stark Unterschiedler Idle-Verbrauch bei gleichen Karten

KGR84

Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
2.283
Hallo,

ich habe mir eine Sapphire RX7800XT Nito+ gekauft.

Da diese mit beschädigten Kühlfinnen angekommen ist, habe ich mir eine andere schicken lassen.

Nun check ich die gerade durch auf Leistug und auf Spulenfiepen. Passt soweit.

Nur fällt mir auf, dass die (lt. HW Info) einen Idle Verbraucht von 90W hat. Wenn ich chrome offen habe und yutube etc. bin ich bei 100W.

Die andere ist im Idle um die 25-30W gelaufen und mit Browser in Verwendung so um die 50W.

Hab nichts geändert, also ich die neue reingesteckt habe, habe nur das secoundary Bios beid er GPU geladen, da man da ja bei der Nitro+ presets hat. Wobei ich beide versucht habe, und das keinen Einfluss auf den Verbrauch im Niederlastbereich hat.

Dass nicht jede Karte 100% gleich ist und es da Serienstreuung gibt ist schon klar, aber das kann ja nicht fast das Vierfache sein?

Wo kann ich denn da schaun was da so viel verbraucht? Im Taskmanager kann ich das ja leider nur für CPU und nicht für GPU schauen.

Was mir auch auffällt, die läuft sehr stabil zwischen 85 und 90W ... die andere hatte durchaus immer wieder peaks nach oben wenn sie so um die 30% gelaufen ist, ist dann öfters mal so auf 40-50W gepeakt.

Die jetzt aber gar nicht, was mir sagt, dass da irgend eine Belastung ist, sodass die Grundlast kaum ins Gewicht fällt, oder wie interpretiert ihr das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
frames p. joule schrieb:
Was sagt das Messgerät an der Steckdose?

Dessen derzeitiger Verbleib entzieht sich im Moment meiner Kenntnis ... ich suche es. Aber da wird die Anzeige im HW Info doch nicht so stark lügen, zumindest nicht so viel anders als bei der anderen Karte? ..

Baal Netbeck schrieb:
Den Treiber man neu installiert und neu gestartet?

Nein, wollte ich jetzt nicht, da die andere Karte ja auch mit dem Treiber gelaufen ist ...

Was meinst du mit Save Mode? Von was?

@wuselsurfer nein, und auch nur ein Monitor mit 60Hz in Verwendung. Habe nichts umgestellt, nur eine Karte rein, die andere raus, und den Bios-Schalter auf der Karte auf Secondary.

@Luftgucker Die Seriennummern liegen sehr nahe beisammen ... glaube ich kaum. Kann man das wo einsehen?
 
GPU-Z zeigt das an welcher Speicher verbaut ist.

Falls sich das reproduzieren lässt wäre mir eine beschädigte Kühlfinne lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
HW Info

Was mir auffällt, ich habe einen Time Spy gemacht, bei beiden, und der Coretakt ist bei der alten bei 2500 Mhz und bei der neuen bei 2250 Mhz. Weiss nicht wie genau die Angabe in Time Spy ist. Die alte Karte hatte bei dem Test 19850 Punkte und die neue hat 20190.
Ergänzung ()

Luftgucker schrieb:
Falls sich das reproduzieren lässt wäre mir eine beschädigte Kühlfinne lieber.

Hm, ja mir auch ... kann ich da mit der alten noch was vergleichen? Die habe ich noch hier liegen.
 
kann der TE uns sagen wenn er es macht. Offensichtlich stimmt da ja was nicht.

Und gleich ist da trotzdem nichts, jeder Chip hat unterschiedliche Betriebsdaten die der Treiber ausliest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. GPU-Z verbraucht meine Karte Idle 12W. Mit Browser (15W) und YT (Musikvideo) so bis 50W.
Nur um einen Vergleichswert zu liefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ich habe meinen Strommesser gefunden, und mache gerade Vergleichsmessungen unter den von mit derzeit typischen Anwendungen um es unabhängig eines Programmes vergleichen zu können.
Ergänzung ()

joel schrieb:
Lt. GPU-Z verbraucht meine Karte Idle 12W.

Welche Karte?

Und du meinst diesen Wert oder?

GPU-Z.png
Ergänzung ()

So ich habe nun die Messung/Ablesung direkt am Zähler an der Dose durchgeführt (Stecker vom PSU vom PC).

Da kommt eigentlich bei beiden gleich VIEL raus. Im Idle ist mein System bei 90-100W.

Das erschreckt mich eigentlich, denn ich lese ständig den Verbrauch von CPU und GPU aus, und bin davon ausgegangen, dass da sonst nicht mehr viel dazu kommt.

Abgesehen davon, dass diese ausgelesenen Werte wohl auch für die Tonne sind ... aber dazu gleich mehr ...

Wie gesagt an der Anzeige des Messgerätes an der Dose, im "Idle" so 95W, im Browser ohne was zu tun so um die 115W, wenn ich bisschen was mache, peakt es so auf 135-150W rauf. Youtube Videos haben, abgesehen davon wenn man die Seite lädt kaum einen Einfluss, da bleibt es stabil so bei 105W.

In meiner Anwendung (habs mal mit dem Game Car mechanic Simulator 2021 in vergleichbaren Szenen vergleichen) sind es so zwischen 170-205W. Wobei mir vorkommt, dass die neue Karte um 5-10W höhere Werte im Durchschnitt hat, aber das ist ja kein genormter Benchmark ...

Was ich komisch finde, unter Last zeigen beide Karten ca. denselben Verbrauch an. Nur im psydo-Idle, also wenn keine hohe Last dazu kommt ... also damit meine ich z.b. auch im Browser etc. ist die eine bei 90W gewesen, mittlerweile stabil bei 65W (was ich mir übrigens auch nicht erklären kann, da ich ausser die Karten ein paar mal hin und her gesteckt nichts geändert habe) und die andere so bei 20W.

Die Werte aus HW-Info passen übrigens auch so halbwegs mit der Anzeige in GPU-Z zusammen.


Also interpretiere ich das so, dass die Anzeige "in der Software" einfach nur Bullshit ist, und genau nichts aussagt. @joel ebenso hinterfrage ich dann deine 12W. Wann das dieselben 12W sind, wie meine 20W ...

Hast du auch eine Vergleichsmöglichkeit direkt an der Steckdose?
 
Zuletzt bearbeitet:
KGR84 schrieb:
Also interpretiere ich das so, dass die Anzeige "in der Software" einfach nur Bullshit ist, und genau nichts aussagt
Glaubt hier bloß keiner ;)

KGR84 schrieb:
Wie gesagt an der Anzeige des Messgerätes an der Dose, im "Idle" so 95W
39W (Steckdose) hier mit 13700K + 5080 TUF:
 

Anhänge

  • 13700K+5080.jpg
    13700K+5080.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 13
Ich meine, dass bei den meisten 7000er Karten der Verbrauch nur geschätzt ist....je nach Karte auch VRam beinhaltet oder auch nicht...

Bei den 9000er Karten werden hingegen die Stromanschlüsse und der PCIe Slot mit shunt Widerständen richtig gemessen.
 
Baal Netbeck schrieb:
Ich meine, dass bei den meisten 7000er Karten der Verbrauch nur geschätzt ist....je nach Karte auch VRam beinhaltet oder auch nicht...

Aber beim gleichen Modell sollte es da ja keinen Unterschied geben???
 
Zurück
Oben