem das Entwicklungsstudio schuld. Nun kennen Viele das Spiel nicht, aber es ist ein generelles Problem, das ich bei anderen Spielen noch unter der ZxR auch schon hatte.

Gegenüber dem Kopfhörer, für den ich eine Asus Xonar SE benutze bei [Smart Volume:91 = meine bevorzugte Einstellung für Spiele], hört sich die Musik in den Pubs und Lokalen des öfteren eher leicht in den Hintergrund gemixt an. Der Balance-Verlust gegenüber dem Sound im Kopfhörer senkt die Stimmung im Spiel gewaltig.

Beim offenen Lokal im Level AKIVA droben im kleinen Nest Sashin hat sogar der Kopfhörer manchmal diskrete Positionierungsprobleme. Bei der AE-9 aber, oder auch bei der Xonar SE via Toslink, hört man hier von der Musik fast gar nichts (: !??). Das irritiert enorm! Und stellt sofort die Frage auf, WARUM?

Jetzt, was ist da los? Das Spiel selbst bietet die Einstellungen [Kopfhörer], [Soundbar], [Heimkino], [Fernseher]. [Heimkino] ist eingestellt.

In welchem Format liegen hier wohl die Soundclips vor? Es ist doch so, daß wenn sie in [Stereo] vorliegen, der Dolby Digital Encoder nur Stereo in den Receiver schickt? Der Sony-A/V benutzt meinem Eindruck nach automatisch einen seiner internen Upmixer. Der AE-9 Soundcheck selbst gibt den Testton aus auf allen 5 Boxen aus. Eingestellt in der AE-9 ist aber [5.1], weil's nicht anders geht. Die AE-9 steht beim Surround auf [67] (= ein Default). Aber dieser Regler zaubert nicht das [CMSS-3D] der X-Fi-Soundkarten herbei.

Wenn die Spieleschmiede universelle 8-Channel-Soundclips bereitstellt, gewisse Effekte aber in die Deckenlautsprecher unter Dolby Atmos 7.1-Systemen absichtlich verdrahlt jagt, oder Musik zur Abwechslung in die Rücklautsprecher, könnte ich mir vorstellen, wenn der Encoder kein echtes [5.1] übertragen kann, daß diese Effekte womöglich in den Upmixern verkacken.

Mir fehlt der Durchblick momentan. Wüßte jemand, welches soundtechnische Problem hier besteht? Eine Lösung gibt es wahrscheinlich nicht. Keine Lösung ist, [Surround] der AE-9 auf [100] zu setzen. Bringt nix ein. Die [30] des AE-9 Presets für Adventures/Action ist zu niedrig.

Natürlich klingt der Rest des Sounds, etwa bei den Weltraumkämpfen soweit gut. Diese Heco Aurora 300 Bookshelf sind vermutlich auf Cinema-Sound getrimmt. Sie weisen ein gigantisches Loch auf. Gewisse Basstöne sind bei Musik wie verschluckt, während sie bei einem alten Creative-Receiver gut hervorgehoben werden/ gut ausbalanciert sind.
 
Ich habe es in nativ Dolby Atmos gespielt und empfand den Ton nur als brauchbar, so richtig toll war er auf jeden Fall nicht. Die Deckenlautsprecher wurden selten genutzt. Die Dialoge waren viel zu laut, lauter als alles andere. Diese kann man aber in den Einstellungen herunterdrehen.
 
Wird vermutlich an der Kombination aus Setup, Hardware und Game liegen. Wenn alle Optionen keine Abhilfe schaffen, hilft wohl nur das geringste Übel.

Hatte hier mit Stereo-Setting keine Probleme. Sowohl per MX300 und Ruark MK II klarer, differenzierter und an passender Stelle wuchtiger Sound. Im Prinzip ganz normal und im erwarteten Rahmen. Auch der Soundtrack fügt sich gut ein.

Aber Stereo halt und logischerweise nicht mit einem Surround-Setup vergleichbar. Wenn hier die Abmischung nicht gut ist, hilft die beste Hardware nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte solche Probleme bereits bei Assasins Creed Odysee. Der Ton "oberhalb" von Stereo war schlichtweg unbrauchbar. Ähnliche Probelmatiken hat AC Valhalla selbst auf der PS4 damalig gehabt - Meines Wissens nach nie gepatched und der "Gold-Standard" aus dem Hause Ubisoft. Ich konnte damals leider nie etwas gegen machen, außer nur in "Stereo" zu spielen...

Alle anderen Anwendungen funktionierten tadellos damals.
 
Liegt am Game selber, ist Standard bei Ubisoft, wird auch nie gepatched. Wie so viele Fehler bei den Spielen aus dem Hause.
 
Zurück
Oben