News Statt Gemini auf Android: ChatGPT-Beta lässt sich als Standard-Assistent nutzen

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.410
OpenAI baut die Nutzungsmöglichkeiten seines Large Language Model auf Android-Geräten weiter aus. Mit der nun veröffentlichten Beta-Version 1.2025.070 der ChatGPT-App ist es möglich, den Chatbot als Standard-Assistenten festzulegen und ihn dadurch über Tasten oder Gesten aufzurufen. Es sind jedoch noch Einschränkungen vorhanden.

Zur News: Statt Gemini auf Android: ChatGPT-Beta lässt sich als Standard-Assistent nutzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
Gestern noch drüber unterhalten, dass man ChatGPT noch nicht wie die Standard Assistenten nutzen kann und heute diese News.
Funktioniert ChatGPU denn erfahrungsgemäß besser als Gemini, kann da jemand was zu berichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
@Püppl
Definitiv. Perplexity ist bislang noch führend.
1741962804673.jpeg

Techzine
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Püppl, Zagrthos und 6 andere
Mal ne Frage in die Runde. Nutzt ihr den KI-Assistenten und wenn ja, was macht ihr so damit? Ich persönlich weiß nicht wirklich, wozu ich die nutzen kann beim Handy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lakinator, Weyoun und hoo
welche Android Version wird benötigt?

Solavidos schrieb:
Mal ne Frage in die Runde. Nutzt ihr den KI-Assistenten und wenn ja, was macht ihr so damit? Ich persönlich weiß nicht wirklich, wozu ich die nutzen kann beim Handy.
natürlich. jeden tag. für alles mögliche. informationen recherchieren, wetter abfragen speziell für alles wo ich unterwegs bin und lieber die frage als audio stelle und auch eine antwort via audio habe also via text.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerry18, Miustone und EmViO
@Solavidos Gemini ist deutlich besser meine ich wie die klassische Google Sprachsteuerung. Die nutze ich schon gerne beim Autofahren, wenn ich beispielsweise die nächste Tankstelle ansteuern will oder das Ziel ändern muss. Da seh ich noch Potential bei der Steuerung vom Smartphone komplett durch Sprache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miustone und Solavidos
neuhier08 schrieb:
informationen recherchieren, wetter abfrage
Dafür braucht man ChatGPT oder ähnliches auf einem Android Phone? Wow, ich dachte das "ok Google" besser ist als Siri und Alexa, aber die können das schon seit über 10 Jahren "Wie wird das Wetter heute" oder auch ein Browser öffnen und auf Google meine Suchanfrage eintippen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun, blacklc2, Miustone und 2 andere
Solavidos schrieb:
Mal ne Frage in die Runde. Nutzt ihr den KI-Assistenten und wenn ja, was macht ihr so damit? Ich persönlich weiß nicht wirklich, wozu ich die nutzen kann beim Handy.
Ich nutze es für alle möglichen Anwendungsbereiche, Bewerbungen usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos
Solavidos schrieb:
Nutzt ihr den KI-Assistenten
Die Chat GPT App nutze ich regelmäßig. Vor allem die Live Bild Erkennung über die Kamera ist extrem praktisch.

Texte übersetzen, Inhaltsstoffe/Nährwerte abfragen, mir ein Brettspiel erklären lassen.

Meist eine Spielerei. Funktioniert aber einfacher und schneller als mit Gemini.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos
Interessanter Zeitpunkt. Auch wenn es hier um Android geht: gerade erst diese Woche haben Kollegen und ich darüber gesprochen, dass man bei MS-Produkten keine Möglichkeit hat eine andere KI als den Copilot zu nutzen (wenn man sie denn überhaupt verwenden will) und man vielleicht lieber eine andere KI einbinden möchte, für die man schon ein Abo hat (z.B. ChatGPT oder Perplexity Pro oder oder oder ...). Mal sehen, ob MS dann zu einem "KI-Auswahlfenster" verdonnert wird wie seinerzeit bzgl. Browsern in Windows. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pontus
Hmmm Gemini ist einfach zu gut bei der Samsung S25 Serie im OS verankert, wenn man mit ChatGPT genauso das Gerät "erweitert" mit der Stimme steuern kann, gerne, immer her damit. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miustone
Gibt es für Android mittlerweile eigentlich auch privatsphärenfreundliche Sprachsteuerungen & Assistenten, welche 100% lokal auf dem Smartphone laufen und nichts an irgendwelche Server senden?
 
Falc410 schrieb:
Dafür braucht man ChatGPT oder ähnliches auf einem Android Phone? Wow, ich dachte das "ok Google" besser ist als Siri und Alexa, aber die können das schon seit über 10 Jahren "Wie wird das Wetter heute" oder auch ein Browser öffnen und auf Google meine Suchanfrage eintippen.
ja braucht man. ok google ist absolut mies. kann gefühlt nur 1% von chatgpt. ähnlich wie siri.
 
@Seven2758 Ich nutze schon koboldcpp + SillyTavern auf dem Desktop. Dachte aber eher an etwas, was auch Smartphone Funktionen per Sprache steuern kann, falls man z.B. mal die Hände voll hat.

Easy Diffusion ist soweit ich weiß im übrigen tot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758
Ich habe trotz Gemini-Assistent weiterhin das Gefühl, dass die Version, die tatsächlich als Assistent nach dem Sprachbefehl oder per Knopfdruck aktiviert wird, kein aktuelles Modell ist. Der Assistent ist weiterhin so grenzdebil dumm, das ist unglaublich. Gemini 2.0 Flash Lite ist da per App schon so viel besser und weniger blöd, dass ich den Assistenten weiterhin nur für "Stelle Timer" benutze, weil sonst einfach nichts richtig funktioniert. Frage ich nach dem Alter eines Schauspielers im Film XY kann ich mir sicher sein, dass es einfach nicht stimmt, nicht richtig verstanden wird oder ich ein Rezept für Waffeln bekomme.
Das ist so schade, dabei bin ich mit allen Gemini-Modellen per API und in der App, auch im Sprachchat, voll und ganz zufrieden - nur in der eigentlich nützlichsten Variante funktioniert es einfach gar nicht.
 
Solavidos schrieb:
Mal ne Frage in die Runde. Nutzt ihr den KI-Assistenten und wenn ja, was macht ihr so damit? Ich persönlich weiß nicht wirklich, wozu ich die nutzen kann beim Handy.
Ich habe auf meinem Pixel 8 Pro alles, was mit "KI" im Zusammenhang steht, abgeschaltet. Leider wird im Modus "Android Auto" (sobald ich ins Auto steige) ein Teil des Google Assistenten wieder aktiviert (obwohl ich es nicht will), weshalb die "Schnarchnase" bei lautem Radiobetrieb häufiger mal nachhakt, was ich angeblich von ihm will und dabei die Musik stummschaltet.
Ergänzung ()

neuhier08 schrieb:
natürlich. jeden tag.
So unterschiedlich ticken die Leute. Für mich heißt es eher "natürlich habe ich das alles abgeschaltet". ;)
Ergänzung ()

MC´s schrieb:
Ich nutze es für alle möglichen Anwendungsbereiche, Bewerbungen usw.
Die KI muss dir sagen, welcher Job für dich am besten passt? Hilfe!
 
Zurück
Oben