Hallo,
ich habe mir eine Sapphire RX7800XT Nito+ gekauft.
Da diese mit beschädigten Kühlfinnen angekommen ist, habe ich mir eine andere schicken lassen.
Nun check ich die gerade durch auf Leistug und auf Spulenfiepen. Passt soweit.
Nur fällt mir auf, dass die (lt. HW Info) einen Idle Verbraucht von 90W hat. Wenn ich chrome offen habe und yutube etc. bin ich bei 100W.
Die andere ist im Idle um die 25-30W gelaufen und mit Browser in Verwendung so um die 50W.
Hab nichts geändert, also ich die neue reingesteckt habe, habe nur das secoundary Bios beid er GPU geladen, da man da ja bei der Nitro+ presets hat. Wobei ich beide versucht habe, und das keinen Einfluss auf den Verbrauch im Niederlastbereich hat.
Dass nicht jede Karte 100% gleich ist und es da Serienstreuung gibt ist schon klar, aber das kann ja nicht fast das Vierfache sein?
Wo kann ich denn da schaun was da so viel verbraucht? Im Taskmanager kann ich das ja leider nur für CPU und nicht für GPU schauen.
Was mir auch auffällt, die läuft sehr stabil zwischen 85 und 90W ... die andere hatte durchaus immer wieder peaks nach oben wenn sie so um die 30% gelaufen ist, ist dann öfters mal so auf 40-50W gepeakt.
Die jetzt aber gar nicht, was mir sagt, dass da irgend eine Belastung ist, sodass die Grundlast kaum ins Gewicht fällt, oder wie interpretiert ihr das?
ich habe mir eine Sapphire RX7800XT Nito+ gekauft.
Da diese mit beschädigten Kühlfinnen angekommen ist, habe ich mir eine andere schicken lassen.
Nun check ich die gerade durch auf Leistug und auf Spulenfiepen. Passt soweit.
Nur fällt mir auf, dass die (lt. HW Info) einen Idle Verbraucht von 90W hat. Wenn ich chrome offen habe und yutube etc. bin ich bei 100W.
Die andere ist im Idle um die 25-30W gelaufen und mit Browser in Verwendung so um die 50W.
Hab nichts geändert, also ich die neue reingesteckt habe, habe nur das secoundary Bios beid er GPU geladen, da man da ja bei der Nitro+ presets hat. Wobei ich beide versucht habe, und das keinen Einfluss auf den Verbrauch im Niederlastbereich hat.
Dass nicht jede Karte 100% gleich ist und es da Serienstreuung gibt ist schon klar, aber das kann ja nicht fast das Vierfache sein?
Wo kann ich denn da schaun was da so viel verbraucht? Im Taskmanager kann ich das ja leider nur für CPU und nicht für GPU schauen.
Was mir auch auffällt, die läuft sehr stabil zwischen 85 und 90W ... die andere hatte durchaus immer wieder peaks nach oben wenn sie so um die 30% gelaufen ist, ist dann öfters mal so auf 40-50W gepeakt.
Die jetzt aber gar nicht, was mir sagt, dass da irgend eine Belastung ist, sodass die Grundlast kaum ins Gewicht fällt, oder wie interpretiert ihr das?