• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Steam nervig seit 2.0 Update, zwanghafter vordergrund start

Hatsune_Miku

Rear Admiral
Registriert
Juli 2012
Beiträge
5.381
Moin, gibts ne möglichkeit steam komplett im Hintergrund zu starten wie damals, ich meine nicht minimiert ? Ich meine damit das man beim Start vom Steam nicht genervt wird, sprich, wenn ich nen Youtube video etc schaue und dann nebenbei steam öffne, geht es immer in den vordergrund. Teilweise 3 4 mal wegen der freundesliste angebote etc. Das ist erst seit dem 2.0 update so, davor hat man steam gestartet und es fuhr quasi leise im hintergrund hoch, ohne das sich die fenster ständig in den vordergrund stellten.
Es ist einfach nur nervig und störend.
 
Wie gesagt, ich habe es gerade getestet.
Steam beendet, eine Desktopverknüpfung erstellt, deren Eigenschaften aufgerufen, im Feld Ziel das -silent angehängt und die Änderung übernommen. Nach einem Doppelklick auf die angepasste Desktopverknüpfung startet Steam bei mir ohne dass ich etwas davon sehe (außer es updatet sich) und landet dann komplett ohne irgendwelche Fenster im Systray.

Wenn man Steam im Autostart hat und sich diesen im Taskmanager (mit eingeblendeter Befehlszeile) anschaut, sieht man selbiges. Steam liegt bei mir im Autostart und startet jedes mal ohne murren und nur im Systray.
Screenshot 2025-02-01 150729.png
 
Also entweder stehe ich aufm Schlauch oder du?

"steam komplett im Hintergrund zu starten wie damals, ich meine nicht minimiert ?"

Darunter verstehe ich, dass von Steam ein Fenster im Hintergrund öffnet oder eben im Hintergrund maximiert ist, aber nicht, dass Steam minimiert im Tray liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Das mit dem -Silent ist nicht das was ich gesucht habe, ich möchte es einfach wieder so wie damals haben, ich öffne steam und wenn nen anderes fenster on top ist, dann bleibt das andere fenster on top und nicht wie seit 2.0 das sich steam ständig in den vordergrund stellt, das find ich ziemlich nervig
 
Dann hab ich die Beschreibung nicht verstanden.
Systray ist btw. auch was anderes wie minimiert.

Du willst einfach nur, dass Steam sich nicht den Fokus des aktiven Fensters klaut.

PS:
Dieses Verhalten gibt es übrigens schon länger und nicht erst seit Steam 2.0.
Zumindest wenn man dem Internet Glauben schenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286 und Arboster
@Yakomo Genau das mein ich, früher war das nicht so nervig, aber anscheinend gibts keine möglichkeit das zu unterbinden, esseiden man nutzt den minimierten modus, welchen ich nicht will. Steam soll einfach normal starten und wenn ne andere anwendung im fokus ist soll die im fokus bleiben und nicht durch steam behindert werden. Ich weiss luxusprobleme, Aber das ist erst seit dem 2.0er update und es nervt mich halt tierisch. Unter anderen wenn ich nebenbei nen text oder so schreibe und steam auchmachen will und gefühlt 1000 mal das alte aktive fenster anklicken muss weil steam sich in dem moment wichtig macht. Für mich ein kompletter fail, auch das man das nicht einstellen kann wie man es haben möchte
 
Ich habe den Steam-Autostart abgeschaltet. Wenn ich Steam brauche starte ich es manuell.
 
Minimiert will ich das ja nicht, ich will einfach nur das es normal startet wie damals auch, sich aber nicht ständig auf den vordergründ drückt. Sprich anderen tools den fokus klaut, dieser Mist kam erst durch das 2.0er update.
https://steamcommunity.com/discussions/forum/1/3811782223875915685/ hier hat jemand das gleich auszusetzen wie ich und ne lösung gibts nicht. Kann doch nicht so schwer sein sowas zu implementieren, ging doch damals auch
 
slice90 schrieb:
Das Verhalten ist mir nur bei Linux aufgefallen. Unter Windows tritt es nicht auf.
Gerade selber mal getestet und bei unter Windows 11 nimmt sich Steam (mehrmals) den Fokus und schiebt sich in den Vordergrund.
Ergänzung ()

Makkaroni schrieb:
Ich habe den Steam-Autostart abgeschaltet. Wenn ich Steam brauche starte ich es manuell.
Darum geht es aber auch gar nicht. Sondern darum, dass das Fenster von Steam sich beim Starten den Fokus klaut, egal ob per Autostart oder manuell gestartet.
 
@Hatsune_Miku: Ich denke du solltest deinen Einstiegspost umschreiben und eher das Wort Fokus statt Hintergrund verwenden. Den Originaltext kannst du ja beispielsweise in einen Spoiler packen. Sonst kommen vermutlich noch mehr Antworten die nicht auf das eingehen, was du eigentlich wolltest.

Mir wäre übrigens auch keine Lösung bekannt.
 
Zurück
Oben