R
root1179
Gast
Vermutlich bin ich der einzige, der diesen Schönheitsfehler nicht mag, denn finden konnte ich bisher nichts darüber.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit, die Startmenü-Icons der Kachel flächenmäßig anzupassen?
Ich habe festgestellt, dass Store-Programme bereits solche füllenden Icons haben. Desktop-Programme idR. nicht.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist es sogar innerhalb von OfficeSuite von MS unterschiedlich. Gewollt, oder nicht drüber nachgedacht?! Netflix & Co schön flächendeckend und Spotify z.B. klein geblieben.
Bei Outlook dachte ich zuerst, es liegt am geöffneten Task. Dem war aber nicht so.
![ico.png ico.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/452/452919-c94172995ff17b2a48f3a7f4565159bb.jpg?hash=yUFymV_xey)
Wäre schön, wenn es einen kleinen Trick gäbe, alles gleich zu gestalten (:
Wenn nicht, muss ich mich geschlagen geben![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Gruß
root1179
Gibt es irgendwie die Möglichkeit, die Startmenü-Icons der Kachel flächenmäßig anzupassen?
Ich habe festgestellt, dass Store-Programme bereits solche füllenden Icons haben. Desktop-Programme idR. nicht.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist es sogar innerhalb von OfficeSuite von MS unterschiedlich. Gewollt, oder nicht drüber nachgedacht?! Netflix & Co schön flächendeckend und Spotify z.B. klein geblieben.
Bei Outlook dachte ich zuerst, es liegt am geöffneten Task. Dem war aber nicht so.
![ico.png ico.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/452/452919-c94172995ff17b2a48f3a7f4565159bb.jpg?hash=yUFymV_xey)
Wäre schön, wenn es einen kleinen Trick gäbe, alles gleich zu gestalten (:
Wenn nicht, muss ich mich geschlagen geben
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Gruß
root1179