• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam - Anzeige der gespielten Stunden pro game nicht korrekt (?)

Kraeuterbutter

Admiral
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
7.702
wie kommt eigentlich diese Spielstundenzahl zustande ?

ich hab einige Games wo ich mir sicher bin deutlich mehr an Zeit damit verbracht zu haben als mir im Steam-Konto angezeigt wird !
 
Also ich find das recht akkurat. Eventuell gibt's da nen Idle Timer, aber ich glaube nicht mal das.

Ggfs. wird das durch offline gehen im Friends-Client beeinflusst? Bist du immer online?
 
first world problem. :rolleyes:

ist das nicht komplett egal? oder bekommt man was wenn man xxxh ingame war?
 
Das liegt vermutlich daran, dass in den Anfangszeiten von Steam die Stundenzahl noch nicht aufgezeichnet worden ist. Diese Feature wurde irgendwann (glaube um 2006 rum) nachgereicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eRa84
WhyNotZoidberg? schrieb:
ist das nicht komplett egal? oder bekommt man was wenn man xxxh ingame war?

Ne, ich check das auch immer weil ich meinen Wert des Spiels wieder "raus" haben möchte: 1€ = 1h
Wenn ich das nicht schaffe, weiß ich das ich den nächsten Teil meistens liegen lasse.
Bzw. das ich ähnliche Spiele nicht kaufe.

Wenn ich zb. Rainbow Six Siege spiele und sehe das ich über tausend Stunden gespielt habe, kaufe ich auch gern die DLC's.

Ist auch mal ganz witzig einfach so zu schauen: "Was? Hab schon 100h in F1 2018 verbracht?"
Manchmal vergeht die Zeit ja ziemlich schnell..
 
Steam spuckt nach 10.0000 Std eine Milliarden Euros aus ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eRa84
Meine Erfahrung ist, dass nur die online Spielezeit gerechnet wird. Ich installiere ein Singleplayer Game, zocke es gleich mal an damit der offline Modus funktioniert - dann wird nur diese Online-Zeit als Spielzeit angezeigt - egal wie lange ich das Game offline gespielt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bartmensch
Das kann ich bestätigen.
Ist ja auch logisch, denn sonst müsste Steam die Daten/Spielzeit ja Offline, also auf dem PC, speichern.
Tun sie aber nicht.
Also wird nur die Online Zeit (Quasi ist man heutzutage ja permanent Online), mitgeloggt.

PS: Bei Battlefield 2 hatte ich damals auch so ein ähnliches Problem: Es wurden nur die Multiplayer-Online Gefechte gezählt (Ich hatte etwa 1400h), aber auf zahlreichen LAN Partys wurde damals auch gezockt.
So fehlten am Ende sicher einige hundert Stunden bei BF2.
 
snickii schrieb:
Ne, ich check das auch immer weil ich meinen Wert des Spiels wieder "raus" haben möchte: 1€ = 1h
ohne scheiß? ich hoffe das ist satire.
snickii schrieb:
Wenn ich zb. Rainbow Six Siege spiele und sehe das ich über tausend Stunden gespielt habe, kaufe ich auch gern die DLC's.
das wird dir aber hoffentlich bewusst sein, wenn man ein game xx-fach gezockt hat, dafür brauch ich keine anzeige.
 
WhyNotZoidberg? schrieb:
Ich mach das zwar nicht zwingend nach dem Durchspielen, aber davor schau ich auch drauf ob ein Spiel eine gewisse Zeit unterhält. Ich nutze dafür immer howlongtobeat.com.
Auch stell ich immer mal wieder die Rechnung auf ob das ähnlich einem Kinobesuch kommt (Filmdauer/Kinoticket).
 
WhyNotZoidberg? schrieb:
ohne scheiß? ich hoffe das ist satire.
das wird dir aber hoffentlich bewusst sein, wenn man ein game xx-fach gezockt hat, dafür brauch ich keine anzeige.

Jo, ohne Scheiß. ;) So weiß ich welches Genre es lohnt zu kaufen. Also ich schaue da jetzt nicht total extrem drauf.
Kaufe auch Games die ich nur die hälfte vom Wert spiele aber achte dort halt etwas nebenbei drauf.

WhyNotZoidberg? schrieb:
das wird dir aber hoffentlich bewusst sein, wenn man ein game xx-fach gezockt hat, dafür brauch ich keine anzeige.
Ist trotzdem ganz nett wenn man viel spielt und die Zeit vergisst.. dann schaut man irgendwann "Jetzige Session X Minuten" und denkt: WTF so lang schon, sollte mal aufhören..
Oder wenn man sich ein Spiel kauft und innerhalb von 2 Wochen 50 Stunden hat... dann hat man auch etwas viel gespielt. (Jeder halt so wie er es selber einschätzt)

Die Übersicht ist trotzdem gut.

Davon ab lohnen sich bei mir eigentlich fast alle Spiele weil ich wirklich sehr ausgewählt kaufe mittlerweile.
Da bleibt kein Spiel unter 30h.
 
Ja die Anzeige in Steam ist korrekt.

Aber bitte bedenke:

Dies ist die Zeit wie lange die Anwendung gestartet ist, hat nichts mit dem "reinen" Spielen zu tun.
Wird bei Ubisoft Titeln wie AC:O sehr deutlich, die rechnen noch Zeiten raus in denen nicht aktiv gespielt wird.
(verweilen im Menü, Pause, Benchmarks etc...)

Ich schaue auch gerne mal auf die Stundenanzahl, ich bin dann oft erstaunt wie viel ich bei manchen Games pro Euro bekomme. Spielstunde:Euro sollte 1:1 sein sonst bin ich enttäuscht.^^ Am besten 2:1 oder mehr :)

ARK/PUBG/GTA/AC... da lohnen sich die Käufe sehr bei mir :)

Ist aber nur ein kleiner Funfact für mich selber, ist halt geil wenn man 600 Stunden Spass für 20 Euro hatte.
(Ark zum Beispiel bei mir :) )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum versteift ihr euch auf dieses 1h = 1€?
Es gibt diverse Spiele mit einer Ratio von 2:1 oder gar 3:1, die würdet ihr dann liegen lassen?

Ich spiele lieber ein Dishonered oder Prey wo die ratio nicht 1:1 als ein Open World Far Cry, AC oder Fallout. Unabhängig von gerne liefern die ersten beiden eine absolute top Leistung, ganz ohne Füllmaterial.

Es gibt durchaus mal Titel oder Publisher, da kann man sowas machen. Bei Paradox aufgrund der exzessiven DLC Politik, kann man abschätzen ob einem die DLC einen Mehrwert geben. Bei EU IV denke ich z.B. nicht nach und kaufe jeden DLC, was bei über 3k clocked hours absolut lohnenswert ist. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhyNotZoidberg?
Zurück
Oben