Steam bringt PC zum Totalabsturz

Reichl96

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
60
Hallo liebes Forum

Ich weis nicht ob ich hier richtig bin aber ich wusste nicht wo ich dieses Thema sonst erstellen sollte, ich bitte um Verständniss.
Es geht um das Steam und den Rechner eines Freundes.
Er hat sich vor geraumer Zeit Portal2 und Saints row 3 gekauft und auch ganz normal im Steam aktiviert.
Sobald er aber eines der Spiele startet stürzt der gesammte Rechner ab, manchmal mit einem blue Screen und manchmal einfach mit einem schwarzen Bildschirm, der Rechnet startet von alleine neu.
Allerdings laufen Spiele wie GTAIV tadelos und auch semtliche Grafikmodifikationen sind kein Problem, der Rechner kann also voll gefordert werden.

Leistungsdaten des Rechenrs:
AMD FX-8100
8GB Ram
1TB Festplatte + 64GB SSD

Weitere Probleme gibt es nicht.
Ich hoffe mir kann da jemand behilflich sein.

Danke :)

MfG, Reichl
 
Also ich hatte weder unter Windows Vista, 7 & 8, noch habe ich aktuell unter Windows 8.1, Probleme. Hat er den Steam Client mal neu gedownloadet und benutzt ggf. die aktuelle Beta Version?
 
Daß es an Steam liegt ist wohl am unwahrscheinlichsten. Wohl eher liegt ein Hardwarefehler vor, Netzteil macht schlapp beim Ausführen der Spiele oder so. Daß andere Spiele laufen heißt dann erstmal garnichts.
 
1. Sicher, dass es an STeam liegt? Deinbstalliert die SPiele mal in Steam und neu runterladen
2. Zum testen ein freeware Spiel oder Demo über Steam ziehen und testen
3. Am anderen PC in Steam einloggen
--> dann wäre Steam ausgeschlossen und

Ich vermute hier eher mal den Arbeitsspeicher, was sagen denn die Bluescreens oder anderen Fehlermeldungen? Nur weil ein anderes Spiel geht, heißt das nicht, dass der PC fehlerfrei ist. Evtl. ist das einfach anders programmiert, nutzt anderen RAM-Bereich, etc.
Oder das Dateisystem hat da einen Fehler auf der HDD und er kann nicht richtig lesen... Steam denke ich ist da weniger Schuld.
 
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Wir werden dann bei gelegenheit mal die verschiedenen vorschläge testen.
Falls wir etwas neues wissen melde ich mich wieder.

Viele Grüße :)
 
Okay nur ist der Rechner aus dem Mediamarkt und ich glaube das ist kein Markenmotherboard o.O?
Müsste ich mal nachschauen.
Gibts eine Alternative?
 
Zurück
Oben