• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam probleme nach hinzufügen von autostart

Katharina2456

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
37
Nach dem ich Steam zu autostard hinzugefügt hab, stardete ein update von über 100000kb, wenn ich es aber abgebrochen hatte waren es ca. nur 47000 kb. jetzt hab ich die über 100000 gedownloadet und aufeinamal öffnet es alle möglichen steam ordner von allein und öffnet eine Editor datei namens the TheThirdPardyLegalNotices. Und es öffnet sich im Internet Explorer (edge) das download fenster wen ich aber den download,Link kopiere und ihn mir im Editor einfüge um ihn mir anzeigen lassen will, wird mir ein lokaler pfad von meien pc als download link angezeigt.Und das bei jeden Start des pcs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du denn auch den richigen Link (steam.exe)in den autostart eingebunden ?

Was passiert, wenn Du das Programm manuell startest ?

Und wie wärs, wenn Du mal mit einem "t" startest, statt mit einem "d" ?!
 
de la Cruz schrieb:
Hast Du denn auch den richigen Link (steam.exe)in den autostart eingebunden ?

Was passiert, wenn Du das Programm manuell startest ?

Und wie wärs, wenn Du mal mit einem "t" startest, statt mit einem "d" ?!

Ja ich hab die richtige steam datei eingefügt. Nur ist seit dem Update ist die autosart liste auch aufeinmall mit lauter valve exen vollgemüllt( hab schon alle valve deaktiviert weren nicht mehr so viele sachen automatisch geöffnet aber drotztem noch genug.) Wenn ich alles schließe läst sich steam auch normal starden.
 
Es ist nicht erforderlich steam ins Autostart mit aufzunehmen.

Du kannst im steam client selbst ein Häckchen für diese Option setzen und dann startet das Programm bei Windows-Anmeldung automatisch.
 
hab mittlerweilent alles was mir nichts sagt in taskmanager bei autostart ausgestellt und es werden trotztem alle möglichen steam Ordner geöffnet bei jeden startd.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben