• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam auf zweiter interner Festplatte starten

Dark Raptor

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
9
Hi Leute, ich hab mir eine relativ große zweite Festplatte gekauft, da mein Steamordner zunehmend zugenommen hat :D Ich hab den Ordner einfach rübergeschoben und es hat auch alles geklappt... Nur komischerweise wenn ich Steam vom Destop aus starte werden mir alle möglichen Steamdateien auf diesen gespuckt, steam updatet sich, ich muss angeben das ich mich von einem anderen PC aus anmelde und die Spiele werden auch nicht als installiert angezeigt. . ZB. immer die client.blob. Ich kenn mich mit installationspfaden und dem ganzen Kram nicht aus, was soll ich tun? Aber wenn ich Steam aus dem Ordner heraus starte funktioniert alles. Auf der primären Festplatte befinden sich eigentlich auch keine Reste von Steam mehr... :freak:
 
Sichere dir die steamapps Ordner (dort wo die ganzen Dateien der gekauften Spiele drinne liegen). Deinstalliere Steam und installier es auf die neue Festplatte. Kopiere den gesicherten Ordner rein und bist fertig.
 
Ich mache es immer so:
1. Steam Ordner sichern durch umbenennen, z.B. "Steam-org"
2. eventuell Steam deinstallieren, falls es noch auf dem Rechner ist
3. Steam am neuen Platz installieren
4. Alle Dateien in den neuen Steam Ordner schieben und auch überschreiben lassen
5. Steam starten, eventuell updaten lassen

hat bei mir eigentlich immer funktioniert :)
 
ok ich hab die clientregistry.blob gelöscht, steam hatte sich aktualisiert. Aber dieselbe wird mir immer noch auf den destop geworfen wenn ich steam starte... O_o
 
Du kannst auch einfach die Game-Ordner auf die andere Platte schieben und dann mit
Code:
mklink /J [vollständiger alter Pfad zum Ordner] [vollständiger neuer Pfad]
einen symbolischen Link erstellen. Dann sparst du dir eventuelle Neuinstallationen, etc. Nur ganz neue Sachen musst du halt einmal auf die alte Platte installieren, aber den Platz kannst du dir ja frei schaufeln.
 
Verknüpfung von der Exe aus dem Steam Ordner machen? :freak:
 
Dark Raptor schrieb:
ok ich hab die clientregistry.blob gelöscht, steam hatte sich aktualisiert. Aber dieselbe wird mir immer noch auf den destop geworfen wenn ich steam starte... O_o

Hallo,

das macht Steam, wenn Du die .exe auf dem Desktop hast und nicht eine Verknüpfung zu der .exe.

Da liegt der Hase im Pfeffer begraben.

Grüße,

Blubbs
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben