Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Gehäuse und bin dabei auf das Chieftec Aegis CH-05B-B gestoßen.
Die ganze Aegis Serie hat auf der linken Gehäuseseite ein großes Meshgitter.
Kann dort wohlmögich bei längerem Betrieb Staub eindringen? Ein STaubfilter o.ä. ist nicht vorhanden.
Die Gehäuselüfter werde ich alles so vebauen, dass sie hinen blasen, bis auf den hinten im Gehäuse. Dann sollte ja eigentlich keine Luft durch das Gitter nach innen strömen oder?
Eine andere Frage habe ich auch noch, zu der es sich nicht lohnt ein neues Thema zu erstellen:
Ist es für Mainboards ein Problem, wenn sie andersrum eingebaut werden? Bezüglich der Heatpipes und der Kühlung meine ich. Was befindet sich überhaupt in Heatpipes?
Bei dem Gehäuse ist das der Fall: Aerocool ZeroDegree
Hoffe ihr könnt mir helfen =D
ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Gehäuse und bin dabei auf das Chieftec Aegis CH-05B-B gestoßen.
Die ganze Aegis Serie hat auf der linken Gehäuseseite ein großes Meshgitter.
Kann dort wohlmögich bei längerem Betrieb Staub eindringen? Ein STaubfilter o.ä. ist nicht vorhanden.
Die Gehäuselüfter werde ich alles so vebauen, dass sie hinen blasen, bis auf den hinten im Gehäuse. Dann sollte ja eigentlich keine Luft durch das Gitter nach innen strömen oder?
Eine andere Frage habe ich auch noch, zu der es sich nicht lohnt ein neues Thema zu erstellen:
Ist es für Mainboards ein Problem, wenn sie andersrum eingebaut werden? Bezüglich der Heatpipes und der Kühlung meine ich. Was befindet sich überhaupt in Heatpipes?
Bei dem Gehäuse ist das der Fall: Aerocool ZeroDegree
Hoffe ihr könnt mir helfen =D
Zuletzt bearbeitet: