Startprobleme und Abstürze Radeon R9

PeterMagZwiebel

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
40
Hallo,
hatte schon einen Thread zu meinen Problemen erstellt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/startprobleme-mit-amd-radeon-r9-270.1412485/
Hatte den PC vor einigen Monaten zur Reparatur geschickt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/6-woechige-pc-reparatur-hardwareversand.1401543/
https://www.computerbase.de/forum/threads/1406430/

Seit einigen Wochen treten wieder Fehler auf. Der PC startet nicht direkt beim ersten Versuch. Kommt mir vor als bräuchte er Warmlaufzeit. Nach dem Einschalten sind Lüfter zu hören, die Lichter unten am PC, an der Tastatur und an der Maus leuchten. Allerdings bleibt das Monitorlicht rot. Ich lass den PC ungefähr 10 bis 15 Minuten so laufen, dann lass ich ihn abschmiern und starte neu, was auch meistens funktioniert. Gesund ist das aber sicherlich nicht ^^
Selten bekommt der Monitor direkt beim ersten Einschalten ein Signal und es scheint zu funktionieren, jedoch merk ich dann, dass der PC extrem langsam ist und sogar beim Öffnen und Benutzen von Steam, Youtube oder ähnlichem hängt.
Einige Male kam es vor, dass der PC auch nach der üblichen Warmlaufzeit nicht ging, manchmal hat ein BIOS Reset geholfen, manchmal aber auch nicht.
Seit einigen Tagen stürzt der PC häufiger ab, teils erscheint eine Fehlermeldung / ein Bluescreen.
Bei Spielen wie Battlefield 3 oder Shogun 2 Total War treten immer noch Grafikfehler auf, teils flackert das Bild extrem.

Könnte den PC zu hardwareversand schicken und ihn im Rahmen der Gewährleistung reparieren lassen, jedoch hab ich keine Zeit, Nerven und Lust auf wochenlanges Warten und Hin- und Hergeschreibe. Kann man im oben verlinkten Thread nachlesen, die haben wochenlang immer geschrieben, dass er bis ... fertig ist, war dann aber nie so.

Was könnte ich machen ? Kenn mich selber kaum mit Computern aus, kann also selber wenig dran machen.

AMD FX(tm) 8350 Eight-Core Processor
Windows 7 64bit
AMD Radeon R9 200 Series
8GB RAM


Gruß Peter
 
ASRock 970 Extreme3 R2.0, AM3+, ATX
Beim BIOS Reset hab ich gesehn, dass Mainboard usw. ganz schön staubig sind. Könnte es daran liegen und wenn ja, wie reinigt man einen PC von innen ?
 
@PeterMagZwiebel

Ein wenig Staub hat keinen Einfluss auf die Funktion.
Mein Tipp: Schlechte Kühlung oder evtl. Netzteil schlecht = mangelhafte Stromversorgung !

Einen kurzen Einblick bietet dir das kleine "Pflichtprogamm" CPUID. Runterladen und die Spannungswerte vergleichen.

MfG,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
dein board hat ebenfalls nur eine schwache 4+1 spannungsversorgung. asrock empfiehlt daher einen kühler der auf das board bläßt um die spannungswandler mit zukühlen.
saubermachen ist natürlich wichtig. eine gute gehäusebelüftung sollte auch garantiert sein. lass doch mal ein seitenblech vom gehäuse ab und teste erneut ;)
 
@bensel32

Das der PC oft garnicht erst richtig startet, hast du gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sylvester: Welche Werte meinst du genau ? Bei SPD steht 1,5 Volt.
@ bensel32: Wenn ich die Seite abschraub, wie schütz ich den PC vor Staub ? Das komische ist aber, dass es mir eher vorkommt, dass der PC Zeit zum Warmlaufen braucht, also am Anfang zu kühl ist. Im anderen Thread hat jemand geschrieben, dass er einen Föhn verwendet um den aufzuwärmen :D
 
ehrlich gesagt, würde ich den rechner einschicken und hardwareversand auffordern das problem entgültig zu lösen, da du sonst vom kaufvertrag zurücktreten wirst. vielleicht liegt es ja am netzteil oder einem defekten speicherriegel. du kannst ja nochmal die nullmethode anwenden. alles überflüssige abklemmen und mit nur einem speicherriegel starten.

wenn man mit einem föhn seinen rechner aufwärmen muss, liegt da definitiv was im argen.
 
@PeterMagZwiebel

Unter HwMonitor von CPUID wird dir eine Liste mit ALLEN relevanten Spannungen deines Systen angezeigt.
Dein System braucht Kühlung. Einen Warmlauf braucht es nicht, wenn alles i.O. ist !

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab hwmonitor installiert und geöffnet, was genau muss ich da vergleichen ? Oder soll ich mal einen Screenshot von der Liste posten ?
 
