• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Spiel kostenlos für ein Weekend wie von Platte löschen?

punkrockfan

Banned
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
6.028
Problem:

Steam hatte vor ner Zeit Brink als auch Nuklear War hiess es glaub, für ein Wochenende zum umsonst spielen und vergünstigtem Kauf angeboten.

Ich habe also installiert, reingespielt, es nicht so dolle gefunden, also nicht gekauft.

Nun sind die zwei Spiele noch auf Platte aber nicht mehr in der Bibliothek da "free to play" abgelaufen und im rahmen der aktuell gehaltenen Daten automatisch Steam die Einträge wohl säubert.

Wenn ich im Steam Ordner die Reste / Ordner lösche zerschiesst es mir den ganzen Clienten, den Fehler hab ich mal vor Monaten gemacht, über Windows statt Steam deinstalliert, fortan ging kein einziges Steam Spiel mehr und ich musste alles neu über deren Clienten laden.

Frage daher, wie bekomme ich den Platz auf meiner Platte ohne Fehler zurück, hat jemand Erfahrungen?

Danke
 
Hallo,

einfach in Dein Steam Verzeichnis rein, da in den Ordner steamapps und da in den Ordner common. Da findest Du die herunter geladenen / installieren Spiele. Den betreffenden Ordner einfach löschen.

Wenn es ein Valve Spiel war, kann es auch noch im Unterorder *steamnutzername* vom Ordner Steamapps liegen

Grüße,

Blubbs
 
Ok, dass es danach in etwa CCleaner-Programme deinstallieren noch vorhanden ist macht keine unsaubere Sache in Bezug auf Windows/Registry mit folgenden etwaigen Spätfolgen?
 
Normal tauchen die Spiele doch auch in der Software-Liste auf (Systemsteuerung -> Programme deinstallieren unter Windows 7)
 
Hallo,

nein. Wenn die Spiele überhaupt was in die Registry eintragen ist es so was wie, ich bin installiert. Und wenn das nicht gelöscht wird, macht das keine Probleme.

Und wenn das Spiel sich in die Liste der installierten Programme eingetragen hat, sollte es auch Problemlos über die Funktion Systemsteuerung/Programme de zu installieren sein. Aber das löschen von Hand - wie oben beschrieben - ist problemlos möglich.

Du solltest nur nicht den Steam Clienten über die Systemstuerung de installieren. Dann werden auch ALLE herunter geladenen Spiele gelöscht. Das passierte mir einmal. Nicht schön...

Grüße,

Blubbs
 
@1668 mib:

Wenn ich im Steam Ordner die Reste / Ordner lösche zerschiesst es mir den ganzen Clienten, den Fehler hab ich mal vor Monaten gemacht, über Windows statt Steam deinstalliert, fortan ging kein einziges Steam Spiel mehr und ich musste alles neu über deren Clienten laden.


stand da eingangs schon ^^
Ergänzung ()

na dann mal Dein Wort in Gottes Ohren, BlubbsDE ;-)
 
ich würde nur im steamverzeichnis nach dateien und ordnern mit dem spielnamen suchen und nur diese löschen, sonst hast du wieder probleme ;)
 
Das klingt dann aber eher nach einem Problem mit deiner konkreten Windows-/Steam-Installation, wenn sowas dabei passiert... und dann kann sowieso keine TIpps mehr geben, was du machen solltest und was nicht...
Die Dateien lassen sich manuell löschen, klar, wenn da zusätzliche Dinge mitinstalliert wurden (bspw. Games for Windows Live) würden die halt noch installiert bleiben, auch wenn vielleicht gar nicht mehr benötigt... Die Dinge, die in der Registry übrig bleiben, kann man getrost ignorieren.
 
Habs jetzt aus dem common Ordner rausgehauen und alles funktioniert, Danke also ^^
 
Zurück
Oben