• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Familienbibliothek, 2 ACC + 2 Rechner - möglich?

Midnight Sun

Commander
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
2.816
Hi,

ich habe hier in meiner Bibliothek das ein oder andere Game, was mein Neffe auch gerne spielen möchte.
Da es keine Möglichkeit gibt, das er in meiner Abwesenheit hier an meinem Rechner spielen kann, war die überlegung es über die Steam Familienbibliothek laufen zu lassen.

Scheinbar muss er sich einfach über meinen Client anmelden und dann kann ich ihn hinzufügen - soweit ich es gelesen habe.

!!! Ist es dann auch möglich, dass er das Game an seinem eigenen Rechner spielt oder muss das da zwingen über den einen Client laufen? - Habe ich "irgendwie" bislang nichts zu gefunden oder ich war zu doof beim suchen.
Ergänzung ()

Wichtig wäre auf jeden Fall zu erwähnen, da nicht beide Accounts zur gleichen Zeit auf das Game zugreifen müssen.
...falls das irgendwie wichtig wäre.

Falls beide Rechner im selben Netzwerk sein "müssen", dann wäre dieses ebenfalls kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Helpmaster5000
Man kann zwischen 2 Accounts das Spiel "ausleihen". Also der Eine Account will das Spiel zocken und der Andere kann es freigeben (und in der Zeit natürlich nicht selbst zocken).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Midnight Sun
Ja, du kannst deine Bibliothek auch auf seinem Rechner freigeben, dazu musst du dich mit deinem Account auf seinem Rechner einloggen und diesen Rechner 'bestätigen'.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Midnight Sun
frazzlerunning schrieb:
...dazu musst du dich mit deinem Account auf seinem Rechner einloggen und diesen Rechner 'bestätigen'.
Dann soll er besser zu mir kommen 🤪 und wir machen das hier. Immerhin biete ich es im an, er hatte allerdings nachgefragt. Aber wenn das so geht, das wäre das auf jeden Fall super.
 
Es sind aber nicht zwangsläufig alle Spiele für das Family Sharing freigeschaltet. Bei manchen taucht dann ein Kaufen Button auf. Seltener gibt es auch den Fall, dass man das Spiel zwar starten kann, aber das Spiel selber einen im Hauptmenü o.ä. darauf hinweist, dass es nicht via Family Sharing spielbar ist.

Um zu schauen, ob ein Spiel mit Family Sharing funktioniert, kann man bei steamdb.info nach dem exfgls key schauen. Wenn dieser gesetzt ist, dann ist das Spiel nicht teilbar.

Hier mal ein Beispiel, wo dieser gesetzt ist:
Ready or Not

Wie schon @keldana erläutert hat, funktioniert das Teilen auch nur, wenn man gerade selber kein Spiel spielt.

Liebe Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Midnight Sun
Helpmaster5000 schrieb:
...funktioniert das Teilen auch nur, wenn man gerade selber kein Spiel spielt.
Den Rest hatte ich gestern schon gesehen.

Aber zum Game ansich, kann er nur spielen wenn ich Steam gar nicht geöffnet habe oder bezieht sich das vllt. nur auf das eine Spiel ?
 
Helpmaster5000 schrieb:
Wie schon @keldana erläutert hat, funktioniert das Teilen auch nur, wenn man gerade selber kein Spiel spielt.
Midnight Sun schrieb:
Aber zum Game ansich, kann er nur spielen wenn ich Steam gar nicht geöffnet habe oder bezieht sich das vllt. nur auf das eine Spiel ?
In der noch aktuellen Steam Family Sharing Funktion, darf nur eine Bibliothek auf die geteilten Spiele zugreifen und diese spielen, ergo wenn du ein Spiel spielst, kann ein Neffe keine Spiele von dir starten und muss geöffnete Spiele innerhalb von 5 Minuten verlassen. Solange du dort nur angemeldet bist und nichts spielst, kann er diese weiter benutzen.
In der Beta zur neuen Steam family existiert diese Einschränkung nicht mehr. Hier können alle von den maximal 5 Personen gleichzeitig spielen. Spiele teilen sich somit eine Bibliothek und können mehrfach erworben werden um auch dann noch gleichzeitig gespielt zu werden.
Mehr Infos gibt's hier: Steam News
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Midnight Sun und Corbana01
Die Steam Family Beta funktioniert auch ziemlich gut. Kann ich nur empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Midnight Sun und jXjil
Midnight Sun schrieb:
Dann soll er besser zu mir kommen 🤪 und wir machen das hier. Immerhin biete ich es im an, er hatte allerdings nachgefragt. Aber wenn das so geht, das wäre das auf jeden Fall super.
Das funktioniert so nicht. Um deine Bibliothek mit ihm zu teilen musst du dich zwingend auf seinem Rechner einloggen. Andersherum, wenn er seine Bibliothek mit dir teilen möchte muss er sich bei dir einloggen. Wenn er sich bei dir einloggt bringt ihm das also nichts.
Family Sharing ist mit dem PC verknüpft, nicht mit dem Account.

Außer du meintest er bringt den Rechner mit. Dann geht es natürlich.
 
lIlSinonlIl schrieb:
Das funktioniert so nicht. Um deine Bibliothek mit ihm zu teilen musst du dich zwingend auf seinem Rechner einloggen. Andersherum, wenn er seine Bibliothek mit dir teilen möchte muss er sich bei dir einloggen. Wenn er sich bei dir einloggt bringt ihm das also nichts.
Das ist tatsächlich nicht mehr der Fall, wenn die Family Beta benutzt wird. Dort kann man einfach den Account über die Freundesliste einladen. Das ganze Anmelde hin- und her kann man sich damit sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corbana01
Ich schau nachher erstmal ob oder wie das mit der Beta-Version klappt. Und dann ob ich ihn über die Freundesliste dort rein bekomme.
 
Noch etwas unübersichtlich, für mich eher Benutzerunfreundlich und nicht sehr intuitiv zu bedienen, aber es klappt und aktuell warte ich darauf das er die Einladung annimmt.
 
Ist halt noch im Betastadium, wobei ich nicht darauf wetten würde, dass sich dort groß etwas ändert.
Wichtig ist, dass auch er in der Steam-Beta ist, sonst kann er diese Einladung nicht annehmen.
 
Er kann die Einladung nicht annehmen, da er sich nicht im selben Haushalt befindet.
Selbst wenn ich bei mir im Gast-WLAN hängt bekommt er immer noch die Meldung.

Habt ihr da einen Lösungsansatz?
 

Anhänge

  • 20240731_173707.jpg
    20240731_173707.jpg
    55 KB · Aufrufe: 55
Das Problem hatte ich bisher nicht, auch bei zwei weit entfernten Freunden. Komisch.
Nach meiner kleinen Recherche könnte es sein, dass dein Neffe nicht in der gleichen Shop Region, wie dein Account, ist. Das könnte auch der Fall sein, wenn er noch nie im Shop etwas gekauft hat.
Es könnte auch funktionieren, wenn du dich mit seinem Account bei dir anmeldest und dort die Einladung akzeptierst.
Sind aber alles nur Hören-Sagen, nicht von Valve selbst.
 
Zurück
Oben