Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Starthilfe - welche VR Apps für den Anfang?
- Ersteller Nuon
- Erstellt am
Also für mich (und viele meiner Freunde) ist Beat Saber (mit custom songs) mit das beste Spiel (aber der Entwickler hat sich an Facebook verkauft, also ma gucken wie sich das entwickelt ^^) Praktisch ein Jedi-Training-Game ;-D
Robo Recall ist super, sollte auch gratis bei der Rift dabei sein denk ich.
Ich finde No Man Sky VR Super aber es ist sehr Leistungsfordernd und noch etwas buggy.
In Death ist sehr anspruchsvoll, aber wenn man irgendwann gut darin ist, macht es super spaß
Die gratis Spiderman games sind auch ganz witzig
Superhot VR ist auch super witzig, vorallem wenn man zugucken darf wie sich jemand durch den Raum rollt um den angriffen auszuweichen :-D
Robo Recall ist super, sollte auch gratis bei der Rift dabei sein denk ich.
Ich finde No Man Sky VR Super aber es ist sehr Leistungsfordernd und noch etwas buggy.
In Death ist sehr anspruchsvoll, aber wenn man irgendwann gut darin ist, macht es super spaß
Die gratis Spiderman games sind auch ganz witzig
Superhot VR ist auch super witzig, vorallem wenn man zugucken darf wie sich jemand durch den Raum rollt um den angriffen auszuweichen :-D
Zuletzt bearbeitet:
john.smiles
Commodore
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 4.907
Persönliche Meinung:
Rift S zurückschicken, Quest bestellen.
Superhot, Pistol Whip, Drop Dead, I Expect You To Die,...
Wegen Neuankündigungen und Sonderangeboten lohnt es sich, regelmäßig in den Reddit Foren unterwegs zu sein.
Rift S zurückschicken, Quest bestellen.
Superhot, Pistol Whip, Drop Dead, I Expect You To Die,...
Wegen Neuankündigungen und Sonderangeboten lohnt es sich, regelmäßig in den Reddit Foren unterwegs zu sein.
paulinus
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 648
Echo VR ist gratis und zu Beginn macht allein die Fortbewegung schon sehr viel Spaß. Bei Appetit auf mehr gibt es dann mit Lone Echo ein großartiges Einzelspieler-Titel dazu.
Such dir für den Anfang mal eins aus zwischen Beat Saber und Pistol Whip.
Pavlov ist ein Muss, wenn du Multiplayer-Shooter magst. Du kannst auch in Ruhe auf dem Schießstand oder gegen Bots üben, bevor du dich ins Getümmel wagst.
Robo Recall kommt am Anfang auch sehr gut.
Eleven Table Tennis kommt erstaunlich nah an's echte ran.
I Expect You To Die ist ein gutes Spiel im Sitzen, gerade im Sale, für den Vollpreis etwas zu kurz.
An die großen 'AAA'-Titel würde ich mich erst machen, wenn du schon ein bisschen Erfahrung und deine 'VR-Beine' hast
Such dir für den Anfang mal eins aus zwischen Beat Saber und Pistol Whip.
Pavlov ist ein Muss, wenn du Multiplayer-Shooter magst. Du kannst auch in Ruhe auf dem Schießstand oder gegen Bots üben, bevor du dich ins Getümmel wagst.
Robo Recall kommt am Anfang auch sehr gut.
Eleven Table Tennis kommt erstaunlich nah an's echte ran.
I Expect You To Die ist ein gutes Spiel im Sitzen, gerade im Sale, für den Vollpreis etwas zu kurz.
An die großen 'AAA'-Titel würde ich mich erst machen, wenn du schon ein bisschen Erfahrung und deine 'VR-Beine' hast
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.651
"fpsvr" - kostet was, aber musthave
auf Steam: "The Lab" (kostenlos)
"RecRoom" wegen dem Paintball (kostenlos)
"google Earth" (kostenlos)
"Blaze Rush" - kein ´klassisches´ VR Game, trotzdem besser in VR als am Monitor
"Cosmic Trip" - bestes VR Strategiespiel, VR super umgesetzt
"Vanishing Realms"
"Moss"
"Trover Safes the Universe"
auf Steam: "The Lab" (kostenlos)
"RecRoom" wegen dem Paintball (kostenlos)
"google Earth" (kostenlos)
"Blaze Rush" - kein ´klassisches´ VR Game, trotzdem besser in VR als am Monitor
"Cosmic Trip" - bestes VR Strategiespiel, VR super umgesetzt
"Vanishing Realms"
"Moss"
"Trover Safes the Universe"
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 965
Beat Saber und Pistol Whip scheinen leider nicht mein Geschmack zu sein, diese würden mir zu schnell langweilig werden...
Ich habe schon Hellblade VR Edition(war bei Hellblade dabei) und würde jetzt gern bei No man's sky zuschlagen. (momentan -50% bei Steam) Kann man No man's sky auch im sitzen spielen?
@john.smiles: Die Quest dürfte für meine GTX1070 von der Auflösung zu fordernd sein und ich bin zufrieden mit der Rift S, ich habe mich schnell an das Fliegengitter gewöhnt...
Ich habe schon Hellblade VR Edition(war bei Hellblade dabei) und würde jetzt gern bei No man's sky zuschlagen. (momentan -50% bei Steam) Kann man No man's sky auch im sitzen spielen?
@john.smiles: Die Quest dürfte für meine GTX1070 von der Auflösung zu fordernd sein und ich bin zufrieden mit der Rift S, ich habe mich schnell an das Fliegengitter gewöhnt...
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.651
die Rift-S hat ziemlich sicher weniger Fliegengitter als die QuestNuon schrieb:@john.smiles: Die Quest dürfte für meine GTX1070 von der Auflösung zu fordernd sein und ich bin zufrieden mit der Rift S, ich habe mich schnell an das Fliegengitter gewöhnt...
dafür wären die Farben bei der Quest besser...
john.smiles
Commodore
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 4.907
Blaexe schrieb:Lass dir nix erzählen, die Rift S ist das bessere PCVR Headset.
Das ist ja mein größter Einwand, es ist ein PCVR Headset. Die Quest ist in erster Line ein mobiles System und die aktuelle Beta mit Oculus Link lässt durchscheinen, das es auch am PC gut funktioniert. Da der TE scheinbar ein Bewegungsmuffel ist, ist das natürlich dann egal
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 965
Leider habe ich im Spiel die Einstellmöglichkeit noch nicht gefunden, um von Teleportieren auf Locomotion umzuschalten.Schnetzel schrieb:Klappt die Fortbewegung mit Analogstick bei dir (free locomotion) oder wird dir dann schlecht?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.676
Civilization
Civ 4, 5 oder 6 oder Freeciv für den Anfang?
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.812