@PeterMagZwiebel

Ja bitte !
 
HWMONITOR.jpg
 

Anhänge

@PeterMagZwiebel

Unbedingt einen für das Mainboard UND die CPU geigneten Kühler einbauen.
Das ist dann ein größerer Top-Blow-Kühler, der die jetzt überforderten Spannungswandel gut mitkühlt !

1 x Top-Blow-CPU-Kühler: http://geizhals.de/scythe-big-shuriken-2-rev-b-scbsk-2100-a732330.html?hloc=de ca. 29,-

Des Weiteren brauchst du für das System ein Gehäuse mit guter Belüftung von unter vorn nach hinten. OHNE Seitenperforierungen aller Art.

Auch bitte unter Windows- Energieoptionen-die Einstellung -Ausballanciert wählen.

Zur Sicherheit nenne bitte noch dein jetziges Gehäuse und das Netzteil, damit evtl . weitere Schwächen erkannt und behoben werden können.

MfG,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sylvester

Gehäuse: http://www.hardwareversand.de/Midi/...XKHit8g1IxqzUdRXeop40sv_D5J3U20N_VRoCIpPw_wcB

Netzteil: http://www.hardwareversand.de/500+-+600+Watt/182621/Cooler+Master+B600+ver.2+600W+ATX+2.3.article

Ausbalanciert habe ich eingestellt.

Welches Gehäuse wäre gut ? bzw. was meinst du mit Seitenperforierung ? Die Teile an der Seite, die rausstehn ?
Problem ist, dass ich mich kaum mit dem Innenleben eines Computers auskenn und ich nicht weiß, wie man ihn auseinander und wieder zusammenbaut, dass alles läuft. :freak:
Will den PC eigentlich nicht wieder zu hardwareversand schicken, 8 Wochen im Ungewissen ist nicht so lustig :mad:

Danke schonmal für die Hilfe,
Gruß Peter
 
@PeterMagZwiebel

Dank deiner letzen Infos können und sollten wir, wenn du eine Lösung OHNE den NWV möchtest, jetzt einen Plan aufstellen.

Fakt ist: Du hast (noch) ein Thermikproblem weil:
1. Dein Gehäuse ist für deine Hardware wenig geeignet (Lüfter vorne fehlt, hinten nur ein 80mm Lüfter).
2. Dein kleiner Boxed-Kühler ist für deine Hardware wenig geeignet (Lösung siehe Post #14.

Dein Netzteil ist gut und vermutlich NICHT das Problem.

Mein Tipp:
1 x Top-Blow-CPU-Kühler: http://geizhals.de/scythe-big-shuriken-2-rev-b-scbsk-2100-a732330.html?hloc=de ca. 29,-
1 x Gaming-Gehäuse: http://geizhals.de/sharkoon-vg4-w-schwarz-mit-sichtfenster-a1165526.html?hloc=de ca. 28,- (LED in blau, rot und grün lieferbar)
- 2 Stück 120mm Lüfter schon montiert, • Kabelmanagement • Staubfilter !

Diese günstigen und guten Komponenten besorgst du und läßt diese von einem Helfer in deiner Nähe montieren.
Ergänzung ()

@PeterMagZwiebel

Dank deiner letzten Infos können wir, wenn du eine Lösung deines offensichtlichen Thermic-Prob suchst, nun einen Plan aufstellen.

1.) Dein Gehäuse ist für dein System denkbar ungeeignet (Nur ein kleiner 80mm Lüfter hinten).
1.) Dein kleiner Boxed-Kühler ist für dein System denkbar ungeeignet .

Die Lösung:
1 x Gaming-Gehäuse: http://geizhals.de/sharkoon-vg4-w-blau-mit-sichtfenster-a1165512.html?hloc=de ca. 32,- (LED, in auch in rot oder grün lieferbar)
1 x Top-Blow CPU-Kühler: http://geizhals.de/scythe-big-shuriken-2-rev-b-scbsk-2100-a732330.html?hloc=de ca. 29,-

Du besorgst diese guten, passenden und günstigen Teile, und läßt diese von einem Helfer in deiner Nähe montieren.
Hier der Link:
https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/

Edit: Seitenperforierung nennt man den altmodisch gelochten linken Seitendeckel deines Gehäuse.
- Das versaut die Kühlung, den Airflow, macht den PC laut. Auch wird hier viel Staub reingesaugt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sylvester,
hatte wegen der Abiturprüfung keine Zeit um nach dem PC zu schauen.
Danke für die ausführliche Antwort.
Werde mir die Teile bestellen und einen Kumpel fragen ob er das hin bekommt, wenn nicht frage ich einen der Liste, die du verlinkt hast.

Gruß Peter
 
Zurück
Oben