hi ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da ich nun vom Provider her an einen bestimmten WLAN-Router gebunden bin, komme ich mit der Portweiterleitung nicht mehr wirklich klar.
Hatte zuvor einen Linksys WRT54GL mit Tomato-Firmware. Da konnte man das komfortabel einrichten.
Jetzt vermisse ich sowas. Und die einzige Möglichkeit die ich bis jetzt gefunden habe, ist dass ich statisches NAT auf meine Workstation anwende. Aber ist das überhaupt schlau? Was bewirkt dieses statische NAT überhaupt?
greez
Hendoul
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da ich nun vom Provider her an einen bestimmten WLAN-Router gebunden bin, komme ich mit der Portweiterleitung nicht mehr wirklich klar.
Hatte zuvor einen Linksys WRT54GL mit Tomato-Firmware. Da konnte man das komfortabel einrichten.
Jetzt vermisse ich sowas. Und die einzige Möglichkeit die ich bis jetzt gefunden habe, ist dass ich statisches NAT auf meine Workstation anwende. Aber ist das überhaupt schlau? Was bewirkt dieses statische NAT überhaupt?
greez
Hendoul